Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer-Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von gruffy01 »

Ich betreibe den Epson EH-TW8100. Dieser war von der Technik und Ausstattung (bis auf eine Aufsatzlinse) identisch bzw. fast zu 100% identisch zum 9100.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Beamer, habe aber keinen Vergleich zu anderen Herstellen. Mir war zum damaligen Kaufzeitpunkt der große Lens shift enorm wichtig und
mein mir gesetztes Preislimit hatte ich damit auch erreicht.

Nach den ersten "guten" 1000 Stunden Betriebsdauer hatte ich gelesen, dass es ein Softwareupdate für den 8100 gibt. Epson angerufen und nachgefragt. Bei dieser Generation Beamer war es noch notwendig, dass der Beamer eingesendet und das Update bei Epson vollzogen wird. Zuerst habe ich überlegt ob ich den Aufwand betreiben soll oder nicht.
Habe es dann getan und noch die teilweisen (aber sehr seltene) Anlaufschwierigkeiten beim starten des Beamers in einem Begleitbrief geschildert. Ich konnte gar nicht glauben, wie schnell der Beamer wieder bei mir zuhause war. Wow :!: Und noch weniger konnte ich glauben, dass sie mir eine komplett neue kostenfreie Lampe eingebaut haben 8O ich war total positiv überrascht und bin bis heute zufrieden mit dem Kauf.
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Lars_S. »

zeitgespenst hat geschrieben:Mal zurück zum Beamer:

Hat jemand "Langzeit"erfahrungen mit Epson´s TW 9200 und ggf. dem Epson-Service ?

(Kenne den vom Bild her ganz gut, er passt bei mir und habe den daher im Auge beim nächsten Angebot, vielleicht)
Warum nicht der 9300? Ich hatte vorher den 9200, aber nicht all zu lange. Ich finde der 9300 macht alles besser, insbesondere in der Schärfe...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von m.a.206 »

Hallo,
Ich nutze einen Sharp XV Z 3300.
Die Lampe hat knapp 2400 Stunden auf der Uhr.
Ab und zu gibt es Startschwierigkeiten.
Wer hat Erfahrung mit Ersatzlampen in Originalqualität aus dem Zubehör, kennt Preise u. Bezugsquelle.

Grüße
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von zeitgespenst »

gruffy01 hat geschrieben:(...)ich war total positiv überrascht und bin bis heute zufrieden mit dem Kauf.
Mir ist guter Service auch wichtig, danke Dir für Deine Einschätzung.
Lars_S. hat geschrieben:(...)
Warum nicht der 9300? Ich hatte vorher den 9200, aber nicht all zu lange. Ich finde der 9300 macht alles besser, insbesondere in der Schärfe...
Danke, ich will hier ehrlich sein:
a) Soviel Geld wie für den 9300 kann ich gar nicht ausgeben, der Epson TW 9200w kostete 1.999,- Euro mit einer 5-Jahresgarantie, davon erhoffe ich mir auch etwas mehr Sicherheit. Die Garantiekonditionen liegen mir vor und sind für mich o. k.
Unstrittig wird aber der 9300 besser sein, ja.

b) ich habe einen 9200w hier gehabt, der erfüllt meine Anforderungen/Ansprüche schon sehr gut. Musste ihn aber leider wegen eines Panelfehlers gleich wieder zurücksenden, jetzt steht meine Entscheidung über Austausch oder Geld zurück an. Habe dazu noch etwas Bedenkzeit ausgehandelt.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Lars_S. »

Beamer Tuning mittels Anamorphot

Hey Leute,

hab meinem Beamer nochmal ein wenig unter die Arme gegriffen, mit folgendem Ergebnis:

- keine schwarzen Balken mehr bei 21:9 die über und unter die Leinwand hinaus projiziert werden (Bild muss nicht mehr aufgezoomt werden)
- die volle Pixelanzahl des Panels werden genutzt, dadurch ca. 30% höhere Auflösung
- ca. 30% mehr Helligkeit

Die Funktionsweise ist hier sehr gut erklärt:

http://www.cine4home.de/tests/sonstiges ... _UH480.htm

Bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Linse (habe ein Prismasonic HD5000R) und kann es allen mit einer 21:9 Leinwand wirklich sehr empfehlen, es lohnt sich!

So sieht das ganze dann aus:

Bild

Bei Fragen immer her damit.
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
d00mw@lker
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:09
Wohnort: Bad Dürrenberg

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von d00mw@lker »

Guten Morgen,

ich habe mal eine Frage bzgl. meiner favorisierten Leinwand. Hat diese jemand mal getestet, kann wer was dazu sagen? Ich habe diese im Vorführraum gesehen und war vom ersten Moment wie verliebt in das Modell. Auch optisch ein absoluter Blickfang!

Geplant war eigentlich die Cinegrey 5D, da aber abdunkeln möglich wäre und es doch kein Ersatz des TV geben soll. Wäre diese meine erste Wahl.

http://www.heimkinoraum.de/leinwaende/n ... m-plus-769

Das mit der Ansteuerung habe ich schon berücksichtigt, dritt Hersteller.

Alternative wäre eine Elite Screen Tab Tension!


