Seite 65 von 115

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 10:20
von Dueren
Hier ist ja wieder einiges los :!:

Ich war gestern erstmals bei einem Deutschlandspiel beim "Public Viewing".Fazit: Hat sich sehr gelohnt.
Schade wegen des Ergebnisses -sehr unglücklich. Die italiener waren besser und haben das nötige Glück gehabt.

Erschreckend war als das 1:0 fiel wurden die Italienischen Fans mit vollen Bechern bombadiert (daher wohl Becher und keine Gläser) und vor dem Bildschirm verbrannten Leute ihre Fahne. Gut das ich auf der Tribüne saß.
Einige können halt nicht verlieren und natürlich wenn man um 18 uhr da sein muss um einen Platz zu bekommein und 6 Stunden Bier trinkt bleibt sowas nicht aus.

Insgesamt aber eine Riesen Party - und danke der Deutschen Mannschaft für das tolle Turnier. Sicher wird man sich trotz der Enttäuschung bald fangen und Samstag weden wir das Speil in Köln sicher wieder bei fantastischer Atmosphäre erleben.
8)

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 10:24
von Homernoid
dusseluwe hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Das hatte ich bereits nach seinem 1. Einsatz gefordert. :twisted: :lol:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das war ja klar :roll:
Ja. Und ihr habt alle auf mir rumgehackt. :P :lol:

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 10:31
von EgoManiac
tja, mir hat gestern das Herz geblutet... läppische 3 min mehr und wir hätten sie im 11-Meter geschlagen. Da bin ich mir sicher.

Das zweite Tor war dann sozusagen noch der endgültige Todesstoß. Bis dahin hatte ich noch an ein Wunder und an ein 1:1 in der letzten Minute geglaubt. Bin ja sonst nicht so fußballbegeistert und kann mich da auch nicht reindenken. Aber gestern bei den zwei Toren hat mich das schon ganz schön berührt.

Hat eine ganze Weile gedauert das zu realisieren; dann haben wir uns aber bei den Italienern eingereiht. Mit Deutschland-Fahnen.. Meine Freundin hatte ein Italien-Trikot an und wir haben uns für die Italiener mit gefreut... natürlich mit Tränen in den Augen, aber was soll's.

Verdient war's ja.

Ich finde es nur schade, dass uns ein Jahrhundert-Ereignis (WM im eigenen Land und Weltmeister werden) vergönnt geblieben ist.

Ich hoffe, es bleibt etwas von dem Gefühl der WM zurück. Siehe auch den Reuters-Beitrag auf der Focus-Seite:

http://focus.msn.de/sport/wm2006/Enttae ... 31428.html

"Hättet ihr jemals gedacht, dass wir mit Deutschlandfahnen auf der Straße stehen?"

Den POSITIVEN Nationalstolz müssen wir uns bewahren und endlich mal wieder den Kopf heben. Das gejammere in diesem Staats ist manchmal grausam. Etwas mehr "Wir"-Gefühl darf ruhig sein.

Ich kann die grünen Spinner nicht verstehen, die es als unangemessen ansehen, die deutsche Fahne ans Auto zu machen oder aus den Fenstern zu hängen.

Das ist in anderen Ländern auch ohne WM ganz normal.

Und ein weiterer positiver Effekt: Die WM hat tatsächlich näher zusammen gebracht. Krawalle sind weitgehend ausgeblieben. Die Verlierer haben sich nicht selten für die Gewinner mitgefreut.

Unsere Deutschlandfahne bleibt erst mal am Auto; eine Italienfahne kommt heute dazu. Und am Samstag werden die Daumen für den dritten Platz gedrückt.


8)

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 10:35
von Mayday21
hai_vieh71 hat geschrieben:Bin zwar auch kein Ballackfreund (..da gabts doch mal nen Thread..), aber sich auf ihn
einzuschießen, finde ich ein bissl zu einfach.

@dusseluwe: Lahm hat mich diesmal nicht so überzeugt.
Nun, erstens spielt Ballack auf einer Schlüsselposition und soll als Schaltzentrale für Angriffe dienen. Dies ist eine beudeutsame Position und wenn von da nix kommt, tut man sich im Spiel sehr schwer.
Und zweitens war Ballack einfach nur schlecht gestern. Von ihm war 118 Minuten lang nichts zu sehen, außer vielleicht 2-3 Fouls, wovon er 1-2 mal hätte gelb sehen können.

Klar konnten dieses Mal auch Lahm, Klose und Co nicht so brillieren wie sonst, was an einer (kopfball-)starken italienischen Abwehr lag, aber wenigstens sah man das Bemühen dieser Leute.
Ich will Ballack nicht unterstellen, er hätte nicht gewollt. Vielleicht konnte er einfach auch nicht mehr. Das Argentinienspiel hat sicherlich geschlaucht. Das ändert aber nichts daran, daß er einfach schlecht war und ausgewechselt gehört hätte. Deutschland hätte sowieso noch einmal wechseln können, was unverständlicherweise nicht genutzt wurde.

Die Frage ist, wer hätte seine Rolle übernehmen können? Frings war ja nicht dabei, Borowski leider schon ausgewechselt (ein Wechsel für Ballack wäre vielleicht besser gewesen).
Vielleicht Schweinsteiger?


Nichts desto trotz. Deutschland hat eine tolle WM gespielt und ist sowieso weiter gekommen, als ich gedacht hätte.
Dadurch haben sie sich viel Respekt verdient!

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 10:38
von Lupino
also irgendwie war es keine gala vorstellung des deutschen teams, aber die italiener sind meiner meinung nach auch nicht verdientermassen im finale (denn der elfer vor einigen tagen war ja ein geschenk gottes ... ).

ABER die azzuris waren gestern abend eben abgeklärter und wollten in der verlängerung das ding für sich entscheiden, was sie ja auch getan haben!
die einwechslung del pierros war aus italienischer sicht auch richtig und wichtig!


dagegegen waren unsere jungs geistig schon beim elfemterschiessen und konnten schließlich nichts mehr entgegensetzen.


ich schliesse mich den anderen an: ballack war einer der farblosesten spieler, zumindest gestern, lasche und ungenaue pässe, hat sich dauernd umrennen lassen, das war alles andere als weltklasse.

stark wie immer: borowski, lahm, schneider, odonkor, LEHMANN.

die auswechslung borowskis war m.e. unnötig.


naja, aber ändern können wir es nicht!

klinsmann, löw und co haben einen superjob gemacht!


ciao
lupino

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 10:52
von Homernoid
Mayday21 hat geschrieben:
hai_vieh71 hat geschrieben:Bin zwar auch kein Ballackfreund (..da gabts doch mal nen Thread..), aber sich auf ihn
einzuschießen, finde ich ein bissl zu einfach.

@dusseluwe: Lahm hat mich diesmal nicht so überzeugt.
Nun, erstens spielt Ballack auf einer Schlüsselposition und soll als Schaltzentrale für Angriffe dienen. Dies ist eine beudeutsame Position und wenn von da nix kommt, tut man sich im Spiel sehr schwer.
Und zweitens war Ballack einfach nur schlecht gestern. Von ihm war 118 Minuten lang nichts zu sehen, außer vielleicht 2-3 Fouls, wovon er 1-2 mal hätte gelb sehen können.

Klar konnten dieses Mal auch Lahm, Klose und Co nicht so brillieren wie sonst, was an einer (kopfball-)starken italienischen Abwehr lag, aber wenigstens sah man das Bemühen dieser Leute.
Ich will Ballack nicht unterstellen, er hätte nicht gewollt. Vielleicht konnte er einfach auch nicht mehr. Das Argentinienspiel hat sicherlich geschlaucht. Das ändert aber nichts daran, daß er einfach schlecht war und ausgewechselt gehört hätte. Deutschland hätte sowieso noch einmal wechseln können, was unverständlicherweise nicht genutzt wurde.

Die Frage ist, wer hätte seine Rolle übernehmen können? Frings war ja nicht dabei, Borowski leider schon ausgewechselt (ein Wechsel für Ballack wäre vielleicht besser gewesen).
Vielleicht Schweinsteiger?


Nichts desto trotz. Deutschland hat eine tolle WM gespielt und ist sowieso weiter gekommen, als ich gedacht hätte.
Dadurch haben sie sich viel Respekt verdient!
Bezüglich Ballack. Ich glaube ausserdem, dass seine "Wadenkrämpfe" irgendwie gespielt waren letztens (um seine Inkompetenz zu vertuschen). Auch die ganzen unnötigen Fouls waren ein eindeutiges Indiz für seine schlechte Leistung. Ebenso die versuchten Alleingänge (wenn denn dann mal was kam vorne) um krampfhaft an ein Tor zu kommen. Somit hat er seinen Job in seiner Position nicht erfüllt und muss zu Recht hart kritisiert werden!

Und genau DA habe ich angesetzt und von Anfang an gesagt, er muss raus. Ballack hat aber so eine Art "Starstellung" und man darf ihn bloss nicht rausschmeissen. Man könnte ja n Fehler machen. :roll: Klinsmann hat sich damit definiv keinen Gefallen getan! Und sämtliche Kommentatoren haben Ballack immer wieder verteidigt, egal was für eine Sch... er verzapft hat! Man sollte endlich mal ehrlich sein und sagen, dieser Mann hat einfach versagt als Fußballer und als Spieler in seiner Position!

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 11:04
von Kning
Wie sagte schon der gute Goethe: "Niemand weiss wie weit er gehen kann, bis er seine Kräfte versucht hat"
Deutschland und seine Nationalmannschaft haben sich selbst am allermeisten überrascht. Vor dieser WM hat niemand auch nur einen Pfifferling auf uns gegeben und am Ende waren wir einig Fußballland und unter den besten 4 der Fußball Welt.
Diese WM macht Mut für die Zukunft, nicht nur Fußballerisch. Diese Mannschaft hat sich selbst, und wurde auch durch die Euphorie getragen. Für die Volksseele hat diese Fußball-WM wahrlich mehr bewirkt als 20 Sonntagsreden der Politik. An die eigenen Möglichkeiten glauben und loslegen, für den ganz großen Wurf hat es nicht gelangt. Doch aus dem hässlichen Entlein ist ein schöner Schwan erwachsen.
Drum will ich gar nicht am Spiel herumnörgeln, sondern mich freuen. Freuen über eine Mannschaft die uns gezeigt hat, was wir alles möglich machen können. Und ich hoffe, dass wir uns alle davon was abschauen können und vieleicht erscheinen uns dann all unsere Probleme und Tristess gar nicht mal so unlösbar.

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 11:07
von Klapskalli
Ich verstehe die ganze Kritik an Ballack nicht. Ich fand ihn großartig. Ich lass euch eure Meinung, ich bleibe bei meiner. Allerdings finde ich es unfair, wenn ein Spieler aus welchen Gründen auch immer aus der Sicht der Zuschauer keine überragende Leistung gebracht hat, mit ihm so hart ins Gericht gegangen wird. Gekämpft hat er, gewollt hat er auch, eindeutig an seiner Reaktion gestern nach dem Spiel zu sehen. Wenn er dann nicht gekonnt hat, so wie ihr euch das vorstellt, dann ist das doch nicht seine Schuld, solange er sich körperlich bemüht und willen hat.

Ich denke, es ist nicht fair, einem Menschen vorzuwerfen, dass er ein "Nichts-Könner" ist.

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 11:14
von hai_vieh71
Mayday21 hat geschrieben: Klar konnten dieses Mal auch Lahm, Klose und Co nicht so brillieren wie sonst, was an einer (kopfball-)starken italienischen Abwehr lag, aber wenigstens sah man das Bemühen dieser Leute.
und genau das isses. Ich stimme dir zu, das Ballack schlecht gespielt hat.
Auch sein Einsatzwille war mehr als fraglich. Und er ist Kapitän der Mannschaft.
Da sollte er schon mit guten Leistungen vorrangehen, kein Frage.
Aber die anderen Spieler konnten das eben nicht kompensieren.
Der Wille war da, keine Frage, aber da war eben noch ne italienische Mannschaft auf dem Platz.
Und die haben halt nicht viel zugelassen.

Klingt jetzt etwas abgedroschen, aber man ist nur so gut, wie es der Gegner zulässt.
Und die Italiener sind defensivtechnisch und taktisch mit das beste in der Welt.

Ich habe halt den Eindruck, das die Niederlage so'n bischen nur an Ballack festgemacht wird,
weil er schlecht gespielt hat.

Gruß Maik

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 11:21
von Lupino
das ballack "inkompetent" sein soll, ist nun doch übertrieben, dagegen spricht seine spielklasse bei bayern münchen!

gestern wars nun mal nicht "sein" spiel ...

das ging aber interessanterweise bislang den meisten stars so: beckham, ronaldo, zidane (ok, der hatte im letzten spiel auch einen hellen moment), alle ohne besonders herausragende aktionen!

ronaldo hat sich mehr auf der grasnarbe gelümmelt, als einfach mal zu "zaubern", aber bei der leibesfülle war
das scheinabr nicht möglich :lol:

man darf also gespannt sein, was zidane und figo heute abend aus dem spiel machen bzw. ob sie dem spiel ihre stempel aufdrücken können.

trotzallem können wir doch stolz auf unser team sein, denn vor ein paar wochen hätte niemand einen cent auf unsere mannschaft gesetzt!

und am samstag dritter zu werden ist schliesslich auch noch ein ziel, welches die 11 verdient hätte!


ciao
lupino