Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Hat jemand Interesse an einem 521?
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

Das Teil sieht so ähnlich aus wie die Feder an der Schraube für den Endlosbetrieb meines 721. Die Schraube rechts neben dem Tonarm, die hat der 621 anscheinend auch.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Ja das ist im 621 und ich habe nie geschaut wo es hingehört weil es keine wichtige Funktion hat :mrgreen:
Kuck mal in der Serviceanleitung, ich denke das ist eine Feder für den Start Hebel oder so.....vielleicht kennt Gap das aus dem Stehgreif der pfuscht ja immer an den 621ern rum..........hehe so holen einen die Nachlässigkeiten immer ein....
Ich glaub es gehört an den Umschalter für die Wiederholfunktion, da paßt es jedenfalls ran und macht auch Sinn. Serviceanleitung hab ich nicht gefunden.
Wenn so ein Teil noch rumliegt, bitte aufheben, am anderen 621 fehlts auch.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

dksp hat geschrieben:Das Teil sieht so ähnlich aus wie die Feder an der Schraube für den Endlosbetrieb meines 721. Die Schraube rechts neben dem Tonarm, die hat der 621 anscheinend auch.
Danke, dann paßt das ja.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

"Wiederholfunktion" ist glaube ich das richtigere Wort ;)

Gruß Stephan
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Hat jemand Interesse an einem NOS Dual ULM 155 mit originaler NOS Nadel DN 155?
Sonst geht' s bald schwimmen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

@joe
Wurde ja schon richtig beantwortet, ist die Bimetallfeder aus dem Endlosspielschalter.
Nur auf die richtig Einbaulage achten, die stützt sich in einem Schaltzustand an einem kleinem Nippel am Schalthebel ab.
Die fällt beim Versenden leider fast immer ab.
Denken ist wie googeln, nur krasser
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Leute, ich bin begeistert!
Begeistert von meinem 731q. Das ist genau das, was ich wollte. Damit ist meine vor vier Wochen gestellte Frage, welchen Plattenspieler ich kaufen soll, eindeutig beantwortet.

Alles schnappt und rastet, er läuft sauber, kein Brummen, kein Rumpeln und ganz so hässlich ist er auch nicht :-)
Jetzt brauche ich nur noch eine schwarze Alu-Frontblende. in der Anzeige stand schwarz. Deshalb bin ich extra nach München gefahren. Dann komme ich da an und er ist braun.

Naja, das wird sich lösen lassen.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Hallo
freut mich, kann ich sehr gut nachvollziehen! Ist die Nadel noch gut?
Der schwarze 731 hat aber keine Alublende, nur schwarzen Kunststoff, sieht aber auch gut aus. Alu gibt es nur in braun oder silber.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

So, nachdem der Trend hier im Thread Richtung dicker, größer, Plastik geht :mrgreen: :wink: auf der Suche nach analogem Wohlklang interessieren mich eigentlich mehr die schönen seltsamen Geräte die so gar nicht in der hohen Gunst der Masse liegen und so ging es heute nach Nürnberg auf 6 mit Kraut und Winterpargel Salat und eine HS 148 in bestem Zustand (auch Plastik). Was soll ich sagen, Boxen einstöpseln, Platte auflegen, Spaß haben :mrgreen: :happy-partydance:
Die HS148 ist schon eine Anlage die nahe der Endzeit von Dual hergestellt wurde und der 1257 ist der letzte Wechsler mit vollkardanischer Lagerung.
Ich präsentiere also meine neue Schlafzimmeranlage HS148 mit 1257 und noch mit passenden Böxlis (werden getauscht gegen die lustigen Grundig-Kugeln):
hs1482.jpg
hs1481.jpg
Edit
Gleich mal angeschlossen und deutlich besser als die dumpfen Dual!
hs1483.jpg
Antworten