Vielen Dank.
Denon 4300h
Oppo UDP-203
Philips 46PFL8505K
1x Aw600
2x Nuvero 3
3x Nuvero 50
4x Dali E60 Atmos
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

Bei solch einer motorgetriebenen Leinwand der "> 1000 € Klasse" würde mich mal interessieren, wie plan die Leinwand wirklich ist. Gibt es sowohl horizontal als auch vertikal keinerlei Falten, die den Bildeindruck trüben können? So rein theoretisch könnte ich mir solch eine Leinwand auch vorstellen: Tagesschau oder TV nebenbei mit dem "kleinen" LCD und bei Bedarf einfach die Leinwand vor dem TV herunterlassen. In diesem Fall dürfte die Leinwand auch nicht transparent sein, weil sonst Licht zwischen Leinwand und die Lücke, in der sich der TV befindet, zu Streuungen führen könnte. Und wie schaut es mit "Pendelbewegungen" aus (z.B. bei minimaler Luftbewegung im Raum)? Ist das ein echtes Problem, oder sind solche Leinwände schwer genug, dass sie nach einer Weile dauerhaft zur Ruhe kommen? Die Dinger, die wir in unseren Konferenzräumen auf Arbeit haben, sind der letzte Dreck, die sind aber auch nur für billige Projektoren ausgelegt.

Mal unabhängig von diesem einen genannten Modell: Gibt es motorgetriebene Leinwände, die meine o.g. Requirements erfüllen können, oder muss ich hierfür auf den Jahrmarkt gehen, um mir den Himmel zu erfüllen? :wink:
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von arin Fu »

Weyoun hat geschrieben:Bei solch einer motorgetriebenen Leinwand der "> 1000 € Klasse" würde mich mal interessieren, wie plan die Leinwand wirklich ist. Gibt es sowohl horizontal als auch vertikal keinerlei Falten, die den Bildeindruck trüben können?
Also bei mir ist das ganze schon ein wenig her..
Ich hatte zunächst eine Leinwand ohne Seilspanntechnik für ca 600€. Hatte Wellen geschlagen und ging deshalb sofort wieder zurück. Dann habe ich eine als Ersatz bekommen mit der ich auch nicht zufrieden war. (Hersteller Hivilux)

Danach bin ich auf "ExclusivHome" gestoßen und habe mir da eine Leinwand mit Seilspanntechnik bestellt 2,80m Breite für ca 850€. Leider hatte ich auch hier wieder das Problem mit den Wellen..Das Ding war einfach nicht Plan.
Ich hatte dann ein längeres Gespräch mit dem Hersteller und dieser versicherte mir, wenn ich 4 Wochen warten würde, dann würde er mir eine Leinwand schicken mit der ich zufrieden bin.
Na gut, also ging die eine Leinwand wieder zurück und ich habe gewartet.
Und dann, ja dann hatte ich wohl tatsächlich Glück. Die Leinwand ist bis heute wirklich Plan und für diese Preisklasse wirklich top. Der Motor könnte zwar leiser sein aber wie gesagt..bei dem Preis kein MUSS..

ExclusivHome gibt es mittlerweile nicht mehr

Man kann also immer Glück oder Pech haben denke ich..


Weyoun hat geschrieben:In diesem Fall dürfte die Leinwand auch nicht transparent sein, weil sonst Licht zwischen Leinwand und die Lücke, in der sich der TV befindet, zu Streuungen führen könnte.
Das check ich nicht ganz :sweat: :mrgreen:

Weyoun hat geschrieben:Und wie schaut es mit "Pendelbewegungen" aus (z.B. bei minimaler Luftbewegung im Raum)? Ist das ein echtes Problem, oder sind solche Leinwände schwer genug, dass sie nach einer Weile dauerhaft zur Ruhe kommen?
War bei mir bisher nie ein Problem. Selbst wenn ich die Tür zum Balkon öffne und der Wind durch den Raum zieht. Und sollte man die LW mal anstupsen kommt sie eigentlich auch relativ schnell wieder zur Ruhe.
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Lars_S. »

Also meine Draper Tab Tension ist absolut Plan, liegt aber auch jenseits der 2000€.

Von der Saker Tab Tension würde ich die Finger lassen, die Verarbeitung soll unterirdisch sein. Wenn Cinegrey 5d, dann als Rahmenleinwand.
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Beamer-Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

arin Fu hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:In diesem Fall dürfte die Leinwand auch nicht transparent sein, weil sonst Licht zwischen Leinwand und die Lücke, in der sich der TV befindet, zu Streuungen führen könnte.
Das check ich nicht ganz :sweat: :mrgreen:
Damit meinte ich, dass bei einem Abstand von sagen wir mal einem guten halben Meter zwischen Raumwand und Leinwand (dazwischen befindet sich u.a. der TV) es zu Streulichteffekten oder anderen unschönen optischen Dingen kommen könnte, wenn die Leinwand zum Teil lichtdurchlässig ist. Wäre die Leunwand direkt an der Raumwand, wäre das natürlich belanglos).
Lars_S. hat geschrieben:Also meine Draper Tab Tension ist absolut Plan, liegt aber auch jenseits der 2000€.
Welche Größe? Und hast du selbst montiert oder von einem Profi montieren lassen? Bei 2.000 € hätte ich glaube ich auch noch das Geld für eine vernünftige Montage mit perfekter Nivellierung übrig.
Antworten