Weyoun hat geschrieben:Bei solch einer motorgetriebenen Leinwand der "> 1000 € Klasse" würde mich mal interessieren, wie plan die Leinwand wirklich ist. Gibt es sowohl horizontal als auch vertikal keinerlei Falten, die den Bildeindruck trüben können?
Also bei mir ist das ganze schon ein wenig her..
Ich hatte zunächst eine Leinwand ohne Seilspanntechnik für ca 600€. Hatte Wellen geschlagen und ging deshalb sofort wieder zurück. Dann habe ich eine als Ersatz bekommen mit der ich auch nicht zufrieden war. (Hersteller Hivilux)
Danach bin ich auf "ExclusivHome" gestoßen und habe mir da eine Leinwand mit Seilspanntechnik bestellt 2,80m Breite für ca 850€. Leider hatte ich auch hier wieder das Problem mit den Wellen..Das Ding war einfach nicht Plan.
Ich hatte dann ein längeres Gespräch mit dem Hersteller und dieser versicherte mir, wenn ich 4 Wochen warten würde, dann würde er mir eine Leinwand schicken mit der ich zufrieden bin.
Na gut, also ging die eine Leinwand wieder zurück und ich habe gewartet.
Und dann, ja dann hatte ich wohl tatsächlich Glück. Die Leinwand ist bis heute wirklich Plan und für diese Preisklasse wirklich top. Der Motor könnte zwar leiser sein aber wie gesagt..bei dem Preis kein MUSS..
ExclusivHome gibt es mittlerweile nicht mehr
Man kann also immer Glück oder Pech haben denke ich..
Weyoun hat geschrieben:In diesem Fall dürfte die Leinwand auch nicht transparent sein, weil sonst Licht zwischen Leinwand und die Lücke, in der sich der TV befindet, zu Streuungen führen könnte.
Das check ich nicht ganz
Weyoun hat geschrieben:Und wie schaut es mit "Pendelbewegungen" aus (z.B. bei minimaler Luftbewegung im Raum)? Ist das ein echtes Problem, oder sind solche Leinwände schwer genug, dass sie nach einer Weile dauerhaft zur Ruhe kommen?
War bei mir bisher nie ein Problem. Selbst wenn ich die Tür zum Balkon öffne und der Wind durch den Raum zieht. Und sollte man die LW mal anstupsen kommt sie eigentlich auch relativ schnell wieder zur Ruhe.