Seite 64 von 174
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:11
von aaof
Moin, vielen Dank für die Hilfe. Das Video ist schonmal ganz gut.
Ich habe jetzt noch mal beide Lautsprecher gemessen. Wobei ich die Höhen leicht abgesenkt habe. Roomcalibration ist deaktiviert, alles andere auch, außer bei den Höhen -2db.
Und später soll ich dann beide Lautsprecher einzeln messen?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:23
von AndyRTR
Das zumindest schon mal ein Anfang. Bitte nimm die Capture Funktion unter dem Camarasymbol. Dann brauchst du nicht die Handyfotos. Die Skalierung immer so einstellen, dass 5dB Schritte erkennbar sind und im Bassbereich ohne Glättung und bei Vollbereich "Var smooting" nutzen. Bassbereich 10 bis 200Hz und Vollbereich bis 20kHz messen.
Ja, der Bassbereich sieht wie erwartet noch übel aus. Fette 1. Mode bei 30Hz, 2. Mode bei 60Hz. Tiefes Tal bei 200Hz.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:45
von aaof
Danke fürs Feedback. Wo stellt man die Skalierung ein? Ich habe das auch gelesen, aber wo man das genau macht finde ich nicht.
Aber die Grafik wird schon besser.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:54
von burlie
aaof hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 09:06
Chris 1990 hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 21:51
Kalt ist es hier auch, aber ich sehe keine Messungen .
Hier gibts jetzt überall frischen Äppler, da haben wir Abends wichtigeres zu tun.
Nun zu REW: Mikro steht, ich hoffe das ich die richtige Kalibrierungsdatei geladen habe. Mikro zeigt 90* zur Decke auf der Hörposition. Tja und dann beginnen die böhmischen Dörfer für mich. Ich habe zwar eine deutsche Anleitung, aber so richtig komme ich da nicht vorwärts. Vor allem RTA und Raumeinmessung. Hä? Ich verstehe das nicht.
Ich habe hier mal 2 Bilder. Kann man damit was anfangen? Das erste Bild ist ohne Roomcalibration und das 2 Bild mit. Wobei ich jetzt nicht mit der Einstellung gemessen haben, womit ich grundsätzlich höre.
Das ist doch das Profil von den Alpen, oder?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:57
von burlie
Was für ne Technik... muss mich auch mal mit diesen Kram im Winter beschäftigen...

Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:58
von aaof
Berg und Täler.
Ich bekomme es nur so hin, dass sind beide Lautsprecher getrennt:
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 12:02
von aaof
Und das ist mit Roomcalibration:
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 13:41
von Chris 1990
Ist das deine 8 qm Halle ? Sieht garnicht so schlecht aus finde ich, viel Absorber-Volumen bekommt man dort halt nicht unter .
Jetzt kannst du anfangen zu optimieren bzw siehst was passiert wenn du an welchem Schräubchen drehst .
Werde mich selbst damit auch noch genauer befassen aber erst wenn ich mit renovieren der Wohnung fertig bin und dann fange ich an das Heimkino zu bauen , hab jetzt schon Angst das der Absorber zu viel schluckt , aber zu viel soll es ja angeblich nicht geben .
@müller danke, sehr gutes Video .
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 14:17
von aaof
Der Raum ist größer, über 20qm.
Ich hab mal versucht, die Ergebnisse etwas zu deuten und die Werkzeuge die der nuAmp bietet anzuwenden. Gegen die Täler hilft ja nur verschieben, aber das fällt hier aus. Muss alles so bleiben.
Warum der linke Lautsprecher runterfällt, verstehe ich auch nicht ganz. Aber die rechte Box bespielt etwas den Schreibtisch, diese Unterschiede sind durchaus möglich.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: So 10. Okt 2021, 14:30
von aaof
Das ist Raumakustik das alte Schwein.

40 cm nach vorn gesetzt. Sieht schon besser aus oder?