Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Silvester
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 14:01
Wohnort: Niederrhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 1 time

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Silvester »

ALR hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 20:41 Das heißt in der Praxis, hab ich den Lautsprecher auf der Arbeit am Fensterbrett und das Radio dudelt vor sich hin, muss ich zum Laut oder Leise machen oder Sender wechseln immer aufstehen?
Komfortabel ist das vielleicht nicht, aber versuchs mal positiv zu sehen: Hinsichtlich Gesundheit ist immer wieder Aufstehen besser als Dauersitzen...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:48 Erstens kannst Du einem modernen Smartphone beispielsweise beibringen, dass es bei Kontakt mit einem bestimmten BT-Gerät entsperrt bleibt,
Warum soll ich das wollen? Ich bin froh, dass ich mit einer Akkuladung gerade so mit dem Pixel über den Tag komme. Da ist es gut, dass bei Nichtbenutzung der Bildschirm ausbleibt.
Wete hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:48 zweitens haben die meisten Wiedergabe-Apps ein Bedien-Widget im Benachrichtigungsbereich (zumindest bei Android, beim Randgruppensystem kenne ich mich null aus),
Bedien-Widget, muss ich mich erst mal mit beschäftigten.
Wete hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:48 und drittens kann man die App, wenn man sie so oft nutzt, auch auf den Startbildschirm legen und dort stets sofort finden.
Okay, der Punkt geht an dich.
Wete hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:48 Probleme konstruieren ist aufwändiger als Lösungen suchen.
Nein, ich bin immer lösungsorientiert, bin allerdings bzgl. "Problemsuche" beruflich vorbelastet. Wenn man bei Automotive nicht im Vorfeld jede mögliche Nadel im Heuhaufen vorausahnt, hat man hinterher Riesenprobleme. :wink:
Wete hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:51 Das hat mit gesperrt nichts zu tun. Du meinst einfach "Display aus", vulgo "aus". Wenn Du dann auf den Einschalter drückst, ohne es zu entsperren, kannst Du trotzdem Zugriff auf die Mediensteuerung haben. Das ist mit Sperrbildschirm gemeint.
Ach das meinst du...
In meiner Wohnung ist das Pixel prinzipiell nicht gesperrt (Überprüfung der Wi-Fi und GPS-Daten).
acky hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 20:54 Für mich ist das Gerät genau so, wie ich es mir wünsche. Das Handy ersetzt inzwischen viele Fernbedienungen, auch zB mein Teufel sixty steuere ich nur noch übers Handy.
Das Radio des "Gehörnten" hat eine (leider billige Checkkarten-) Fernbedienung. Aber es hat eine (wie damals die ersten aktiven Nubert-LS).
fralud hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 07:23 Heißt, Lautstärke bitte am Gerät ändern, Steuerung jedoch an der Quelle.
Das scheint dann nicht wirklich bis zu Ende gedacht zu sein.
bjohag hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 07:48 Also meine Wenigkeit ändert nicht alle 30 Sekunden die Laustärke.
Das Telefon klingelt, es klingelt an der Tür, es kommt jemand von der Familie ins Zimmer, da sehe ich schon ein paar Szenarien, die Lautstärke unplanmäßig zu ändern.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von acky »

@Weyoun und was willst Du mir jetzt damit sagen?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Weyoun »

Dass es prinzipiell möglich ist, eine Fernbedienung beizulegen, notfalls auch eine billig anmutende.
Noch besser wären aber ein paar mehr Tasten am Gerät selber mit u.a. Play, Pause, vorwärts, rückwärts.
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Also ICH freu mich schon auf den NuGo! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und dann auch auf den nächsten Urlaub. Und bis dahin, wird er als DAB-Radio im Badezimmer seinen Dienst tun.
An-Aus, evtl. mal an der Lautstärke drehen.

Passt! :wink:
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von acky »

Weyoun hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 10:40 Dass es prinzipiell möglich ist, eine Fernbedienung beizulegen, notfalls auch eine billig anmutende.
Noch besser wären aber ein paar mehr Tasten am Gerät selber mit u.a. Play, Pause, vorwärts, rückwärts.
Prinzipiell ist vieles möglich, ich brauche allerdings nicht noch eine Fernbedienung. Das war meine Aussage.😉
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Weyoun »

Ich bevorzuge vor einer weiteren Billigfernbedienung auch lieber ein paar mehr Tasten (physisch oder Touch) am Endgerät.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von acky »

Das haben wir, glaube ich, jetzt auch wirklich alle verstanden 😂
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Weyoun »

Na dann ist ja alles gut. :wink:
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Beitrag von Wete »

Weyoun hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 10:11
Wete hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 19:48 Erstens kannst Du einem modernen Smartphone beispielsweise beibringen, dass es bei Kontakt mit einem bestimmten BT-Gerät entsperrt bleibt,
Warum soll ich das wollen? Ich bin froh, dass ich mit einer Akkuladung gerade so mit dem Pixel über den Tag komme. Da ist es gut, dass bei Nichtbenutzung der Bildschirm ausbleibt.
Hä?
Nochmal: Gesperrt hat NICHTS mit Bildschirm an/aus zu tun. Mein Handy ist zum Beispiel so eingestellt, dass nach 10 Minuten nicht-Benutzung erst die Sperre reingeht. Innerhalb dieser zehn Minuten bleibt der Bildschirm trotzdem dunkel, aber ich kann es einschalten, ohne dass es gesperrt ist und entsperrt werden muss.
Da ich es aber ohnehin quasi immer über "Finger auf den Sensor hinten" (Das Pixel 5 hat ja zum Glück noch einen "echten" Fingerabdrucksensor) einschalte, ist das in meinem Fall eh wurscht.

Aber nochmal: Ob auf dem always-On-Display etwas angezeigt wird oder nicht hat nichts mit gesperrt/entsperrt zu tun. Ich nutze always-On auch nicht, weil ich darin keinen Mehrnutzen sehe.

Ich hätte erst alles lesen sollen. Weiter unten hast Du es ja dann doch schon verstanden. ;)
Antworten