Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plattenspieler mal wieder

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von djbergwerk »

Na dann hoffe ich doch das du ausführlichst berichtest 8)
und ganz viiieeele Bilder uns zeigst!
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

djbergwerk hat geschrieben:Na dann hoffe ich doch das du ausführlichst berichtest 8)
und ganz viiieeele Bilder uns zeigst!
Mach ich :mrgreen:
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von kdr »

douggy....

du kommst den Transrotoren ja immer näher :D , mal schauen was nach dem VPI kommt :angry-extinguishflame: einmal angezündet brennt das Feuer ewig :mrgreen:

LG
klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von djbergwerk »

Blasphemie, verbrennt den Ketzer!!! :happy-bouncyredfire: :mrgreen:
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

kdr hat geschrieben:douggy....

du kommst den Transrotoren ja immer näher :D , mal schauen was nach dem VPI kommt :angry-extinguishflame: einmal angezündet brennt das Feuer ewig :mrgreen:

LG
klaus :wink:
das wird aber nicht passieren, sind sicher sehr gute Geräte, aber mir gefallen die Masselaufwerke einfach überhaupt nicht, mag es "leider" nur klassisch :mrgreen:
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von kdr »

..verstehe das voll und ganz , die VPIs und wie sie alle heißen könnten mich ebenfalls begeistern. :D
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von djbergwerk »

Wobei der Classic auch, definitiv ein Masselaufwerk sein sollte :D
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

Heute ist Paket von Techneaudio angekommen :D

Die neue Headshell ist mit dem Goldring 2500 montiert und justiert. Dank der integrierten Einstelllibelle sehr gut auszurichten. Leider brauche ich durch die geringe Bauhöhe des 2500er auch noch eine Distanzscheibe was das Gewicht noch mal erhöht. Oder ich müßte noch eine Korkmatte von 1 bis 2mm auf den Plattenteller legen. Ging aber gerade noch so vom Gewicht her. Aber nur durch das Zusatzgewicht für den Tonarm.
Aber das System spielt nun noch dynamischer und die Bässe sind auch einen Tick knackiger. Hätte ich echt nicht gedacht das es im Vergleich zur original Technics Headshell einen solchen Sprung macht. Bin schon gespannt, was nach der Generalüberholung noch so passiert. :mrgreen: Denke hier ist noch viel Luft nach oben. Teste evtl. auch noch ein anderes TA-System wie das Ortofon 2m black welches ja auch ganz gut zum Technics passen soll, oder ein Techneaudio Denon DL-103R mit Titangehäuse und Shibata Diamanten. Muß nur aufpassen, dass ich dann die Vpi/Gold Note Kombi nicht noch überhole. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

16159

Das Gold Note Boboli 2 ist 1A Qualität, alles so wie man es erwartet, nichts schief oder schräg.

to be continued ...
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von kdr »

....Boboli vs. Goldring 2500 ,

wäre nett wenn Du etwas zu den unterschieden schreiben würdest .

danke schon mal ,

klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

kann ich machen, aber werde es nicht auf dem Technics montieren, denn die 4 Gramm Mehrgewicht wären der "Tod" für den Tonarm :mrgreen:
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Antworten