Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von palefin »

palefin hat geschrieben:genau so. Und auch gibt es spezielle Tools, die die "Gesundheit" der SSD überprüfen..


ABER: Gestern hatte ich noch aufgeatmet und abends streikt der Laptop wieder... Ich fass es nicht. Mittlerweile tipp ich fast auf einen Fehler im SATA-Treiber... oder so.

Aufmachen wie gestern hat diesmal nichts gebracht.... :cry: :cry: :cry:
Update meiner Laptop-Probleme:
1. Die Adata S599 Platte wurde eingeschickt. Mal sehen was da kommt.
2. Neue OCZ Patrol 120 GB SSD gekauft.
3. Alte Partition der S599 nach einigen Problemen endlich übertragen bekommen.
4. Ein paar Tage lief alles.
5. Plötzlich fing das HP Support Assistant Tool an zu meckern.
6. Nach einigen Versuchen des Deinstallierens und Neuinstallieren...
7. hängt der Laptop laufend.
8. Manchmal wurde die SSD sogar wieder nicht erkannt, so dass mein Part.Man. ran musste. Dann erkannte er sie wieder.
9. Brachte alles aber nichts, so dass ich mich entschied, Win7 neu zu install.
10. Hab ich eben gemacht, HP-Tools von CD wieder installiert.
11. Jetzt müssen noch ein paar Programme drauf...

Fazit: Er läuft... Aber mal sehen, wie lange... 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Zum Blitzerthema: Generation 20plus...
Zustimmung.

Obwohl die Generation 70plus genau das Gegenteil ist....
Ich meinte nicht das Alter, sondern diese physikresistenten Zeitgenossen, die bei ihren "kleinen" Aufrundungen gerne vergessen, das die Geschwindigkeit quadratisch in die Rechnung für Bremswege und Unfallwirkung eingeht.
Ok, das stimmt auch wieder. Wie war das Bremsweg = Reaktionszeit + usw.?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von joe.i.m »

Nun ja, es heißt zwar immer no Risk, no Fun.
Nur sollte man aufhören bevor der Spaß aufhört und es ernst wird. Wenn man erst mal ein paar Jahre mit einem übervollen Punktekonto unterwegs war, und man weiß das beim nächsten Punkt der Spaß für länger Zeit um ist und teuer wird, wird man automatisch ruhiger. Jedenfalls ging mir das so.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Wer später bremst ist länger schnell :roll: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Jack_Daniels83 am Fr 15. Feb 2013, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Prince666 »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Wer später bremst ist länger schnell :roll:
In der AMS war vor vielen Jahren mal ein Bremstest aus 120. Als der 911er schon stand "fuhr" der Seat Marbella noch über 90 :)

Ja, ich weiß, die Tests gibt es immer noch, nur den Marbella zum Glück nicht mehr ;)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von HeldDerNation »

Prince666 hat geschrieben:Ja, ich weiß, die Tests gibt es immer noch, nur den Marbella zum Glück nicht mehr ;)
Die verantwortliche Physik ist auch immer noch aktiv :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Prince666 »

HeldDerNation hat geschrieben:Die verantwortliche Physik ist auch immer noch aktiv :mrgreen:
Ja und ich glaube solche Unterschiede gibt es heute nicht mehr. Wobei, ein schlecht gewartetes modernes Auto natürlich ähnlich schlecht bremsen wird, zumindest mit abgefahrenen Bremsen und Reifen und Nässe.

Was auf den Straßen allerdings wirklich immer mehr zur Plage wird sind die Autofahrer, die von ihrer Umgebung gar nichts mehr mit bekommen scheinen, da sie sich auf ein Telefonat konzentrieren müssen.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Zweck0r »

joe.i.m hat geschrieben:Nun ja, es heißt zwar immer no Risk, no Fun.
Für Kamikaze ohne Konsequenzen sind Computerspiele da. Ich empfehle QuakeLive :mrgreen:
rudijopp

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

hätte ich auch gut hier reinschreiben können, aber nu schaut mal in den Link:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =9&t=33573

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von joe.i.m »

Prince666 hat geschrieben:...
Ja und ich glaube solche Unterschiede gibt es heute nicht mehr. Wobei, ein schlecht gewartetes modernes Auto natürlich ähnlich schlecht bremsen wird, zumindest mit abgefahrenen Bremsen und Reifen und Nässe.
...
Sicher bin ich mir da aber nicht, Bin vom 4.bis zum 8. Februar auf Grund von Unfallreparatur und bezahlens des Leihwagens durch die Gegenpartei einen Seat gefahren. Mußte eine Vollbremsung hinlegen, weil mir ein Fahradfahrer mal einfach die Vorfahrt nahm, und ich kann nur sagen "tolle Bremsen" bei Seat. Sollte man eigentlich nicht glauben das die aus dem VW Stall kommen. Das zog sich wie Gummi mit dem Bremsen. Mit meinem Auto hätte ich mit Sicherheit schon gestanden, wo der Seat noch rollte.
Und das war inerhalb von drei Jahren zweimal die selbe Erfahrung.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten