Seite 632 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 20:57
von Uwe Mettmann
JensII hat geschrieben:Das ist aber kein Rumesblatt für BMW-Technik (oder für die Ursache gegenüber den familiären Vergleichs-PKW):
In der Familie sind ist Skoda Octavia Combi 1.4 / 122PS Benziner, der ist sparsam mit 5,2Liter/100km, sehr sportlich mit 7,5Litern unterwegs. Mehr ist kaum machbar.
Sorry, aber nur 7,5 Liter/100km bei sehr sportlicher Fahrweise und kaum mehr machbar, das glaube ich nicht. Schaut man bei Spritmonitor nach, so liegt der Verbrauchsdurchschnitt ja bereits bei 7,0 l/100km. Bei sehr sportlicher Fahrweise sollen es nur 0,5 Liter mehr sein? Der der Verbrauch des 1er BMW (E87) liegt laut Spritmonitor ca. 10% höher. Das kann aber daran liegen, dass die Fahrweise mancher BMW-Fahrer sportlicher ausfällt.

Deinen geringen Wert von 5,2 Liter/100km erreicht übrigens keiner in der Spritmonitorstatistik.


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 22:17
von David 09
@JensII
Wo kommen denn deine Erkenntnisse her? Aus den werbeblättern der Autohersteller? :mrgreen:
Ich habe bei meinem Vergleich von täglich erlebten Werten geschrieben und nicht von theoretischen verbrauchswerten...Das Auto, was nur gute 5l im realen Stadtverkehr futtert, möchte ich sehen...

@Hr. Vogt
Nach deiner Argumentation würdest du wahrscheinlich 6,5l Verbrauch von einem Toyota yaris als wirtschaftlich loben...Nur, weil es ein suv ist, ist es eine unwirtschaftliche umweltsünde? Nee, manchmal habe ich den Eindruck, du leidest am pipilangstrumpf-Syndrom widewidewitt :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 07:10
von Christian H
David 09 hat geschrieben:Das Auto, was nur gute 5l im realen Stadtverkehr futtert, möchte ich sehen...
Och, das stand vier Jahre lang in meiner Garage. Kam 2003 auf den Markt. Hatte keinen deutschen Pass :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 08:29
von JensII
Meine Werte kommen von meiner Schwester, meinem Schwager und meinem Vater!
Ich habe allerdings nie was von reinem Stadtvefkehf geschrieben!
Aber auch hief steht eine klare 6 vor dem Komma!

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 09:00
von Weyoun
Habe gestern als "Ersatzwagen für den Leihwagen" einen BMW 218i bekommen. Der ruckelt im Leerlauf mindestens genauso stark wie der 1.0 TSI aus dem VW-Konzern. Der Motor ist in puncto Laufruhe eines BMW nicht würdig!

Und dann noch das schlecht ablesbare Info-Display gaaanz unten im Armaturenbrett. Um das gut sehen zu können, müsste man den Sitz ganz nach oben stellen, sonst ist es im toten Winkel.

Kann keine Empfehlung für diese Modellvariante aussprechen, da war mein Diesel-Superb im Stand ja kultivierter!

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 10:13
von bjohag
Je weniger Leistung das Fahrzeug hat umso mehr muss man Gas geben um voran zukommen.
Mehr Gas, mehr Sprit, mehr Verbrauch.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Doppelte Leistung heißt ja nicht doppelter Verbrauch bzw. im Umkehrschluß halbierter Verbrauch bei halber Leistung.
Physikalisch sind die Grenzen halt schon ausgereizt.

Ich fahre lieber über 200 Pferde mit 7- 8 Litern als 100 Pferde mit 6-7 Liter Verbrauch.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 10:38
von Christian H
bjohag hat geschrieben:Doppelte Leistung heißt ja nicht doppelter Verbrauch bzw. im Umkehrschluß halbierter Verbrauch bei halber Leistung.
Das sieht man ja bereits z.T. bei den Verbrauchsangaben (im Prospekt) bei einem Fahrzeugmodell mit verschiedenen Motorvarianten: Oft braucht der kleinere Motor nur unwesentlich weniger als die nächst grössere Maschine (und das bereits bei der "schonenden" Fahrweise des NEFZ :mrgreen: ). In der Praxis dürften die Unterschiede dann noch kleiner sein, da der Zwergenmotor einfach oft mit Volllast betrieben wird. Dies kann je nach Modell auf Spritmonitor gut beobachtet werden.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 12:39
von rockyou
Leider glauben immer noch viel zu viele Leute, dass der Spritverbrauch im Wesentlichen von der Wahl des Autos abhängt, und nicht vom rechten Fuß. Es ist aber genau anders herum. Ein sparsames Auto fährt nur sparsam, wenn es entsprechend bewegt wird.

edit: da ist evtl. das Akkuauto erzieherisch im Vorteil: Bleifuss heißt viiiele laaange Pausen :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 14:25
von Marcel123
rockyou hat geschrieben:Ledit: da ist evtl. das Akkuauto erzieherisch im Vorteil: Bleifuss heißt viiiele laaange Pausen :mrgreen:
Aktuell sieht es aber eher so an den Ladestationen aus.... :lol:
IMG_9702.JPG

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 15:12
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Habe gestern als "Ersatzwagen für den Leihwagen" einen BMW 218i bekommen. Der ruckelt im Leerlauf mindestens genauso stark wie der 1.0 TSI aus dem VW-Konzern. Der Motor ist in puncto Laufruhe eines BMW nicht würdig!
Siehste, so unterschiedlich sind die persönlichen Eindrücke. Dass ein Dreizylinder mehr vibriert ist ja ein offenes Geheimnis und dein Eindruck, von der soliden Mittelklasse kommend, sicherlich zutreffend. Wenn man allerdings wie ich von nem ollen Twingo kommt, dann kann man am leichten Vibrieren des Dreizylindermotörchens im Yaris nichts finden, und an das "Schnattern" beim Beschleunigen mit kaltem Motor haben wir uns auch gewöhnt :lol: