Seite 661 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 07:42
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:das wird zu teuer, eien typindividuelle hardwareseitige nachrüstung. wie immer geht es nur ums geld .... und dei lobby (arbeitsplätze, standortsicherung deutschland, steuerzahlungen) ist zu groß
Also um ehrlich zu sein, ist das die einzigste Lösung! Hardware und nicht Software!!!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 08:01
von mk_stgt
mal sehen, wie heute die gerichtliche entscheidung zum thema fahrverbote ausfällt ...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 08:17
von David 09
...zweifelst du da echt noch am Erfolg dieses 273personenvereins?
Ich denke, kein Gericht dieses Landes wird ein anderes als das "gewollte" Urteil sprechen...
...Hardware und nicht Software...
...und/oder konsequente Rücknahme der betrugsdiesel...
Die Amis und alle anderen europäischen Länder lachen uns aus und zeigen uns ne lange Nase, wenn Deutschland milliardenstrafen an die eu zahlen darf...und zu guter Letzt lacht sich da VW ins Fäustchen, fährt milliardengewinne ein und zeigt dem deutschen käuferMichel den stinkefinger...so wird "recht" gemacht...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 08:29
von mk_stgt
frei von lobbyismus wird die entscheidung sicher nicht sein
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 09:14
von dimitri
Spich wenn's keine Fahrverbote gibt hat die Autolobby das Urteil gekauft, wenn es welche geben kann, dann war die Umweltlobby schuld.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 09:17
von aaof
Mein 7er Golf 2.0 TDI muss übrigens vorerst nicht umgerüstet werden (also das doofe Softwareupdate).
Laut VW sind nicht alle Motoren betroffen, sondern nur bestimmte Chargen.
Bin ich froh drüber, denn mal liest von einigen Problemen, die das Update bedeuten kann. Mehr Verbrauch, weniger Leistung usw..
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 11:05
von CarlTheodor
dimitri hat geschrieben:Spich wenn's keine Fahrverbote gibt hat die Autolobby das Urteil gekauft, wenn es welche geben kann, dann war die Umweltlobby schuld.

mk_stgt hat geschrieben:frei von lobbyismus wird die entscheidung sicher nicht sein
David 09 hat geschrieben:...zweifelst du da echt noch am Erfolg dieses 273personenvereins?
Ich denke, kein Gericht dieses Landes wird ein anderes als das "gewollte" Urteil sprechen...
...Hardware und nicht Software...
...und/oder konsequente Rücknahme der betrugsdiesel...
Die Amis und alle anderen europäischen Länder lachen uns aus und zeigen uns ne lange Nase, wenn Deutschland milliardenstrafen an die eu zahlen darf...und zu guter Letzt lacht sich da VW ins Fäustchen, fährt milliardengewinne ein und zeigt dem deutschen käuferMichel den stinkefinger...so wird "recht" gemacht...
Da möchte ich mal eine Lanze für die Richter brechen. Ich habe es in fast 20 Jahren Berufstätigkeit im juristischen Bereich noch nie erlebt, dass sich ein Gericht von irgendwelchen politischen Diskussionen hat beeinflussen lassen. Gerade Bundesrichter stehen da absolut drüber, anders wären die zahlreichen Urteile, in denen BGH, BArbG, BVerwG und das BVerfG in den letzten Jahrzehnten gesetzgeberischen Unfug korrigiert haben, auch nicht zu erklären.
Insofern finde ich es schade, dass hier gerade wieder Verschwörungstheorien gesponnen werden. Ich kanns ehrlich nicht mehr hören. "Gewolltes Urteil" - kotz.
Gruß CT
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 11:15
von g.vogt
Ein Drama ist auch, was für handwerklich schlechte Gesetze gemacht werden, wo man oft schon im Gesetzgebungsverfahren darum weiß dass das das BVerfG wieder kassieren wird.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:50
von Andreas H.
CarlTheodor hat geschrieben: Ich kanns ehrlich nicht mehr hören. "Gewolltes Urteil" - kotz.
Tja, für manche die hat Anzahl ihrer Beiträge Priorität vor deren Inhalt...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 13:11
von David 09