Seite 61 von 136

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 14:29
von JA0007
D. Belcher hat geschrieben:Hoffentlich ist es nun etwas klarer. Einen schönen Tag wünsche ich! :D
Ja. Herzlichen Dank! Für mich weiterhin ein Kauf :wink:

VG Jürgen

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 14:40
von weissglut
Goisbart hat geschrieben:Wenn die Signalverarbeitung mit 24Bit Auflösung läuft, kann man weit herunterregeln (1/256) bis man unter die 16 Bit Auflösung der üblich vorliegenden Quellen kommt, wird das so gemacht? Oder verliert man auch bei gereingem Herunterregeln "Quellauflösung" da die Verarbeitung mit 16 Bit läuft?
Der Ausgang der Soundkarte ist immernoch analog. Normalerweise wird also das Signal nicht schon digital geschrumpft, sondern lediglich die "Ausgangsstufe" arbeitet mit weniger Verstärkung.
Goisbart hat geschrieben:Und unterstützt die eingebaute Soundkarte mit bestimmten Treibern unter WinXP auch echte 44,1kHz Samplingfrequenz oder wird hier, wie bei vielen üblichen Soundkarten, erstmal alles auf 48kHz gewandelt?
Das würde mich auch interessieren. Allerdings mit dem Unterschied ob ich ALSA auf 44.1 kHz Ausgabe stellen kann ;)

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 15:13
von flufdabu
Ich freu mich auch schon auf die NuPros!

Werd mir die fürs "Arbeitszimmer" besorgen. ...und wahrscheinlich ein 5.0 drausmachen (langfristig) - laut Soundkarte soolts ja möglich sein.

...das ich jede Box seperat regeln muss (Lautstärke) stört mich weniger.

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 18:02
von flufdabu
Nachdem ich schon sooo geil auf die NuPros bin ...kann ich mir die Frage einfach nicht verkneifen :mrgreen:

Wenn die BDA schon gedruckt wird, ...wann gehen dann die LS in "Druck" :?:

kann man "Frühjahr" schon eingrenzen?

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 18:10
von feuerizer
flufdabu hat geschrieben:Nachdem ich schon sooo geil auf die NuPros bin ...kann ich mir die Frage einfach nicht verkneifen :mrgreen:

Wenn die BDA schon gedruckt wird, ...wann gehen dann die LS in "Druck" :?:

kann man "Frühjahr" schon eingrenzen?
Ich würde auch jetzt schon vorbestellen, wenn ich dann von einer "frühen" Lieferung ausgehen könnte.

Die Vorankündigung ist irgendwie eine Grätsche zwischen genialer Werbeschachzug (viele Diskussionen; die Leute "heiß" machen) und dem permanenten Generve der "heiß" gemachten Interessenten.

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 18:13
von Gandalf
Die Frage ist doch eher,"wann gibt G.Nubert die finalen Muster frei zur Produktion?" Und wielange braucht der Container nach Europa bzw nach SG?

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 22:12
von Squeeze
D. Belcher hat geschrieben:Unabhängig davon ist die Lautstärke- & Klangreglung separat für links & rechts.
Schade, damit scheiden sie für mich aus. Aber ich bin sicher, dass es trotzdem genügend begeisterte Käufer geben wird. Mit meinen nuBox 311 bin ich ja sehr zufrieden und die nuPro wären eh "nur" ein Update von 95% auf 98% gewesen. :-)

Squeeze

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 01:19
von Stellvertreter
Squeeze hat geschrieben:
D. Belcher hat geschrieben:Unabhängig davon ist die Lautstärke- & Klangreglung separat für links & rechts.
Schade, damit scheiden sie für mich aus. Aber ich bin sicher, dass es trotzdem genügend begeisterte Käufer geben wird. Mit meinen nuBox 311 bin ich ja sehr zufrieden und die nuPro wären eh "nur" ein Update von 95% auf 98% gewesen. :-)

Squeeze

Bei mir würde das passen. Momentan habe ich ja auch einen Verstärker an der Soundkarte hängen und daran wiederum die 101er. Die Lautstärke am Verstärker verändere ich nie. Auch die Master Lautstärke bei Win7 bleibt immer identisch. Ich habe es so gemacht: Einmal richtig in Win7 die Lautstärke für Spiele eingestellt. Für Videos (z.B. apple trailers oder youtube) muss ich dann runter regeln direkt im Web bzw. Player, bei Musik regele ich auch über den WMP nach Lust und Laune. Alles andere, d.h. ständig einstellen am Verstärker bzw in dem Fall an den nuPros wäre ja noch umständlicher. Daher kann man die Lautstärke dort immer gleich lassen. Von daher verstehe ich nicht so ganz den vermeintlich vorteilhaften Anwendungsfall, die Lautstärke ständig an den Boxen/Verstärker zu ändern? :)

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 07:31
von HeldDerNation
Stellvertreter hat geschrieben:Von daher verstehe ich nicht so ganz den vermeintlich vorteilhaften Anwendungsfall, die Lautstärke ständig an den Boxen/Verstärker zu ändern? :)
Ich verstelle Lautstärke lieber an einem physischem Knopf als irgendwo in einer Software.

Ein KO Kriterium gegen die nuPros wäre es für mich trotzdem nicht.

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 07:32
von weissglut
Stellvertreter hat geschrieben:Von daher verstehe ich nicht so ganz den vermeintlich vorteilhaften Anwendungsfall, die Lautstärke ständig an den Boxen/Verstärker zu ändern? :)
Momentan geht mein Soundkarten-Ausgang in meinen AVR und damit mir da beim Umschalten der Quellen nicht aus Versehen die Ohren abfallen sind alle Quellen auf Line-Pegel. Die nuPros einfach auf den zweiten Soundkarten-Ausgang zu legen fällt somit schonmal flach. Ich könnte natürlich den USB-Eingang der nuPros nutzen, dann müsste ich aber bei jeder Software wieder dafür sorgen, dass sie die richtige Soundkarte verwendet. Den Musikplayer zwischen AVR und nuPro umschalten ist dann nicht mehr simpel möglich.
Das nur als Beispiel ;)
Aber es gibt ja Möglichkeiten das zu Umgehen:
1. Nen alten Vorverstärker zwischenschalten
2. Ein günstiges Mischpult zwischenschalten
Bei beiden hat man einen Lautstärkeregler in Hardware für beiden Seiten gleichzeitig.