Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Riddick hat geschrieben:Ich hab mich für die "3 Disc Deluxe Edition" von Laser Paradise entschieden.
Ha! Ich habe mich für die Oliver Stone Collection inkl. "NBK", "An jedem verdammten Sonntag", "JFK" und Bonus-Disc für 9,95 € entschieden. 8O

Fällt mir nur so gerade ein, da ich eben deinen Hinweis "auf die guten alten DVDs" gelesen habe. Ja, es besteht noch kein Grund, abtrünnig zu werden. Wenn denn aber die BD und die DVD gleich teuer sind, greife ich (seit heute) lieber zur BD. Auch wenn das-nach-besserer-Technik-streben eigentlich nicht so mein Ding ist. :wink:
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Was Oliver Stone dem an sich guten Stoff "NBK" angetan hat ist nahezu unbeschreiblich. Dafür soll er in der Hölle schmoren. :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

"Die Französiche Revolution" mit Klaus Maria Brandauer.

Grüße Euch

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Blap hat geschrieben:Was Oliver Stone dem an sich guten Stoff "NBK" angetan hat ist nahezu unbeschreiblich. Dafür soll er in der Hölle schmoren. :lol:
Da stimme ich mal wieder zu. Was für ein Schund!!
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Nolli hat geschrieben:Da stimme ich mal wieder zu. Was für ein Schund!!
Dagegen. Bild
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Mark-Gor hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben:Da stimme ich mal wieder zu. Was für ein Schund!!
Dagegen. Bild
Abgelehnt! :D ;)
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Myki82 »

Stay

Richtig schwere Kost, den muss man erstmal verstehen. Ich fand ihn durchaus interessant, gerade weil das Ende stimmig ist (was man aufgrund der verwirrenden Geschichte nicht unbedingt erhoffen kann).
Den Film kann man weiterempfehlen, allerdings ist der nichts für einfach zwischendurch.

2-

Reign over me

Ein der besten Filme 2008. Es geht um einen New Yorker Zahnarzt (Adam Sandler), der 9/11 seine Familie verloren hat und nach etlichen Jahren seinen Studienkumpel (Don Cheadle) wiedertrifft. Die beiden freunden sich an etc. pp. Der Film bewegt den Zuschauer irgendwie die ganze Zeit an der Heulgrenze, wenn man weich besaitet ist, dann heult man definitiv. Adam Sandler spielt grandios (wirklich)! Den kann ich ohne Einschränkung allen empfehlen...außer Menschen mit einem Stein in der Brust.

1
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

The Vector File

Gerry (Caspar Van Dien) arbeitet bei einer Firma die sich mit Satellitentechnik befasst. Momentan lebt er getrennt von seiner Ehefrau Margaret (Catherine Oxenberg) mit der er eine Tochter hat. Eines schönen Nachmittages bringt Margaret die kleine Mattie (India Oxenberg) ausserplanmäßig zu Gerrys Arbeitsstätte. Margaret hat einen wichtigen Termin, daher soll der Vater seine Tochter beaufsichtigen. Gerry hat noch ein paar Dinge auf der Arbeit zu erledigen, derweil malt seine Tochter am PC ein Bild für ihn. Irrtümlich lädt das Mädchen eine merkwürdige Datei auf den Rechner, druckt diese dann auch noch versehentlich aus, obwohl sie eigentlich nur das Bild für ihren Dad ausdrucken wollte.

Nun kommt es zu einer Kette dramatischer Ereignisse. Finstere Gestalten sind auf der Suche nach dem Ausdruck, Gerry und seine Familie geraten in das Schußfeld skrupelloser Verbrecher. Selbst vor Mord schrecken die miesen Schufte nicht zurück. Auch völlig Unbeteiligte werden gnadenlos abgemurkst, so erwischt es einen Wachmann der ebenfalls für Gerrys Arbeitgeber tätig ist. Die Polizei beurteilt die tatsächlichen Ausmaße der Vorgänge nicht richtig, Gerry gerät völlig schuldlos unter Verdacht. Während der verzweifelte Familenvater an allen Fronten kämpfen muss, wird die Gefahr für seine Familie und ihn immer größer...

"The Vector File" wurde für das Fernsehen produziert, ist in Deutschland zum günstigen Preis auf DVD verfügbar. Caspar Van Dien ist auch im wahren Leben mit Catherine Oxenberg verheiratet, die ihre Tochter India aus einer früheren Beziehung mit in die Ehe brachte. Daher stimmt die Chemie zwischen den Darstellern, ganz sicher vorteilhaft für diese Produktion, denn weder Caspar noch Catherine sind besonders talentierte Schauspieler. Frau Oxenbergs Spiel wirkt in der Tat häufig recht hölzern, während ihre Tochter India sehr locker und symphatisch auftritt. Kinder neigen oft dazu in Filmen zu nerven, davon ist das symphatische Mädel glückerlicherweise weit entfernt. Neuseeland bietet eine herrliche Kulisse für den Film, eine bessere hätte man kaum finden können.

Da offensichtlich fürs Fernsehen produziert, sollte man nicht zu hart mit "The Vector File" ins Gericht gehen. Der Film ist ein netter Thriller für den kleinen Hunger, ausufernde Spannung, Action und Gewalt sollte man folglich nicht erwarten. Die DVD präsentiert den Streifen in ordentlicher Qualität. Als Bonus hätte ich mir ein paar Hintergrundinfos zum Film gewünscht, doch leider lässt man den Zuschauer im Regen stehen.

Nett, symphatisch. 5,5/10 (Mittelklasse) halte ich für angemessen. Weniger wäre unfair.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Mal ehrlich Blap, wie kommst Du auf die Idee Dir einen solchen Film zu besorgen und wahrscheinlich Geld dafür zu bezahlen?

Du sammelst 70er Horror, das versteh ich.. Ebenso Euro-Wester, Giallos oder italienische Polizeifilme.. Aber manchmal wunderts mich doch wirklich :D
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von RauchMulle »

...gerade auf DVD:

Cloverfield


Film: 6/10
Ton: 10/10 8O

...sollte man alleine schon wegen des Sounds gesehen haben....die Handlung/Kameraführung ist Geschmackssache, aber was da aus meinen 2 AW991 entlockt wurde.......ich könnte mir durchaus vorstellen, dass meine Nachbarn auch Ihren Spaß daran hatten :twisted:
.....tiefes, fieses unterschwelliges Grollen.....und die "Kampfszenen" :twisted: ...sehr lecker

Greetings

Rauchmulle
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
Antworten