Seite 602 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 20:50
von rockyou
tritratrullala hat geschrieben:Hier der hahnebüchene Versuch einer "Begründung" , warum am Arbeitsplatz eine 8-stündige 23-fach höhere Belastung als gesund durchgeht, in der Privatsphäre eine Auseinandersetzung mit dem 23ten Teil Fatal sein soll !!!

http://www.umweltbundesamt.de/themen/un ... aussenluft

FAKE-NEWS PUR !!!

Gerade war ich also 8 Stunden arbeiten ( für diesen Zeitraum gelte ich aus unerfindlichen Gründen als gesund, obwohl so unerfindlich ist das ja nicht : Wer 8h arbeiten kann, der kann ja nur gesund und belastbar sein ), 15 min später zuhause bin ich dann als dermaßen empfindlich anzusehen und gelte als krank, so dass der 23te Teil der "Belastung" todbringend ist.

Absurdistan.

tritra

Man hält den Bürger für so blöd, dass zu glauben...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 22:02
von Weyoun
Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon hat der Superb die Abmessungen eines Octavias. :cry:

Da fährt man so mit Tempomat 120 auf der linken Spur bei "typischem" Freitagsberufsverkehr auf der A9 in Höhe Plech dahin. Dann sieht man auf einmal auf der Linken Spur ein Warndreieck stehen. Das Hirn rattert. Plötzlich ist der Vordermann nur noch halb so weit wie nach gerade eben entfernt. Voll in die Eisen gegangen und leider nicht mehr ganz geschafft. Der Vordermann ist ca. 2 m vor einem verunfallten Auto-Pärchen zum Stillstand gekommen, ich nicht mehr.

Zum Glück keine Personenschäden, sondern alles über Versicherungen regelbar.

Bei mir ist vorne links alles eingedrückt: Scheinwerfer kaputt, Kühler ausgelaufen und eingedrückt, Motorhaube links wie eine Ziehharmonika und die Fahrertür geht nur noch schwer auf. Abschleppen war unvermeidlich. Mein Unfallgegner (auch Pendler) fuhr nach kurzem Check des Autos weiter, ohne zu wissen, ob die Spur verzogen wurde. Die Polizei hat uns (alle vier Autos aus den zwei Unfällen) von der Autobahn runtergejagt, um die Autobahn schnellstmöglich wieder freizubekommen. Ohne Kühler ging es dann zur nächsten Ausfahrt, die zum Glück nur ein paar hundert Meter entfernt war. Dann bot mir der Polizist noch ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro an. Da ich der Schuldige des Folgeunfalls war, habe ich ohne Diskussion gezahlt. Dann Warten auf den Abschlepper, was zum Glück nur knapp 30 Minuten gedauert hat. Dann ging es nach Trockau zum Stützpunkt des ADAC-Partners. Dort gab es leider keinen Leihwagen mehr, also ging es per Taxi (zahlt der ADAC) bis Bayreuth zum nächsten ADAC-Partner, der dann Leihwagen hatte. Mittlerweile bin ich in Chemnitz und habe zur Nervenberuhigung erst einmal zwei Bier getrunken. Nun habe ich 7 Tage lang einen Opel Zafira. Die Rückführung des Superbs nach Chemnitz durch den ADAC dauert aber zwischen 7 und 10 Tagen, also werde ich wohl für eine Weile Fernbus fahren müssen. Wie hoch der Schaden ist, ist auch noch nicht abzusehen. Da die Airbags aufgrund des niedrigen Tempos nicht gezündet haben, hoffentlich kein Totalschaden.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 22:08
von rockyou
Shit happens... Kopf hoch, ist nur Blech kaputtgegangen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 22:09
von Haihappen
Man du arme Socke. Tut mir leid für dich. Zumindest gut, dass es nur Sachschäden gibt.

Auch wenn der ganze Hickhack einiges an Zusatzaufwand bedeutet.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 26. Aug 2017, 07:00
von mk_stgt
mehr als nur ärgerlich. gerade für dich als pendler über die grössere entfernung hin. aber so wie du geschrieben hast zum glück nur sachschaden.

in solch einer situation würde mich interessieren, ob die assistenzsysteme bei meinem den unfall hätten verhindern können. aber selbst wenn hier maschine besser als mensch wäre und ich rechtzeitig zum halten gekommen wäre .... kann mein hintermann dann auch so schnell reagieren? immerhin wäre man da dann nicht schuld.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 26. Aug 2017, 08:38
von chrissi1305
Blechschaden kann man ersetzen. Sei froh, dass dir und den anderen nichts passiert ist.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 26. Aug 2017, 08:48
von rockyou
Frontassist (heißt so bei VW, bei anderen Marken weiß ich's grad nicht) hätte genau diese Art von Crash vermutlich verhindert. Das System hat bei mir schon mal eingegriffen, als es der Meinung war, dass ich nicht scharf genug bremse. (Dabei war aber alles im grünen Bereich.)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 26. Aug 2017, 09:00
von mk_stgt
manche systeme unterstützen ja nur beim bremsen und warnen. andere bremsen autonom bis zum völligen stillstand des fahrzeugs. und wenn trotzdem ein crash unvermeindlich ist werden vor aufprall sicherheitsgurte angezogen, fenster und dach geschlossen, türen entriegelt. wird eben alles versucht den schaden so gering wie möglich zu halten

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 26. Aug 2017, 10:30
von rockyou
Bei VW (und vermutlich also auch Skoda) ist das System normaler weise ständig aktiv und bremst im Gefahrenfall autonom vollständig ab. Das neueste System erkennt sogar, wenn der Fahrer nicht mehr reagiert (z.B. Ohnmacht) und bremst dann selbstständig ab und fährt recht ran.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 26. Aug 2017, 11:03
von JensII
@ Weyoun:
Alles gute und viel Glück! Ich könnte mir einen Totalschaden vorstellen, wenn man die Fahrertür nicht mehr normal auf bekommt ist bestimmt was verzogen!?
Bin bei sowas alles, nur kein Fachmann :mrgreen: