Seite 64 von 76

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 15:41
von krokette
noch eine spontane idee ...

Bild

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:07
von joe.i.m
Hallo krokette,

das Kabel ist flexibel genug für den Knick unter der Bodenplatte, der dann unweigerlich gemacht werden muß??

Gruß joe

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:26
von Legomann II
Zumal ich etwas komisch finde, dass Du zunächst den Kabeln "freien Lauf" lässt, indem Du sie hinter den Lautsprechern "fallen" lässt und sie dann wieder mit der Kabeldurchführung "einfängst". Ich denke, wenn Du Dich schon gegen eine verdeckte Kabelführung entschieden hast, dass Du dies auch so "frei" belassen solltest. :|

Legomann

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:36
von krokette
nein nein.
1. ja, es mag da um die ecke gehen. muss einfach etwas früher von der stange weg ...
2. das kabel "läuft" entlang der gewindestange und verschwindet dann im boden. also mir gefällt das.

hier am ausmessen:
Bild

hier mit loch:
Bild

und die "dirty" unterseite möchte ich euch auch nicht vorenthalten ...
Bild


und morgen gehe ich mal diesen MDF-primer kaufen ...
lg
krokette

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:04
von joe.i.m
Na dann mach mal, Dir fällt halt immer was neues ein, ist nie langweilig. :)

Gruß joe

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:47
von krokette
Mach mal? Hab doch schon ;-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:51
von Slowpicker
Hallo krokette,

also, ich habe mir jetzt noch mal Gedanken über Deine Konstruktion und die Kabelführung gemacht. Ich persönlich(!) finde die Gewindestange nicht besonders hübsch. Ich würde daher die Gewindestange durch ein weiteres "Holzbein" ersetzen und dann das LS-Kabel an dieser dritte Stütze in losen Windungen nach unten durch die Bohrung in der Bodenplatte verschwinden lassen.

Ich bin mir allerdings sicher, dass Du gute Gründe für die Stangen hast (steht wahrscheinlich auch irgendwo im Thread). :wink:

War nur so ein Gedanke... :roll:

Grüße,
Markus

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 20:44
von krokette
Wie langweilig. Nein, das würde mir ganz und gar nicht gefallen.
Ausserdem lässt sich das Kabel eh nicht sauber um was eckiges winden.
Meine Konstruktion ist für mich die "Firth of Forth" der LS-Ständer. ;-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:04
von joe.i.m
krokette hat geschrieben:Wie langweilig. Nein, das würde mir ganz und gar nicht gefallen.
Ausserdem lässt sich das Kabel eh nicht sauber um was eckiges winden.
Meine Konstruktion ist für mich die "Firth of Forth" der LS-Ständer. ;-)
He he, "Firth of Forth" der LS-Ständer, genau, glaub an Dich krokette und laß Dich nicht beirren. 8)

Gruß joe

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:50
von volker.p
Ich (!) würde es auch schöner finden, wenn man das Lautsprecherkabel nicht sehen würde. Welchen Zweck die Gewindestange nun erfüllt, weiss ich nicht.
An der Stelle ein Alurohr in z.B. mattgrau einsetzen und dadurch das Kabel führen. Ein geeignetes Rohr gibt es bestimmt auch aus Holz.