Seite 67 von 118
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 17:35
von Wete
Das Argument kann man auf alle Serien erweitern. Es gab Subs in allen vier aktuellen Serien (Box, Line, Vero, Pro). Jetzt gibt es nur noch nuSub, die keiner Serie zuzuordnen sind. Warum sollte man also wieder das Fass aufmachen, das man jetzt gerade abgeschafft hat?
Marketingtechnisch und strategisch betrachtet wäre das seltsam. Bitte nichts reininterpretieren, was ich nicht geschrieben habe.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 17:41
von F.Lauschiplauschi
nuVero ist die Toplinie, für Leute mit Geld u.a. für Heimkino. Fände ich logisch, zumal das Design den größten Abstand zu nuSub hat und rubinrot wohl so nicht aus China kommen wird.
Solange er kein dickes Minus verursacht, beschert er der Firma u.a. einen Prestigenutzen, den man nicht isoliert kalkulieren kann. Er lockt auch kleinere Kunden mit seinem Design, seiner technologischen Strahlkraft bis hinein in kleinere Subs, er ist einfach eine Werbeinvestition, die auch Awards generiert etc. Und wenn es nur ein einzelnes nuPyramidechassis hat ... sollte ja zum Preis von 1500 einigermaßen kostendeckend machbar sein (Psychogrenze). Ansonsten: limitierte Serie daraus machen, bei 500 Stück und je 1500 vielleicht pro Stück 300 isoliert-Verlust, macht 150 Tsd. Direkt-Invest abzgl. Werbenutzen abzgl. Minderkosten wegen Mehrmenge bei Chassis (Stückkostendegression). Kann man machen, denke ich. Wer weiß, wieviele sich dann zusätzlich ein ganzes nuVero-Set kaufen, nur weil es den Sub wieder gibt oder wieviele wegbleiben, wenn nicht. Ergänzungskäufer und Neukunden mal zusammengefasst.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 18:06
von rockyou
So toll haben sich offensichtlich alle Subs nicht mehr verkauft. Es bleibt als Lösung nur die Straffung der Palette oder eine erhebliche Preiserhöhung.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 18:15
von mk_stgt
hier trifft entwicklung / logistik und bwl auf serie...
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 18:29
von acky
Ich würde mir schon für die Top Serie einen Top Sub wünschen. Ob die Nachfrage dafür da ist, das müssen natürlich die Verantwortlichen bei Nubert beurteilen
![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 18:48
von Rumpelstiefel
Was das Design betrifft, passen die nuSubs ja einigermaßen zur nuLine und nuPro Serie, mit etwas willen auch zur nuBox. Das fände ich gar nicht so schlimm. Aber neben ein paar nuVeros sieht ein nuSub sehr fremd aus. Auch die Standfüße wirken verglichen mit denen der nuLine und nuVero etwas billig. Daher wäre ein nuVero Sub durchaus angemessen. Selbst wenn die Nachfrage gering ist, kann er im Lager ja nicht so viel Platz wegnehmen. Und immerhin waren die letzten AW-17 ja auch schnell ausverkauft.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 20:24
von AndyRTR
Wer weiß, wie lange es nuVero in der Designform noch geben wird. Wäre auch eine Begründung...
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 21:15
von F.Lauschiplauschi
Möglich ist alles. Wobei nuWave und nuVero: fast schon Traditionslinie und klanglich begründet mit Loslösung vom Gehäuse bzw. Rundstrahloptimierung. Wenn diesbezüglich „alternativlos“ dann sicher nicht Rückschritt hinter erarbeitete Möglichkeiten. Ich kann mir aber eine Maximierung der Gehäusebreite hinter der Rundung noch vorstellen. Also mehr Volumen, weniger betonte Segeloptik aber gleicher Effekt, da Rundung nach wie vor vollständig ausgeführt.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 21:52
von Rumpelstiefel
Wenn man die nuVero Serie durch eine ähnliche, überlegene Serie mit geschwungenem Klangsegel ersetzt, wäre das in Ordnung. Wenn man allerdings die Topserie aus dem Sortiment wird, wie das in letzter Zeit mit den ATMs, den Subs den nuPro As geschehen ist, dann Frage ich mich, wie man bei dem Trend das Produktportfolio weiter und weiter auszudünnen als Hersteller zukungssicher ist. Die nV 170 exklusiv scheint ja auch Geschichte zu sein, und die Elektronik wird auch nur noch in schwarz angeboten, während kein Ersatz für diese Dinge nachkommt.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: So 6. Dez 2020, 22:11
von F.Lauschiplauschi
So tragisch ist das nicht:
Subs allmählich designbezogen sinnvoll und abdeckungsneutral ersetzt.
ATMs im Zeitalter DSPs/AVRs als Standard nicht mehr nötig bzw. in Verstärker nach und nach digital integriert.
AS ersetzt durch XS.
Exclusiv muss per se keine Dauerserie sein.
Oder es kommt mal was Neues diesbezüglich (RAL o.ä.).
Aktive sind insgesamt dazu gekommen.
Also so ausgedünnt nun auch wieder nicht.
Oder?