Seite 65 von 76

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:22
von krokette
An der Gewindestange hängt die ganze Belastung (auf Zug).
Und an dieser Stelle möchte ich auf keinen Fall etwas aus Holz.
Ein Holzrohr lässt sich zwar einbauen und trägt auch Last - jedoch kann es eben nicht spannen.
Auch möchte ich kein Alu-Rohr. Damit das Kabel mit den Bananen durchpassen würde, wäre die ganze Filigranität verloren.

:roll:

Aber schon interessant, wie kreativ ihr seid ;-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:30
von volker.p
Filigraner als ein Alurohr sieht es schon aus das stimmt. Ich hatte ja auch mal Boxenständer (von Nubert) für meine Nuwave 3 und dort habe ich das Kabel eben durch das Rohr geführt und dann das Rohr mit Sand befüllt.

So dick bräuchte das Rohr aber nicht sein. Die Stecker könntest du ja auch nach dem durchfädeln am Kabel anbringen.
Du machst das schon :D

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:33
von Slowpicker
joe.i.m hat geschrieben:He he, "Firth of Forth" der LS-Ständer, genau, glaub an Dich krokette und laß Dich nicht beirren. 8)

Gruß joe
Niemand will hier krokette beirren. Das sind halt lediglich so Gedanken, noch nicht mal Ideen. Quasi ein bisschen Brainstorming, manchmal entwickeln sich ja auch Lösungen oder neue Ansichten durch sowas... :wink:

Was auch immer krokette letztlich macht, ich bin mir sicher, dass es ihr gefallen wird! :)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:39
von krokette
So dick bräuchte das Rohr aber nicht sein. Die Stecker könntest du ja auch nach dem durchfädeln am Kabel anbringen.
Ja klar :lol:
Das ist dann aber wohl nicht zu Ende gedacht :wink:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 23:03
von volker.p
krokette hat geschrieben:Das ist dann aber wohl nicht zu Ende gedacht :wink:
Wieso nicht zu Ende gedacht? :wink:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 23:06
von krokette
Weil das Kabel fertig konfiguriert ausgeliefert wurde.
Ich kann das nicht auseinander nehmen. Ist völlig "verschrumpfschlaucht" was die Stecker betrifft.
Und an den - ich nenne es mal "Gabelungen" - sehr steif und dick.

Darum. ;-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 23:08
von nubi2011
Ein filigranes Rohr, Außengewinde an den Enden schneiden und fertig ist die Laube. Somit hat man die Funktion aber nicht das hässliche Äußere der Gewindestange und die Kabel wären unsichtbar.

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 23:10
von volker.p
krokette hat geschrieben:Weil das Kabel fertig konfiguriert ausgeliefert wurde.
Ich kann das nicht auseinander nehmen. Ist völlig "verschrumpfschlaucht" was die Stecker betrifft.
Und an den - ich nenne es mal "Gabelungen" - sehr steif und dick.

Darum. ;-)
Ach so ja, alles klar. Dann müsste das Rohr natürlich dicker sein.
Wie ich schon schrieb, du machst das schon. Viel Spass dann noch beim weiter basteln :D

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 23:14
von joe.i.m
Warum sollte man aber Kabel, was man ja auch wegen des Aussehens für teuer Geld gekauft hat verstecken?
Erschließt sich mir noch nicht ganz.

Gruß joe

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 23:15
von krokette
... so Gedanken, noch nicht mal Ideen. Quasi ein bisschen Brainstorming, manchmal entwickeln sich ja auch Lösungen oder neue Ansichten durch sowas
Mit drei Beinen, resp. drei Holzbeinen? Neue Ansichten?
Danke für die Inspiration. ;-) *fg* :mrgreen: