Seite 61 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 1. Apr 2014, 21:40
von aaof
Nun doch ein Diesel.

2.0 TDI Golf 7 mit Automatik (das war Grundvorraussetzung).
Preis und Fahrtest haben mich überzeugt. Der Verkauf war i.O. - dritter VW-Händler in Folge und nun passte auch mal die Betreuung und Beratung.
Der Verkauf bzw. Ankauf meines 5er war knifflig (die nehmen es sehr genau), aber am Ende ging es fair für alle Seiten aus. Denke ich.
Jetzt bekommt der Neue (1 Jahr alt) TÜV und ASU, gründliche Aufbereitung außen und innen, erster Service und in knapp 2 Wochen isser meiner.
Der Fahrtest war lustig: mit Frau und meinem Hund (ging heute net anders). Nach 15 Minuten hatte Frau und Hund genug. Dabei war ich eigentlich ganz brav.
Gruß
aaof
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 07:07
von Frog2
Hallo Heizer!
viel Spaß mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt.
Gruß Wolfgang
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 11:51
von Frog2
Moin Forum,
ich muss mir meinen Ärger von der Seele schreiben. Gestern brachte ich mein Auto zu Inspektion, bei dieser Gelegenheit wurden auch die Räder gewechselt. Schon bei der Eingangsuntersuchung viel dem Meister auf, dass ich völlig falsche Radmuttern/ im meinem Fall Schrauben eingedreht hatte. Die erste Frage des Meisters " was haben sie denn da gemacht? sie spielen mit ihrem Leben" Der Konus am Schraubenkopf war viel zu groß sodass die Schraube nur 8mm tief im Gewinde saß. Ich habe ihm völlig entgeistert gesagt, dass die Montage bei ATU gemacht wurde, also von einer Fachwerkstatt. Sowas darf einfach nicht passieren, ich bin stinksauer auf diesen Verein. Wenn man sich nicht mal mehr auf Werkstätten verlassen kann, dann ist es weit gekommen. So das war`s es musste einfach raus.
Gruß Wolfgang
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 12:14
von g.vogt
Mit einiger Wahrscheinlichkeit fährt da noch ein ATU-Kunde mit falschen Radbolzen rum.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 17:56
von Marcel123
Habe das schöne Wetter genutzt, um mein Auto erst mal einem Frühjahrsputz zu unterziehen. Die 12 Stunden

Waschen, Kneten, Polieren, Wachsen und Staubsaugen haben sich auf jeden Fall mal wieder gelohnt.
Hier sind ein paar Bilder der wieder sauberen Katze........

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 18:36
von NiedrigerIQ
Heiligs Blechle...
So in etwa wird meins erst wieder aussehen wenns einen neuen Besitzer hat.....
Das Kneten, das Du da, zwischen Waschen und Polieren, da wuerde ich gerne noch mehr hoeren....
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 20:24
von Marcel123
NiedrigerIQ hat geschrieben:
Das Kneten, das Du da, zwischen Waschen und Polieren, da wuerde ich gerne noch mehr hoeren....
Mit der Handwäsche, selbst wenn man den Wagen zwei oder dreimal direkt hintereinander wäscht bekommst du nie den ganzen Dreck (Teer, Harz, usw.) vom Lack, deshalb wird der Lack ab geknetet. Die Knete gibt es in verschiedenen Härtegraden, ich benutze immer eine mit einem mittleren Härtegrad zusammen mit einem Gleitmittel, damit nicht so viel Reibung entsteht.
Mit der Knete gehe ich mit kreisenden Bewegungen über den Lack ohne viel Druck aus zu üben, dadurch löst sich der richtig festgebackene Schmutz. Wenn sich eine Seite der Knete langsam mit schmutz zu gesetzt hat wird das Stück wieder umgedreht, und wenn beide Seiten verschmutzt sind, kann man das Stück Knete ein paar Mal durchkneten, sodass der Schmutz nach innen wandert. Dadurch kann die Knete 3-4 Mal verwendet werden.....
Es ist echt erstaunlich, wie viel Schmutz selbst nach einer ausgiebigen Handwäsche mit der Knete und dem Gleitmittel noch aus dem Lack geholt wird.
Aber das lohnt sich auch, das Wachs kann dadurch eine Standzeit von vier bis sechs Monaten erreichen, je nachdem wie oft der Wagen gewaschen wird und wie die Vorarbeit ist.
Wenn ich Zeit habe, werde ich den Oldtimer von meinem Vater fertigmachen, dann kann ich mal ein Bild hochladen, wie die Knete aussieht, man wundert sich echt, wo der ganze Schmutz noch herkommt.
Gruß, Marcel
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 21:44
von NiedrigerIQ
Verstehe nun warum das 12 Stunden......Dank fuer die Erklaerung......
Ich habe heute alle Fenster im Haus und's Bad....alles spiegelt ....

....bin danach auch noch unter die Dusche....
Meine Nichte heiratet Ende August, da werd ich, da meine Mutter mit uns mitkommt, s'Blechle wohl auch mal wieder abspritzen....da sind so Glitzerdinger drin, im weissen Lack, am Peugeot, die sieht man nur wenns Blechle sauber ist und man sich beim richtigen Lichteinfall drauf konzentriert.....die Frau siehts nicht...oder wills nicht....aber wenn ich die LeCreuset Toepfe nicht makellos.....dann ist die Hoelle los...bei uns...Weiber....
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 23:20
von Weyoun
NiedrigerIQ hat geschrieben:So in etwa wird meins erst wieder aussehen wenns einen neuen Besitzer hat.....
Meins auch => so in etwa 4 bis 5 Jahren, wenn er mit 150.000 km "zwangsverkauft" wird.
Bei den 500 km, die ich jede Woche fahre, wäre jede Autowäsche eine herausgworfene Autowäsche (spätestens nach 50 km Autobahn ist der Effekt wieder gleich NULL).

Nur ab und zu muss die "Kruste" halt mal ab (so alle 8 Wochen mal)...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 15:19
von aaof
Weyoun hat geschrieben:NiedrigerIQ hat geschrieben:So in etwa wird meins erst wieder aussehen wenns einen neuen Besitzer hat.....
Meins auch => so in etwa 4 bis 5 Jahren, wenn er mit 150.000 km "zwangsverkauft" wird.
Bei den 500 km, die ich jede Woche fahre, wäre jede Autowäsche eine herausgworfene Autowäsche (spätestens nach 50 km Autobahn ist der Effekt wieder gleich NULL).

Nur ab und zu muss die "Kruste" halt mal ab (so alle 8 Wochen mal)...
Es soll ja Profis geben, die meinen ein Auto braucht keine Wäsche schon gar nicht die Automatische. Einfach den Regen machen lassen. Mein silberner 5er durfte 2x im Jahr in die Waschstraße ansonsten nur Natur.
Mein Neuer ist nun schwarz. Eigentlich wollte ich die Farbe nicht und nun nach ein paar Tagen weiß ich auch wieder warum.
Gruß
aaof