Seite 63 von 76
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:07
von Legomann II
Slowpicker hat geschrieben: ... Hab schon ein paar schicke Geflechtschläuche gefunden.
Welsche dänn?
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:19
von Slowpicker
Die von ViaBlue gefallen mir gut:
http://www.dienadel.de/Kabel/Kabelzubeh ... /index.htm
Bezügl. der Farbe habe ich mich aber noch nicht festgelegt.
Planst Du auch ein LS-Kabel zu konfektionieren?
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:21
von krokette
jungs, es gibt einen selbstkonvektionier-kabel-thread.
danke.
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:08
von Legomann II

, Krokette. BTT

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:10
von krokette

ich schweife auch ganz gerne ab

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:22
von Slowpicker
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:23
von krokette
meinte nicht wirklich den, aber ist ja egal. wird wohl einige ähnliche threads geben.
es gibt einen der heisst "mein schönes LS kabel" oder ähnlich ....
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:27
von Slowpicker
gut, dann BTT!

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 12:20
von Legomann II
Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 15:25
von krokette
BT: wie gehts weiter?
also ...........
in den nächsten tagen sollte ich mir mal die farbe der nuVero-Front abmischen lassen.
hierfür nehme ich einfach die gitter mit in den baumarkt. die gitterfarbe entspricht
ja der schallwandfarbe - einfach ohne den glittereffekt.
betreffend dem "abrollen" von MDF habe ich mich in einem fachmagazin informiert.
demnach muss ich das MDF 2-3 mit speziellem MDF-grund grundieren. ich weiss nicht,
ob es diesen MDF-grund nur in weiss oder auch in schwarz gibt. falls es diesen
nur in weiss gibt, muss ich vor dem farbanstrich (ist auch weiss) eine schwarze
zwischenschicht rollen - damit ich danach sehe, wo gerollt ist - und wo nicht.
muss dann auch nochmals genau nachlesen, ob der MDF-grund auch zwischenschliffe verlangt.
dann folgen 2-3 lagen farbe. jeweils mit zwischenschliff.
und dann ev. klarlack. das entscheide ich aber erst, wenn ich gesehen habe, wie es aussieht.
hab noch nie farbe auf MDF gerollt. bin aber sehr zuversichtlich, dass das gut aussehen wird.
ich werde mich für ACRYL-Lack, wasserverdünnbar, entscheiden.
stay tuned ...
krokette