Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert Aktiv Monitore - offiziell
- zftkr18
- Star
- Beiträge: 772
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Ich sehe mir beide Varianten an wenn sie in SG stehen. Und sollte mich das Konzept mit den zwei Regler-Einheiten nicht überzeugen, dann kommt ein zweites Paar B&W MM-1 her. Die Bose Companion 5 mit dem separaten Bass müssen jedenfalls bald weg. Der Klang passt gerade für Ego-Shooter - aber nicht bei Musik.
Greetz Rulaman
Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Ähm, wie stellt man da die Lautstärke ein?Rulaman hat geschrieben:Und sollte mich das Konzept mit den zwei Regler-Einheiten nicht überzeugen, dann kommt ein zweites Paar B&W MM-1 her.
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
FB, Eine!weissglut hat geschrieben:Ähm, wie stellt man da die Lautstärke ein?

Gibt es irgendetwas Negatives über die B&W zu berichten?Rulaman hat geschrieben:dann kommt ein zweites Paar B&W MM-1 her.
VG Jürgen
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Ich habe mir jetzt auch mal Einiges über die MM-1 durchgelesen. Knapp 500 EUR das Paar (sogar direkt bestellbar bei amazon) und die scheinen wirklich interessant zu sein. Vielleicht eine Alternative. Wobei ich die untere Grenzfrequenz von 38Hz nicht so ganz glauben kann bei der Größe. Kannst Du dazu was sagen?
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Da keine Angaben geamcht werden ob das die -3 dB Frequenz ist oder vielleicht die -12 dB Frequenz ist, kann man die Angabe getrost vergessen. Vielleicht gibt es irgendwo nen Test?Stellvertreter hat geschrieben:Wobei ich die untere Grenzfrequenz von 38Hz nicht so ganz glauben kann bei der Größe. Kannst Du dazu was sagen?
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
- zftkr18
- Star
- Beiträge: 772
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Bei den MM-1 dient an der rechten Box die Alu-Leiste als Ein-Aus- und Lautstärke-Schalter. Zusätzlich gibt es noch eine Fernbedienung, die wie ein dicker Kieselstein aussieht und neben Ein/Aus und Lautstärke auch Tasten für Stumm, Play/Pause und Vor-/Zurückspulen hat. Diese gehen bei mir ohne Probleme in Verbindung mit dem Windows Media Player.
Die MM-1 haben die Companion 5 ersetzt, welche mir mit dem Subwoofer wiederum zu viel Bass hatten. Und außerdem ist Bose nun bei mir durch. Deswegen muss nun alles ersetzt werden wo Bose drauf steht. Einmal durchgefallen, werden alle Produkte dieser Marke kurzfristig getauscht. In dem Punkt bin ich stur. Bisher hat nur Bose und Loewe diesen "das wird nie wieder gekauft" Status erreicht. Bose klingt einfach zu schlecht für den Preis und bei Lowe habe ich einmal einen Aconda gekauft, bei welchem mir vor dem Kauf von einem Loewe Vertreter versichert worden ist, dass sich da eine Festplatte nachrüsten lässt. Nur war dem 8 Wochen später nicht mehr so. Da hat es dann geheißen, dass bei diesem Chassis das nicht geht und ein Tausch ausgeschlossen ist. Somit sehe ich mir zwar einen Loewe LCD an, kaufe dann aber wieder einen Panasonic Plasma. Des Weiteren empfehle ich Loewe auch nicht. Zumal die Bildqualität der Samsung bzw. Sharp Panel im Loewe auch noch schlechter ist wie die Vollprodukte der Panel-Lieferanten. Auf die Preisdifferenz will ich dabei gar nicht eingehen.
Und der Klang: Selbstverständlich kann man die nicht mit nuVero's vergleichen. Für mich ist das eher eine PC-Tröte, welche Musik und Geräusche von PC-Spielen und ab und an Musik wiedergeben muss. Wenn wir arbeiten, dann läuft im Hintergrund ein Tivoli Model One (in SG gekauft). Das ist mir lieber wie die Tröten am PC. Ich mag beim Arbeiten keine direkte Musikabstrahlung am Arbeitsplatz. Allerdings klingt die Lichtmond CD m. E. gut. Dabei ist die Stimme des Sprechers bei "Wenn des Mondes Strahl" annähernd auf dem Niveau eines guten Standlautsprechers.
Mir ist bei einem PC-Lautsprecher beim Klang die 95% Lösung, welche sich unkompliziert bedienen lässt alle mal lieber, als die 100% Lösung bei der ich an X-Reglern drehen muss um das gerade Gewünschte zu erhalten .
Aber das muss schlussendlich jeder für sich selbst herausfinden wo dabei seine Proritäten liegen.
Greetz Rulaman
Die MM-1 haben die Companion 5 ersetzt, welche mir mit dem Subwoofer wiederum zu viel Bass hatten. Und außerdem ist Bose nun bei mir durch. Deswegen muss nun alles ersetzt werden wo Bose drauf steht. Einmal durchgefallen, werden alle Produkte dieser Marke kurzfristig getauscht. In dem Punkt bin ich stur. Bisher hat nur Bose und Loewe diesen "das wird nie wieder gekauft" Status erreicht. Bose klingt einfach zu schlecht für den Preis und bei Lowe habe ich einmal einen Aconda gekauft, bei welchem mir vor dem Kauf von einem Loewe Vertreter versichert worden ist, dass sich da eine Festplatte nachrüsten lässt. Nur war dem 8 Wochen später nicht mehr so. Da hat es dann geheißen, dass bei diesem Chassis das nicht geht und ein Tausch ausgeschlossen ist. Somit sehe ich mir zwar einen Loewe LCD an, kaufe dann aber wieder einen Panasonic Plasma. Des Weiteren empfehle ich Loewe auch nicht. Zumal die Bildqualität der Samsung bzw. Sharp Panel im Loewe auch noch schlechter ist wie die Vollprodukte der Panel-Lieferanten. Auf die Preisdifferenz will ich dabei gar nicht eingehen.
Und der Klang: Selbstverständlich kann man die nicht mit nuVero's vergleichen. Für mich ist das eher eine PC-Tröte, welche Musik und Geräusche von PC-Spielen und ab und an Musik wiedergeben muss. Wenn wir arbeiten, dann läuft im Hintergrund ein Tivoli Model One (in SG gekauft). Das ist mir lieber wie die Tröten am PC. Ich mag beim Arbeiten keine direkte Musikabstrahlung am Arbeitsplatz. Allerdings klingt die Lichtmond CD m. E. gut. Dabei ist die Stimme des Sprechers bei "Wenn des Mondes Strahl" annähernd auf dem Niveau eines guten Standlautsprechers.
Mir ist bei einem PC-Lautsprecher beim Klang die 95% Lösung, welche sich unkompliziert bedienen lässt alle mal lieber, als die 100% Lösung bei der ich an X-Reglern drehen muss um das gerade Gewünschte zu erhalten .
Aber das muss schlussendlich jeder für sich selbst herausfinden wo dabei seine Proritäten liegen.

Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
- Nightspider
- Semi
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 16:41
- Wohnort: Dresden
- Been thanked: 4 times
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Wäre interessant zu wissen, ob das Schiff mit den ersten Aktiven schon auf dem langen Weg nach good old Germany ist und wann die Böxelchen frühestens ausgeliefert werden.
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Das chinesische... 

Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Wir können ja einen ausdeuten, der sich in HH auf die Lauer legt ...Nightspider hat geschrieben:Wäre interessant zu wissen, ob das Schiff mit den ersten Aktiven schon auf dem langen Weg nach good old Germany ist und wann die Böxelchen frühestens ausgeliefert werden.