Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von Feryl »

Mein Standard Autoradio kann vielleicht nicht viel, aber dafür ist es innerhalb von max. 3sec da und das Radio läuft. Bei CD und USB-Box kommen nochmal ca. 3sec oben drauf. 8)

Ich werde die Idee trotzdem mal im Hinterkopf behalten.
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von Wete »

Auch heute Abend um 21 Uhr wieder: Ein Pi2-Bundle auf zackzack.de
(So langsam komme ich mir echt wie ein Werbesprecher für Alternate vor ...)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von JensII »

Sag mal bescheid, wenn das originale Touchdisplay verramscht wird :mrgreen:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von Feryl »

So liebe Bastler, heute wurde der Raspberry Pi Zero vorgestellt. Das neue und kleinste Modell, Leistungstechnisch zwischen RPi1 und 2 ist gerade mal 65 x 30 x 5 Millimeter groß. 512MB Ram und eine 1Ghz CPU sind verbaut. Die Prozessorleistung soll 40% über Modell 1 liegen. Auf die USBs und Lan wird verzichtet, stattdessen gibt es MicroUSB für Stromversorgung, Mini HDMI, MicroUSB für Daten und einen MicroSD Slot. Echt niedlich, den kann man ja nun hinter jedes Gerät kleben bei der dicke. 5 Dollar soll das gute Stück kosten, in Deutschland mit etwas Zubehör (HDMI und USB Adapter) und Steuern wohl 12-18€. Als Musikstreamer eigentlich perfekt oder wie seht ihr das?

Mehr Infos aus 1. Hand und Bilder:
https://www.raspberrypi.org/blog/raspberry-pi-zero/
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von Wete »

Sehe ich kritisch
1. Erstmal USB-Netzwerkkarte oder WLAN nachrüsten.
2. Keine Audioschnittstelle und - derzeit - keine Kompatibilität zu Hifiberry. Der Ton kommt also nur aus der HDMI-Schnittstelle raus, nix für nuPro und co.
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von Feryl »

Ne für NuPro und Co ist das nix. Aber bisher habe ich ohnehin immer einen Wlan Stick genutzt und den HDMI als Audio Out. Daher ändert sich für mich nicht viel. Die GPIO Pins werden ja zum auflöten mitgeliefert, wenn die drauf sind, müsste auch ein Hifiberry andocken können. Ob das mit der derzeitigen Version vom Layout her funktioniert weiß ich nicht. Wahrscheinlich nicht so schön, aber vielleicht kommt da noch was neues speziell für den Zero.
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von root2 »

Für HTPC wirds denke ich nicht so leicht ihn praktikabel einzusetzen aber ich kann mir dennoch gut vorstellen, dass ich mir den Kleinen mal näher ansehe.

Für Remote-Sensors oder ADS-B könnte ich mich absolut hinreißen lassen es zu testen :)

Ach und außerdem ist der "will-haben-Faktor" viel zu groß :D
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
jesper
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:41

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von jesper »

Wete hat geschrieben:Sehe ich kritisch
1.
2. derzeit - keine Kompatibilität zu Hifiberry
Wo steht das geschrieben?

Liest sich hier https://www.hifiberry.com/2015/11/the-r ... y-pi-zero/ anders.
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von nicolas_graeter »

wenn's kein Onboard- LAN gibt, wie (mit welcher Erweiterung) würdet Ihr dann die Zuspielung realisieren in Fall das der Zero als Renderer genutzt werden soll?

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Beitrag von Feryl »

Ein USB Lan Adapter oder eben ein Wlan Stick wäre dann notwendig. Der Lan bei den bisherigen Pis war ja auch über den USB Controller angebunden, von der Geschwindigkeit sollte sich da also nichts tun. Aber gut, die Platine an sich ist kompakter, dafür hängen dann diverse Adapter dran. Trotzdem ein schönes Spielzeug :wink:
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Antworten