Seite 62 von 101
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 08:52
von RAIDERsenX
Mir ist eben auch aufgefallen, dass wir auch nicht das gleiche gemeint haben, denn ich hatte ja nach gleichSEITIG und nicht gleichSCHENKLIG gefragt. Denn Gleichseitig ist ja der Standard bei HiFi Systemen und ich meine beim Nahfeld wäre es anders, nämlich Gleichseitig.
Deswegen auch überhaupt meine Frage.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 09:18
von joe.i.m
RAIDERsenX hat geschrieben:Mir ist eben auch aufgefallen, dass wir auch nicht das gleiche gemeint haben, denn ich hatte ja nach gleichSEITIG und nicht gleichSCHENKLIG gefragt. Denn Gleichseitig ist ja der Standard bei HiFi Systemen und ich meine beim Nahfeld wäre es anders, nämlich Gleichseitig.
Deswegen auch überhaupt meine Frage.
Ein gleiseitiges Dreiech ist auch gleichschenklig.
Aber Du hast recht, als ideal wird das gleichseitige Dreieck angesehen. Sollte das nicht realisierbar sein, ist aber zumindest das gleichschenklige anzustreben, da bei zu unterschiedlichen Schenkeln durchaus ein indifferentes Hörbild entstehen kann. Man kann im gleichschenkligen Dreieck dann durchaus zB. mittels eindrehen der Speaker eine größeren Winkel am Hörplatz beim gleichschenkligen Dreieck wieder etwas abzumildern. Aber es entspricht nicht dem Ideal. Kann man dann verbissen sehen oder eben nicht, das mit dem Ideal.
Gruß joe
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 09:21
von ThomasB
Das Stereodreieck ist im klassischen Sinn schon lange überholt. Selbst Nubert empfiehlt eine eher spitzere Aufstellung. Gleichschenklig ist für gutes Stereo aber unverzichtbar.
Das gleichseitige Dreieck kommt übrigens oft von alleine, wenn man die Aufstellungsregeln beachtet.

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 15:19
von JRogg
Hab Ichs nur überlesen oder war dazu noch nix zu finden?
Wird es dann nupro 10,20 und die neuen parallel geben?
Oder laufen die 10,20er aus?
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 15:59
von Nightspider
Echt? Wo hat Nubert denn eine eher spitzewinklige Anordnung empfohlen? Kann mir das gar nicht vorstellen. Gerade wenn man nur 2 Lautsprecher hat wäre ein gleichseitiges Dreieck doch ideal, um eine möglichste breite Bühne zu haben. Gerade am PC wo man ja so schon nah davor sitzt.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 16:12
von ThomasB
nuDay 2012
Du kannst dein Dreieck so weit wählen wie es funktioniert ohne dass die Bühne zerfällt. Dein Schreibtisch gleicht sicher nicht meinem, also ausprobieren.
Ist aber nichts neues dass die nuPros auch hervorragend bei mittleren Abständen eine gute Figur machen.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 18:41
von bjohag
Aus Facebook kopiert:
Warten auf nuPro „next generation“
Sehnsuchtsvoll warten wir auf das Eintreffen der neuen nuPro-Serie. Eine kleine Anzahl der Aktivboxen A-100, A-200 und A-300 und AW-350 kam nun per Luftfracht ins nuLändle geflogen, verweilt aber nur kurz und macht sich sogleich auf den Weg zu einigen Redaktionen, um sich den kritischen Ohren und Augen der Testjournalisten zu stellen.
Inzwischen arbeiten wir daran, die entsprechenden Produktinformationen baldmöglichst online zu stellen, bitten aber um Verständnis, dass dies noch etwas dauern wird. Inzwischen versüßen wir Ihnen die Wartezeit mit diesem „Gruppenfoto mit Woofer“...
P.S.: Wobei ich mich gerade Frage warum zu den Journalisten??
Die besten und aussagekräftigsten Bewertungen bekommt man von den Endbenutzern und nicht von irgendwelchen Testjournalisten.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 18:58
von tf11972
Dieselbe Aussage stand bereits im nu's Letter, ist also schon ein alter Hut

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 19:02
von bjohag
Sorry, ich bekomm den nicht.

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 19:03
von tf11972
Auf der Nubert-Homepage kann man ihn sich auch runterladen.