Seite 61 von 76

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 10:32
von krokette
wird schon so sein :wink:,
habe ich nicht beachtet. hab die banenen einfach reingesteckt.

jedoch musste ich beim verstärker hinten die "löcher" erst öffnen.

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 10:56
von krokette
Bild

die kunststoffabdeckungen decken aber das anschlussloch nicht ab, oder?
so wie auf diesem bild sieht es auch bei mir aus.

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 11:09
von Slowpicker
Hintergrund meiner Frage war, dass ja durch die Wandstärke der Kunststoffkappe etwas Kontaktfläche der Bananas verloren geht. Wahrscheinlich ist das aber vernachlässigbar.

Haltet Ihr das für Frevel, wenn ich bei dem inakustik-Kabel verstärkerseitig einfach die Bananas abschneide und durch meine (IMHO hochwertigen) 'Monitor Audio' Winkel-Bananas ersetze? So könnte ich das Kabel trotz Platzprobleme benutzen.

PS: Sorry krokette, wenn ich Deinen Thread für mein kleines Kabelproblem missbrauche. :roll:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 11:19
von krokette
der thread ist doch für alle da :wink:

wenns dich nicht stört, dann ersetz doch die bananas ruhig.
wenn bei mir verstärkerseitig keine bananas gegangen wären, dann hätte ich sogar nur noch die litzen gehabt ;-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 12:33
von g.vogt
Slowpicker hat geschrieben:Das kann ich verstehen, sieht ja auch schick aus...

Ich überlege ja auch schon die ganze Zeit, ob ich mir dieses Kabel kaufen soll. Der Preis schreckt mich noch ab (plus die Tatsache, dass ich hinter dem Amp kaum Platz habe).

Muss man bei den nuVeros eigentlich die Kunststoffkappen von den Klemmen entfernen um das 139,- EUR-Kabel anschließen zu können?
Die Kunststoffkappen sind nur aufgrund irgendeiner bürokratischen Sicherheitsvorschrift drauf, man könnte sich ja bei Extremlautstärke einen kleinen Schlag holen. Ich würde die Kappen abnehmen, wenn schon aus optischen Gründen so ein teures Kabel dran soll.

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 13:12
von Slowpicker
Hallo Gerald,

der Witz ist ja, dass man bei mir nicht mal die Rückseite der nuVero 4 sehen kann. Es sei denn, man quetscht seinen Schädel zwischen Wand und Box. Daher schrecken mich die rund 140,- EUR ja so ab, denn man würde unter normalen Umständen je Box nur max. 1 bis 1,5 m Geflechtschlauch sehen und mehr nicht. Da täte es auch eine deutlich günstigere Selbstbaustrippe.

Der Schlag, den ich mir bei Extremlautstärken hole, kann auch nicht durch Kunststoffkappen verhindert werden. Höchstens durch einen Schutzhelm! 8O :mrgreen:

Gruß,
Markus

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 13:31
von krokette
konvektionier dir doch selbst ein kabel?

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 21:53
von krokette
wie entfernt man denn diese kunststoffdeckel
bei den anschlussklemmen? ich konnte die auf
die schnelle nicht lösen ...

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 22:19
von highendmicha
krokette hat geschrieben:wie entfernt man denn diese kunststoffdeckel
bei den anschlussklemmen? ich konnte die auf
die schnelle nicht lösen ...
Wenn du die am verstärker meinst,mit einem Madenschraubenzieher.
Vosicht dahinter hebeln.Ist nur gesteckt.

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 23:04
von g.vogt
krokette hat geschrieben:wie entfernt man denn diese kunststoffdeckel
bei den anschlussklemmen?
Am Lautsprecher?
Die sind m.E. nur übergestülpt und sollten sich abziehen lassen, wenn man nicht gerade die Hände frisch eingecremt hat :mrgreen: