Seite 65 von 73

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 21:14
von mk_stgt
hattest du nicht auch noch den sony?

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 03:35
von tf11972
Hauptsächlich zum Rasenmähen.

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 08:08
von mk_stgt
dann hast du ja inzwischen eine ordentliche sammlung

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 21:07
von tf11972
An das Erlebnis nuVero kommt trotzdem kein Kopfhörer ran :)

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 21:29
von mk_stgt
definitiv

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 23:34
von Der BadSound
Hallo
zunächst, ich bin kein besonderes leidenschaftlicher "Kopfhörerhörer".
Aber nach einigen Exemplaren der günstigeren Sennheiser Modelle, habe ich gelegentlich etwas von dem Hifiman gelesen.
Besonders ein recht preiswertes Modell (HifiMAN HE400se) das üblicherweise bei ca. 170,- Euro liegt, wurde für seine Preis/Leistung sehr gut bewertet.
Zufällig habe ich gesehen, dass es mittlerweile mit 110,- Euro gehandelt wird, da habe ich zugeschlagen.

https://hifi-passion.de/marken/hifiman/ ... 400se?c=37

Mein Eindruck - wie gesagt ohne viel Erfahrung - ich bin wirklich angetan von dem Klang des Kopfhörers, Er klingt bei weitem deutlich besser, wie die Geräte, die ich sonst so zum hören auf dem Kopf hatte. Natürlich ein ganz anderes Konzept wie z.B. meine AirPods Pro, aber für mich auch vom Klang kein Vergleich. Meine Meinung, der Kopfhörer ist eine echte Empfehlung wenn man nur gelegentlich mal anständig Musik auf diesem Weg hören möchte.

PC-Soundkarte mittels eines USB- Kopfhörers umgehen?

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 07:32
von Manfred F-B
Ich hoffe, dass meine Frage hier im Kopfhörer-Thread richtig platziert ist.

Ich möchte, ähnlich wie es meine Nubert-Aktivlautsprecher tun, auch mit den Kopfhörern die PC-Soundkarte umgehen.

Nun habe ich gelesen, dass man eben dieses mit USB-Kopfhörern und integrierter Soundeinheit erreichen kann, habe aber (noch) wenig Ahnung davon.

Hat jemand eine Produktempfehlung und ggf. ein paar Tipps zum Thema?

Nubert selbst bietet, soweit ich gesehen habe, gar keine Kopfhörer an, oder?

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 09:26
von tf11972
Hallo,
ich würde einen USB-DAC mit integriertem Kopfhörerverstärker kaufen. Diese gibts von verschiedenen Herstellern, z. B. Cambridge Audio oder Topping. Selbst nutze ich Geräte von SPL.

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 11:24
von Kardamon
Auch ich halte die Lösung mit einem externen USB-DAC-HeadphoneAMP für sinnvoll.
DIe gibt es mannigfaltig und in hochwertiger Ausführung von Herstellern, wie
ifi-audio
fiio
LakePeople
Project-Audio
Chord

Und wenn sie einen Akku integriert haben, begleiten sie die mobile Verwendung von Notebooks oder Smartphones. Das ist für stationäre Computer dann auch überflüssig.

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 13:38
von Manfred F-B
@Thomas
@Kardamon

Ich danke euch für eure Tipps!
Ihr habt mich überhaupt erst einmal auf das richtige Fahrrad gesetzt. Heute früh bei meiner allerdings noch nicht so ausgiebigen Suche war ich irgendwie immer bei USB-Headsets gelandet. Vielfach erschwinglich für 'n Appel und 'n Ei, ... und ich wusste, das wird's nicht sein was ich will.

Inzwischen habe ich damit begonnen, euren Empfehlungen nachzugehen und ... yeah, jetzt komme ich mit meiner Recherche weiter, habe auch schon einiges im Auge.

Und so bestätigt sich mit meinen 70 Jahren wieder mal meine Signatur. :D