Seite 661 von 986

Verfasst: So 25. Jan 2009, 11:24
von Nolli
Habe dank dem BLAP letztens Nur Vampire Küssen Blutig / Lust For A Vampire gesehen..

Vielen Dank für diesen Tipp nochmal! Von vorne bis hinten ein wundervoller Horrorfilm (mit genau richtiger, nicht gerade unaufdringlicher erotischer Komponente) und nochmal ein kleines bisschen besser als der erste Karnstein Film!

Mit Szenen wie der als Yutte sich blutverschmiert aus dem Sarg erhebt oder den psychedelischen Farbenspielchen nach dem Akt im Gras (samt herrlichen Song dazu) bekommt man mich 100% zufrieden :D

Achja.. Die "A Heart Attack!" Szenen waren ja wohl auch der Wahn!! ;):D

Verfasst: So 25. Jan 2009, 16:24
von Blap
Also ich mag ja den ersten Karnstein "Gruft der Vampire" noch etwas lieber als "Nur Vampire küssen blutig". Allerdings hat "Nur Vampire..." eine ganz besondere erotisch/romatische Note, während bei "Gruft..." mehr der geballte Sexappeal von Ingrid Pitt regiert. Yutte S. ist allerdings ebenfalls sehr heiss.

Die beste Story hat vermutlich der dritte Karnstein: "Draculas Hexenjagd" (Twins of Evil). Man beachte die Mitwirkung der Collinson Zwillinge:

Bild


....und Peter verzweifelt:

Bild

The Devil has send me... Twins of Evil... :!:

Verfasst: So 25. Jan 2009, 17:44
von Nolli
Die Twins Of Evil DVD steht natürlich auch schon Gewehr bei Fuß. Ich muss sagen ich freue mich auf Cushing, denn die männliche Hauptrolle in Lust For A Vampire hat mich nicht so sehr überzeugt, sowohl was Charakter als auch Besetzung angeht..

Ansonsten bin ich Dir für Tipps in dieser Richtung weiterhin sehr dankbar :D

Verfasst: So 25. Jan 2009, 18:23
von Argaween
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Hills Have Eyes Remake (Blu Ray)

Bild: 7,5/10
Ton: 8/10 (DTS) Auf DVD nur DD
Film: 9/10

Immer wieder erschreckend die Szenen im Wohnwagen da bleibts mir heut noch die Spucke im Hals stecken,das skrupeloose vorgehen der verstrahlten zombie typen :D
Der Mehrwert der Blu Ray zur DVD liegt bei 100% ein paar Panorama Aufnahmen sind zwar verrauscht aber im großen und ganzen ist das Bild gut.

Die Hills Have Eyes 2 Remake Blu Ray wer mag aus UK importieren die hat auch deutschen DTS Sound,habe mal kurz reingeschaut das Bild bei dem 2ten Teil ist wirklich Top,leider ist unsere tochter wach geworden somit viel gestern der 2te teil aus :cry:
Ich kann mit den beiden Filmen von Aja nichts anfangen.
Dabei hat dieser Mensch den genialen Haute Tension/High Tension gemacht.

Aber auch nicht mit denen Orginalen von Craven,
Keine Ahnung.
Ich scheine ein Problem mit der Handung dieser Streifen zu haben
:wink:

Ps:
Blu-Ray Preise kotzen mich (noch) an.

Verfasst: So 25. Jan 2009, 18:35
von Gast
Ich kann mit den beiden Filmen von Aja nichts anfangen.
Dabei hat dieser Mensch den genialen Haute Tension/High Tension gemacht.

Aber auch nicht mit denen Orginalen von Craven,
Keine Ahnung.
Ich scheine ein Problem mit der Handung dieser Streifen zu haben
Wink

Ps:
Blu-Ray Preise kotzen mich (noch) an.
Nur der 1te Remake Teil ist von Aja,der 2te Teil ist von nem anderen.
Besticht der erste Teil noch zu packen und zu schockieren, eine düste Stimmung aufbauen zu lassen plätschert der 2te Teil so vor sich hin und ist vom Angst und dem Gewaltfaktor eher nen Weichspüler Filmchen.
Falls es noch ein Teil3 geben sollte macht das hoffentlich wieder Aja.


Hills have Eyes 2 Remake (Blu Ray)

Bild: 8/10
Sound: Deutsch DTS 5.1 7/10
Film: 7/10

Eine harmlose Fortsezung des 1ten harte Kost Teils :D
Das Bild der Blu Ray ist sehr gut,der sound ist auch gut.
Beim 1ten Teil werden aber die Rears besser eingesetzt.


