Seite 65 von 118

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 17:59
von Wete
aaof hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 12:29 Na dann. Wobei das Forum dann nicht mehr erste Anlaufstelle für Neuigkeiten wäre, was ich vor Jahren schon an andere Stelle erlebt habe.
Mich wundert das ehrlich gesagt ein wenig, dass man am Freitagnachmittag ein neues Produkt offiziell nennt, dann aber bei den bisher etablierten Kanälen (nu's Letter, Forum und Website) noch nicht einmal einen Tag später etwas verlauten lässt. Liegt das am neuen Geschäftsführer?

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 18:16
von jodother
Shuri hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 15:50 Ich will Facebook und deren Umgang mit unseren Daten nicht in Schutz nehmen, aber sofern man verantwortungsvoll mit seinen Daten umgeht macht man sich mit der Nutzung nicht angreifbarer, als man es ohnehin schon ist.
Wenn manche Leute natürlich meinen ihren Wohnort und Arbeitgeber öffentlich preisgeben zu müssen oder Bilder von seinem minderjährigen Nachwuchs einstellen zu müssen, ist das irgendwo auch deren eigene Schuld.
Durch das bloße anmelden und mitlesen in Gruppen besteht noch keine gesteigerte Gefahr für die Privatsphäre.
Mit Verlaub, eine naive Einschätzung. FB weiß mehr über dich als das, was du aktiv dort einstellst. Webseiten und Apps sind voller FB-Elemente, die dein FB-Profil mit allem füllen, was du dort treibst. (Wer nicht bei FB registriert ist, bekommt schon mal ein Schattenprofil.) Dazu kommt noch das, was deine FB-"Freundschaften" über dich verraten.

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:43
von mk_stgt
ein dementi seitens der nsf gab es bisher noch nicht

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 21:03
von F.Lauschiplauschi
Interpretieren wir es mal als geschickt gemacht: Forum und Medien bei Laune gehalten bzw. heiß gemacht fürs Wochenende (derweil man sich als Nubertianer genüsslich und vergnügt zurücklehnt und verdient entspannt) und Montag ist die Aufmerksamkeit maximal. Was will man mehr als Nubertianer oder Nubertiner oder Nubertaner oder Nubertiger oder Nubertinenser? Ich nehme Nubertiger, der Mischung aus Weihnachtsmann und Tiger. :lol:

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 23:31
von F.Lauschiplauschi
Ich habe eine Idee:
2x XW-1200, links und rechts positioniert wie Hauptlautsprecher, darauf jeweils eine A-600.
Fertig ist die preiswerte Nubert Superbox für 2.0 Aktiv. Oder oben drauf noch je eine A-200 z.B. eingedreht über cross.

Geht auch eine Nummer kleiner mit XW-900.

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: So 6. Dez 2020, 01:36
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 17:59 Mich wundert das ehrlich gesagt ein wenig, dass man am Freitagnachmittag ein neues Produkt offiziell nennt, dann aber bei den bisher etablierten Kanälen (nu's Letter, Forum und Website) noch nicht einmal einen Tag später etwas verlauten lässt. Liegt das am neuen Geschäftsführer?
Ich hoffe inständig, dass sich meine bösen Vorahnungen diesbezüglich nicht bestätigen.

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: So 6. Dez 2020, 03:14
von Rumpelstiefel
Die Soundbar wurde kürzlich ja hier im Forum zuerst verkündet, und das Forum an sich wurde auch erst modernisiert. Von daher denke ich schon, dass man das noch etwas weiter betreiben wird.

Was ich aber befürchte ist eine neue Ausrichtung der Firma unter dem neuen Geschäftsführer. Günther Nubert hat ja alle technischen Entscheidungen immer sehr gut begründet (z.B. warum man keine Downfire Subs verkauft, Klangsegel, Einsatz von Wirbelstrombremsen im Treiber). Bei den aktuellen Entwicklungen vermisse ich das etwas. Naja, ich hoffe nur, dass die etablierten Passivlautsprecher unter dem neuen Geschäftsführer weiterhin in gleicher Qualität geführt werden.

Weiß denn jemand wie stark Günther Nubert derzeit noch in der Entwicklung eingebunden ist?

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: So 6. Dez 2020, 07:58
von aaof
Rumpelstiefel hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 03:14 Weiß denn jemand wie stark Günther Nubert derzeit noch in der Entwicklung eingebunden ist?
Er ist immer noch Chef und Tüftler. Er wird sicherlich jede Box und technische Entwicklung die rauskommt, absegnen. Das irgendwann eine Übergabe stattfinden wird, ist aber auch klar. Die aktuelle nuLine Serie ist meines Wissens federführend von Herrn Bien entstanden und entwickelt.

Die passiven Lautsprecher sind bei Nubert weiterhin der Grundpfeiler der Firma. Auch wenn die nuPro Serie neben der Vero Serie sicherlich die erfolgreichste Serie sein dürfte. Da hatte Nubert die Entwicklung etwas verschlafen, dafür gehören sie heute im Consumer Markt auf DE bezogen, sicherlich zu den erfolgreichsten. Das ist schon eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Das sie die aber Studios nicht erobern werden, ist auch klar, die ist in der Hand von Adam und Neumann. Gerade Neumann sieht man quasi in allen Tonstudios.

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: So 6. Dez 2020, 10:41
von NoFate
aaof hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 07:58 Das sie die aber Studios nicht erobern werden, ist auch klar, die ist in der Hand von Adam und Neumann. Gerade Neumann sieht man quasi in allen Tonstudios.
..und Genelec :)

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:03
von mk_stgt
was das thema geschäftsleitung und kommunikation angeht ist aber sehr spekulativ...