Seite 67 von 207

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 20:03
von Nolli
Hehe sehr cool. Die so sehr BP fixierte Setlist wäre zwar nicht so mein Ding gewesen (klar, besser als ne early-days setlist) aber ein super Event war das sicherlich!!

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 21:57
von Philipp
Nolli hat geschrieben:Die so sehr BP fixierte Setlist wäre zwar nicht so mein Ding gewesen (klar, besser als ne early-days setlist) aber ein super Event war das sicherlich!!
Nachdem BP ja mein Lieblingsalbum von Opeth ist, hatte ich gegen die Setlist nichts einzuwenden. ;)

Katatonia waren gestern übrigens auch wahnsinnig gut. Hätte ich so gar nicht erwartet, nachdem ich in den letzten Jahren immer wieder eher mittelmäßige Kritiken gelesen habe. Aber die waren echt super drauf, teils wars sogar noch besser interpretiert als auf Platte. Ich hatte bei jedem zweiten Song Gänsehaut. Wurden auch entsprechend völlig enthusiastisch abgefeiert.
Was mir auch aufgefallen ist: 50% der Besucher waren Frauen. So ne Quote hab ich nicht mehr erlebt, seit ich mir vor Ewigkeiten mal Nightwish angeschaut hab...

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 22:39
von Slowpicker
Philipp hat geschrieben:Katatonia waren gestern übrigens auch wahnsinnig gut...
Hey, Du warst in der Batschkapp! 8) Ich wollte auch hin (wäre für mich ein Heimspiel gewesen), aber leider muss ich meine Ohren schonen (wegen Ohrengeräuschen). :(

Bist Du extra wegen Katatonia von Würzburg nach Ffm. gekommen? ;)

Gruß,
Markus

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 03:08
von Philipp
Slowpicker hat geschrieben:aber leider muss ich meine Ohren schonen (wegen Ohrengeräuschen). :(
Das kenne ich. Deswegen bin ich auch nur mit Ohrenstöpseln unterwegs...
Bist Du extra wegen Katatonia von Würzburg nach Ffm. gekommen? ;)
Als Würzburger ist man es gewohnt, mehr als 100 km zu Konzerten zu fahren. Frankfurt und Nürnberg sind da noch die angenehmsten Städte, ich war auch schon öfter in Stuttgart, München und sogar im Ruhrgebiet...

Glücklicherweise haben wir seit ca. 2 Jahren eine Veranstaltungshalle, die sich langsam aber sicher etabliert und auch immer bekanntere Künstler (in nächster Zeit u.a. Tocotronic, The Notwist) anlockt. Vor einigen Jahren war Würzburg konzerttechnisch noch dritte Welt, abgesehen von den kleinen Undergroundsachen in den Jugendclubs. ;)

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 08:31
von MartinZwo
Hallo,

mein nächstes Live Konzert:

1. Juli, Norah Jones
Römersteinbruch St. Margarethen, Burgenland, Österreich

Freu mich schon riesig !

Eines der letzten:

26. August 2009, Leonhard Cohen
Festivalgelände Wiesen, Burgenland, Österreich

War genial, fast besser als das im Konzerthaus in Wien

LG, Martin

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 09:27
von Slowpicker
Philipp hat geschrieben:Das kenne ich. Deswegen bin ich auch nur mit Ohrenstöpseln unterwegs...
Kannst Du einen bestimmten Hersteller oder ein bestimmtes Produkt empfehlen? Reichen die Stöpsel, die man in der Apotheke bekommt?

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 14:05
von Philipp
Ich kenne eigentlich nur einen einzigen richtig guten Gehörschutz, und das ist der Elacin ER-15:
http://www.elacin.com/hearing-protectio ... excomfort/

Ich hatte vorher schon Oropax, Schaupstoff-Stöpsel und auch etwas bessere Stöpsel in der Preiskategorie 20-30 Euro. Aber an Elacin kommt einfach nichts ran, nicht beim Tragekomfort und schon gar nicht bei der Klangqualität: +- 1dB zwischen 100 Hz und 5 kHz. Ist halt leider nicht ganz billig (ca. 150-160 Euro) und nur im Fachhandel bzw. beim Hörgeräteakustiker zu bekommen.

War aber trotzdem die sinnvollste Anschaffung, die ich mir in den letzten 10 Jahren gegönnt habe.

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 16:54
von Nolli
Philipp hat geschrieben: und auch immer bekanntere Künstler (in nächster Zeit u.a. Tocotronic, The Notwist)
Herzlichen Glückwunsch!!

:twisted: :wink:

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 18:08
von Philipp
Nolli hat geschrieben:
Philipp hat geschrieben: und auch immer bekanntere Künstler (in nächster Zeit u.a. Tocotronic, The Notwist)
Herzlichen Glückwunsch!!

:twisted: :wink:
Nicht zu vergessen: Sido!!! ;)


(Wären The Notwist nicht ausgerechnet am Tag, bevor ich meine Diplomarbeit abgeben muss, würde ich wahrscheinlich hingehen. Die find ich nämlich ziemlich cool. Tocotronic ist jetzt allerdings eher nicht so meins, fürchte ich. Habs ein paar Mal versucht, hat mich nie besonders beeindruckt. Wobei ich immer das Gefühl habe, dass die objektiv irgendwie schon ziemlich gut sind. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass die solche Kritikerlieblinge sind und man dauernd nur gutes von denen liest. Ich finds jedenfalls eher unspannend. *schulterzuck*)

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 18:57
von pfitze
Gandalf hat geschrieben:Ich werde am 19.5.2010 nach langer Zeit mal wieder ein Livekonzert besuchen. Und zwar das von Schiller in Ludwigsburg.
Hallo Gandalf,

schreib mal danach wie die Arena in Ludwigsburg für Konzerte geeignet ist.
Vor allem die Wiedergabequalität.
Das was ich von Freunden und Klassenkameraden von der Akustik in der Arena gehört hab ist nämlich alles andere als gut...

Gruß,
pfitze