Seite 628 von 2141
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 17:08
von palefin
palefin hat geschrieben:genau so. Und auch gibt es spezielle Tools, die die "Gesundheit" der SSD überprüfen..
ABER: Gestern hatte ich noch aufgeatmet und abends streikt der Laptop wieder... Ich fass es nicht. Mittlerweile tipp ich fast auf einen Fehler im SATA-Treiber... oder so.
Aufmachen wie gestern hat diesmal nichts gebracht....

Update meiner Laptop-Probleme:
1. Die Adata S599 Platte wurde eingeschickt. Mal sehen was da kommt.
2. Neue OCZ Patrol 120 GB SSD gekauft.
3. Alte Partition der S599 nach einigen Problemen endlich übertragen bekommen.
4. Ein paar Tage lief alles.
5. Plötzlich fing das HP Support Assistant Tool an zu meckern.
6. Nach einigen Versuchen des Deinstallierens und Neuinstallieren...
7. hängt der Laptop laufend.
8. Manchmal wurde die SSD sogar wieder nicht erkannt, so dass mein Part.Man. ran musste. Dann erkannte er sie wieder.
9. Brachte alles aber nichts, so dass ich mich entschied, Win7 neu zu install.
10. Hab ich eben gemacht, HP-Tools von CD wieder installiert.
11. Jetzt müssen noch ein paar Programme drauf...
Fazit: Er läuft... Aber mal sehen, wie lange...

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 07:37
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Zum Blitzerthema: Generation 20plus...
Zustimmung.
Obwohl die Generation 70plus genau das Gegenteil ist....
Ich meinte nicht das Alter, sondern diese physikresistenten Zeitgenossen, die bei ihren "kleinen" Aufrundungen gerne vergessen, das die Geschwindigkeit quadratisch in die Rechnung für Bremswege und Unfallwirkung eingeht.
Ok, das stimmt auch wieder. Wie war das Bremsweg = Reaktionszeit + usw.?
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 07:46
von joe.i.m
Nun ja, es heißt zwar immer no Risk, no Fun.
Nur sollte man aufhören bevor der Spaß aufhört und es ernst wird. Wenn man erst mal ein paar Jahre mit einem übervollen Punktekonto unterwegs war, und man weiß das beim nächsten Punkt der Spaß für länger Zeit um ist und teuer wird, wird man automatisch ruhiger. Jedenfalls ging mir das so.
Gruß joe
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 08:33
von Jack_Daniels83
Wer später bremst ist länger schnell

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 09:57
von Prince666
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Wer später bremst ist länger schnell

In der AMS war vor vielen Jahren mal ein Bremstest aus 120. Als der 911er schon stand "fuhr" der Seat Marbella noch über 90
Ja, ich weiß, die Tests gibt es immer noch, nur den Marbella zum Glück nicht mehr

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 10:10
von HeldDerNation
Prince666 hat geschrieben:Ja, ich weiß, die Tests gibt es immer noch, nur den Marbella zum Glück nicht mehr

Die verantwortliche Physik ist auch immer noch aktiv

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 10:22
von Prince666
HeldDerNation hat geschrieben:Die verantwortliche Physik ist auch immer noch aktiv

Ja und ich glaube solche Unterschiede gibt es heute nicht mehr. Wobei, ein schlecht gewartetes modernes Auto natürlich ähnlich schlecht bremsen wird, zumindest mit abgefahrenen Bremsen und Reifen und Nässe.
Was auf den Straßen allerdings wirklich immer mehr zur Plage wird sind die Autofahrer, die von ihrer Umgebung gar nichts mehr mit bekommen scheinen, da sie sich auf ein Telefonat konzentrieren müssen.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 11:44
von Zweck0r
joe.i.m hat geschrieben:Nun ja, es heißt zwar immer no Risk, no Fun.
Für Kamikaze ohne Konsequenzen sind Computerspiele da. Ich empfehle QuakeLive

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 11:28
von rudijopp
Moin Moin,
hätte ich auch gut hier reinschreiben können, aber nu schaut mal in den Link:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =9&t=33573
Gruß vom Rudi
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 12:06
von joe.i.m
Prince666 hat geschrieben:...
Ja und ich glaube solche Unterschiede gibt es heute nicht mehr. Wobei, ein schlecht gewartetes modernes Auto natürlich ähnlich schlecht bremsen wird, zumindest mit abgefahrenen Bremsen und Reifen und Nässe.
...
Sicher bin ich mir da aber nicht, Bin vom 4.bis zum 8. Februar auf Grund von Unfallreparatur und bezahlens des Leihwagens durch die Gegenpartei einen Seat gefahren. Mußte eine Vollbremsung hinlegen, weil mir ein Fahradfahrer mal einfach die Vorfahrt nahm, und ich kann nur sagen "tolle Bremsen" bei Seat. Sollte man eigentlich nicht glauben das die aus dem VW Stall kommen. Das zog sich wie Gummi mit dem Bremsen. Mit meinem Auto hätte ich mit Sicherheit schon gestanden, wo der Seat noch rollte.
Und das war inerhalb von drei Jahren zweimal die selbe Erfahrung.
Gruß joe