Zum Einen hat man lange Zeit, sich das passende Set zusammenzustellen und zum Anderen hat man dadurch ein Gefühl von Sicherheit, nicht (ich sag es mal ganz salopp) über den Tisch gezogen worden zu sein
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Sehe ich nicht so. Was eher an der Zeit wäre, wäre eine Erneuerung der nuVero Serie. Technisch weiterentwickelt und vor allem optisch mal etwas modernisiert.Ernst_Reiter hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 16:13 ich denke, der druck steigt, nuVero nicht auslaufen zu lassen sondern nach oben hin zu erweitern.
ob das mit Peerless chassis funktionieren kann??? ich glaube, a la longue wird es eine rein Made in Europe box brauchen (alle chassis Scan-Speak, Focal, Monacor...)
Bist du dir da sicher, dass in der NuVero nur Peerless verbaut werden?Ernst_Reiter hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 16:13 ich denke, der druck steigt, nuVero nicht auslaufen zu lassen sondern nach oben hin zu erweitern.
ob das mit Peerless chassis funktionieren kann??? ich glaube, a la longue wird es eine rein Made in Europe box brauchen (alle chassis Scan-Speak, Focal, Monacor...)
Wo willst du aber da noch groß hin entwickeln? Nubert hat deswegen die 170 doch aus der Schublade geholt. Aus der Not und dem Druck, des Marktes. Wird echt schwierig, klanglich sind die Veros schon so dermaßen komplett und gut. Klar, mach sie optisch und haptisch noch etwas aufwendiger, klebe ein neues Preisschild dran und die Masse wird sie feiern.JamesBond007 hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 14:19Sehe ich nicht so. Was eher an der Zeit wäre, wäre eine Erneuerung der nuVero Serie. Technisch weiterentwickelt und vor allem optisch mal etwas modernisiert.Ernst_Reiter hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 16:13 ich denke, der druck steigt, nuVero nicht auslaufen zu lassen sondern nach oben hin zu erweitern.
ob das mit Peerless chassis funktionieren kann??? ich glaube, a la longue wird es eine rein Made in Europe box brauchen (alle chassis Scan-Speak, Focal, Monacor...)
Wichtich is, wat rauskommt! Und nich wo’s her kommt!Ernst_Reiter hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 16:13 ich glaube, a la longue wird es eine rein Made in Europe box brauchen (alle chassis Scan-Speak, Focal, Monacor...)
Ich sag jetzt nicht für welches Modell das sprechen würdeaaof hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 15:34 Unsere Wohnräume werden kleiner, dem ist Rechnung zu tragen.
Bezieht sich die Aussage nur auf die Chassis oder auf die ganze Box?Dr. Bop hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 15:37 Wichtich is, wat rauskommt! Und nich wo’s her kommt!
Obwohl wir tendenziell eher schrumpfen als wachsen (wenn man die Zuwanderung mal außen vor lässt)?aaof hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 15:34 Unsere Wohnräume werden kleiner, dem ist Rechnung zu tragen.
Ganz zu schweigen von einem Bastelkeller. Und dann wird gejammert über Handwerkermangel.Weyoun hat geschrieben: Sa 27. Mai 2023, 10:19Die neueren Wohnungen haben deutlich größere Wohnzimmer (dafür fehlt dann halt gerne mal ein zusätzlicher Wohnraum).
nuVero: ich bin mir sicher, daß NICHT nur Peerless verbaut sind. Wünschen würde ich mir aber gar KEINE Peerless.mcBrandy hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 15:10 Bist du dir da sicher, dass in der NuVero nur Peerless verbaut werden?
Außerdem verwendet Nubert keine Standard Peerless Chassis. Die werden auf Vorgabe entwickelt und dann eingesetzt.
BTW: Ich hab auf der High-End die Epikore 11 gehört. 40k pro Paar. Vom Bass her, mega, aber bei den Höhen war ein gewisser Vorhang vorhanden. Ich denke, dass im Vergleich Epikore 11 und Nuvero 170, die NV170 sogar die Nase vorne hat. Zwar dürfte die NuVero nicht so bassgewaltig sein, aber Mitten/Höhenbereich ist die besser.
Hier sehe ich eher den "Harley Davidson" trend (wenn sich typen mit 60+ plötzlich Harleys kaufen, bevor es "zu spät ist").