g.vogt hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich in absehbarer Zeit politische Mehrheiten für Fahrverbote trotz Euro6 finden lassen, und auch Richter haben Vorgesetzte.
Auch ein Ökonazi könnte kaum darstellen, dass es ökologisch sinnvoll wäre, niegelnagelneue Autos zu entwerten.
Da wäre ich mir nicht so sicher, wenn das Fahrverbot für "ältere" Diesel doch nicht den gewünschten Effekt hat oder die maximal zulässigen Grenzwerte für Schadstoffe in der Luft von der EU-Kommission herabgesetzt werden, könnten auch die EU6 Diesel Motoren aus den Umweltzonen ausgeschlossen werden. Wenn man sich so machen Test anschaut, wie z.B. den des aktuellen Audi A8 4.2 TDI, der mit einem EU6 Dieselmotor eigentlich unter 80 mg/km an Stickoxid-Emissionen ausstoßen sollte und dann im Realbetreib mit 1000 mg/km gemessen wird, ja dann bin ich echt gespannt ob die geplanten Fahrverbote wirklich ausreichen, um die vorgeschriebenen Grenzwert wirklich dauerhaft einzuhalten.
Deshalb wäre es mir persönlich zu risikoreich, bei der jetzigen Dieselthematik, einen Wagen mit einem EU6 Dieselmotor zu kaufen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mir nicht alle 2-3 Jahre ein Auto kaufe, sondern eher für 5-10 Jahre und langfristig kann man halt nicht ausschießen, dass es für Euro 6 Diesel auch Fahrverbote geben könnte.....