Seite 634 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 18:15
von David 09
Marcel123 hat geschrieben:...
Verkauf Deinen Diesel, hol Dir ne Bahncard 100 + Fahrrad und spende jeden Monat 250€ an die Deutsche Umwelthilfe e. V., dann klappt das sicherlich auch mit der Freundschaft...

Geht nicht,
wenn ich den verkaufe, wirds ein größerer Diesel, damit das Enkelkind auch noch platz findet...

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 18:24
von mk_stgt
die motivation sein auto zu gubsten öpnv stehrn zu lassen wird immer geringer. gab es letzte feinstaubsaison 50% nachlass auf öpnv, dieses jahr nicht mehr. dann fahr auch ich weiter auto!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 19:03
von g.vogt
@Uwe und David:
Habt ihr Jens Antwort nicht gelesen? Oder glaubt ihr tatsächlich, er flunkert sich da was zurecht?
David 09 hat geschrieben:Uwe Mettmann hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Wie man an den Antworten auf deine Einlassungen sehen kann, bist es wohl eher du, David, der sich die Welt so macht widdewiddewitt...
Nein, David ist hier nicht der einzige, sondern es wurde anhand von Spritmonitor hier im Thread gezeigt, dass Jens seine Verbrauchsangaben ungewöhnlich niedrig sind.
Hast du das überlesen?
Gruß
Uwe
Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt, dass Hr. Vogt, wenn es ihm nicht ins Bild passt, ablenkt und versucht, mir gerne einen reinzudrücken...

widdewiddewit

wir werden wohl nie wirklich "freunde"
Aber es macht ja dann auch einen heiden Spaß hier...wenngleich das eigentliche Thema Umwelt und auto eher momentan ein trauriges BilD zeichnet...
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 19:04
von g.vogt
rockyou hat geschrieben:Meinst du, g.vogt arbeitet für die DUH?

Tut er nicht, aber die DUH arbeitet für mich

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 19:16
von rockyou
g.vogt hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Meinst du, g.vogt arbeitet für die DUH?

Tut er nicht, aber die DUH arbeitet für mich

War ja nur ein Späßle.
Aber die DHU arbeitet nicht, sie mahnt ab, ist also ein Abzockerverein, ein Betrügerverein unterster Schublade. Die dürften eigentlich nie auftreten, ohne dass das erwähnt wird.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 19:21
von Uwe Mettmann
g.vogt hat geschrieben:@Uwe und David:
Habt ihr Jens Antwort nicht gelesen? Oder glaubt ihr tatsächlich, er flunkert sich da was zurecht?
Ich erlaube mir nicht, da irgendeine Vermutung anzustellen. Fakt ist, dass seine Verbrauchsangabe nicht nur und dem bei Spritmonitor angegebenen Durchschnittwert liegt sondern auch noch unter dem minimalsten dort angegeben Wert.
Ich möchte ja nicht ausschließen, dass er und sein Familie so sparsam fährt, toll und auch meinen Respekt. Diesen Verbrauchswert dann aber mit dem Verbrauch eines anderen Fahrzeugs zu vergleichen, das er und seine Familie nicht gefahren hat und über dieses Fahrzeug dann zu meckern, passt natürlich nicht.
Also, entweder er nimmt als Quelle z.B. Spritmonitor oder vergleicht Fahrzeuge, die selben Fahrer gefahren haben. Den Vergleich mit Hilfe von Spritmonitor habe ich ja gemacht und verbraucht der BMW immer noch mehr, aber nicht die Welten, die Jens hier in den Raum gestellt hat.
Da habe ich doch recht, oder siehst du das etwaa anders?
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 19. Nov 2017, 13:55
von g.vogt
Uwe Mettmann hat geschrieben:...Fakt ist, dass seine Verbrauchsangabe nicht nur unter dem bei Spritmonitor angegebenen Durchschnittwert liegt sondern auch noch unter dem minimalsten dort angegeben Wert.
Ja, ok, danach darf man schon fragen, zumal auch bei Spritmonitor desöfteren vereinzelte Minimalwerte auftauchen, die ich mir beim besten Willen nicht erklären kann. Vorstellen könnte ich mir, dass der von Jens genannte Verbrauchswert aus dem Bordcomputer stammt und nicht von mühsam aufgestellten Tankstatistiken.
Es kommt wohl auch auf die äußeren Umstände an. Mit unserem Yaris sind mir schon mehrfach Verbräuche knapp über 5 Liter gelungen, im Minimum sogar 4,8. Das sind dann allerdings Fahrten im Urlaub - wie zuletzt in Schleswig-Holstein - wo ich wetter- und verkehrsbedingt einfach nur die ganze Zeit mehr oder weniger hinter einer Kolonne hergerollt bin, die sich wegen Lkw mit höchstens 80 km/h bewegte.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 19. Nov 2017, 14:30
von Scotti
g.vogt hat geschrieben:Mit unserem Yaris sind mir schon mehrfach Verbräuche knapp über 5 Liter gelungen, im Minimum sogar 4,8. Das sind dann allerdings Fahrten im Urlaub - wie zuletzt in Schleswig-Holstein
Und wie sieht es mit dem Yaris und Spritverbrauch aus wenn ihr in den Bergen wie
z.B.Schwarzwald oder im Allgäu Urlaub macht ?
Gruß Scotti
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 19. Nov 2017, 14:50
von g.vogt
Scotti hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Mit unserem Yaris sind mir schon mehrfach Verbräuche knapp über 5 Liter gelungen, im Minimum sogar 4,8. Das sind dann allerdings Fahrten im Urlaub - wie zuletzt in Schleswig-Holstein
Und wie sieht es mit dem Yaris und Spritverbrauch aus wenn ihr in den Bergen wie
z.B.Schwarzwald oder im Allgäu Urlaub macht ?
Gruß Scotti
Anders
Nein, im Ernst: Wenn wir uns regelmäßig in solchen Regionen bewegen würden, dann hätten wir uns vermutlich bei der Auto-Anschaffung anders orientiert. Aber da Ausflüge in solche Gegenden nur einen Bruchteil unserer Fahrten ausmachen, nehmen wir den eingeschränkten "Fahrspaß" und den dann natürlich höheren Spritverbrauch eben in Kauf. Kasseler Berge sind da schon eine ziemliche "Spaßbremse".
Nur es möge mir auch keiner sagen, dass sein 200-PS-Auto im Stadtverkehr sparsamer wäre als eins mit 100 PS. Ganz zu schweigen davon, wenn wir von globalen CO2-Emissionen reden, dass es außer in Deutschland praktisch in keinem Land der Welt eine Rolle spielt, wie sparsam oder nicht sparsam ein Auto oberhalb 130 km/h ist.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 19. Nov 2017, 15:06
von Scotti
g.vogt hat geschrieben:Ganz zu schweigen davon, wenn wir von globalen CO2-Emissionen reden, dass es außer in Deutschland praktisch in keinem Land der Welt eine Rolle spielt, wie sparsam oder nicht sparsam ein Auto oberhalb 130 km/h ist.
In keinem anderen mir bekannten Land außer Deutschland darf man noch schneller als 110 bis 130 fahren.
Wenn die sich heute bis heute Abend einig werden(Jamaika)haben wir das bestimmt auch ganz schnell
In Deutschland.
Gruß Scotti