Hallo zusammen,
ich habe jetzt den ganzen Thread verschlungen, nachdem ich überall von den EMOs gelesen habe; muss zugeben, ich kannte die Dinger überhaupt nicht; bisher waren die Vincent Endstufen für mich immer die P/L-Sieger.
Meine Frage die sich hier stellt: Wie viel Leistung braucht man wirklich?! Meine neuen 2xNV14 + 1x NV7 + 2xNV5 samt Marantz SR-7008 sind im Zulauf, und trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass zumindest meine 14er (ggf. auch de 7er) mit dem Marantz alleine nicht ihr volles Potenzial abrufen können; für die 5er im Surround sollte es reichen - richtige Vermutung meinerseits?!
Wenn ich nun auf die Idee kommen solle (was ja auch nicht sooo abwegig ist, weil ich mich ja schon damit beschäftige
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
), wie sollte ich dann upgraden?! Die XPR-Serie erscheint mir mit all ihren Varianten doch stark overdone; zudem möchte ich nicht noch ein AKW anmieten und pro Gerät einzeln abgesicherte Leitungen aus dem Stromkasten legen
Die UPA-Serie hingegen suggeriert mir, dass es jetzt nicht gerade einen oben drauf gesetzt ist, also fällt diese ebenso raus.
Scheint also, dass ich mich bei der XPA-Serie auszutoben habe. Nochmal die Frage: es reicht doch aus wenn ich die 14er unterstütze, ggf noch die 7er, richtig?! Wie viel Watt pro Kanal sind denn hier ausreichend, vor allem auch merklich besser als mein SR-7008. Auf den ersten Blick schießt mir eine XPA-3 ins Auge oder doch 3x XPA-1L oder dann doch eine XPA-5?!
Mein Problem ist auch, dass ich den ganzen Watt-Angaben nicht glauben kann, wer gibt diese noch glaubhaft an, wer nutzt hier den größten X-Faktor um augenscheinlich besser da zu stehen?! Und wie viel brauch eine 14er um frei zu spielen?!