P.S Argaween: Man muss nur suchen dann bekommt man auch günstig Blu Ray's,momentan gibt es ja Blu Rays bei Amazon und MM für z.b The Dark Knight 14,89€,Indy 4 17,89

Verfasst: So 25. Jan 2009, 22:03
von Argaween
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:
Ich kann mit den beiden Filmen von Aja nichts anfangen.
Dabei hat dieser Mensch den genialen Haute Tension/High Tension gemacht.

Aber auch nicht mit denen Orginalen von Craven,
Keine Ahnung.
Ich scheine ein Problem mit der Handung dieser Streifen zu haben
Wink

Ps:
Blu-Ray Preise kotzen mich (noch) an.
Nur der 1te Remake Teil ist von Aja,der 2te Teil ist von nem anderen.
Besticht der erste Teil noch zu packen und zu schockieren, eine düste Stimmung aufbauen zu lassen plätschert der 2te Teil so vor sich hin und ist vom Angst und dem Gewaltfaktor eher nen Weichspüler Filmchen.
Falls es noch ein Teil3 geben sollte macht das hoffentlich wieder Aja.


Hills have Eyes 2 Remake (Blu Ray)

Bild: 8/10
Sound: Deutsch DTS 5.1 7/10
Film: 7/10

Eine harmlose Fortsezung des 1ten harte Kost Teils :D
Das Bild der Blu Ray ist sehr gut,der sound ist auch gut.
Beim 1ten Teil werden aber die Rears besser eingesetzt.


P.S Argaween: Man muss nur suchen dann bekommt man auch günstig Blu Ray's,momentan gibt es ja Blu Rays bei Amazon und MM für z.b The Dark Knight 14,89€,Indy 4 17,89
Ach deshalb ist der 2 so öde.
Das ergibt Sinn!

Na.
Ich habe noch keinen Blu Ray Player, weil ich nicht mal eben 400 Tacken locker machen kann.
Deshalb würde ich mir erst ein paar Scheiben kaufen und dann im Sommer oder so, irgendeinen guten Player.
Einen von denen welcher ausgereift ist und alles abspielt und der dann runtergesetzt ist.

Und ab 14,89€ ist in Ordnung.
Ja.
Habe mir schon bei Amazon eine Liste zusammengebaut an den blauen^^
Wenn die so viel Kosten. Geht es in den Korb^^

Nur Amazons Kritiksystem ist dämlich.
Da werden DVD Bewertungen mit HD-DVD und Blu Ray durcheinandergeworfen.
Das nervt extrem!
Möchte ja auch wissen, was ich da für eine Bildqualität bekomme.

An den Thema...hähä

Doom- Extended Version HD-DVD
Da ich nicht so ein Technikexperte was Bilder dieser neuen Formate angeht und nicht alles durchleuchte, auf Pause Stelle etc.
Also ich fand das Bild eigentlich sehr gut.

Bild


Zum Film:
Ich würde es so beschreiben.
Erste Hälfte ist zu 50% bei Alien/Aliens geklaut.
Zweite Hälfte ist genau das was man als Doom und Ego-Shooter Fan erwartet.
Actionfans dürfte es auch gefallen.

Mach ich mal so eine +/- Liste mit dem was mir gefiel und was nicht so.

+Coole Atmo. Erinnert gegen Ende an Doom 3
+Coole Sprüche.
+Viele Bezüge zum Spiel. Terminals/Karten/Nicknames/Big Fucking Gun. (BFG). CharmackDer genialste Smilie überhaupt! Der genialste Smilie überhaupt! und die Viecher.
+Die 4 Minuten Egosequenz ist echt der Hammer!
+Treibende Mukke
+Splatter!!!!

-Erste Hälfte kommt nicht in die Gänge.
-Der Endkampf ist total albern
-Man hat die Handlung verändert. Welcher bekiffte M*********** kam auf die Idee, die Handlung mit dem Tor zur Hölle zu verändern!!! So ein....Boah ey
-Ich habe die Spinnenteile aus Doom 3 vermisst Traurig


Fazit:
Kann man schauen.
Freunde+Bier= Dann passt es.
Mir hat es großen Spaß gemacht.

The Rock als Sarge war auch sehr unterhaltsam

Verfasst: So 25. Jan 2009, 23:22
von Blap
Nolli hat geschrieben:
Ansonsten bin ich Dir für Tipps in dieser Richtung weiterhin sehr dankbar :D
Alles was Du von Hammer/Amicus/Tigon in die Finger bekommst... ;)



***

Universal Soldier - Die Rückkehr

Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme) ist kein Universal Soldier mehr, er wurde zum normalen Menschen "zürückgebaut". Inzwischen gibt längst eine neue, verbesserte Generationen der Supersoldaten, Luc arbeitet im Auftrag der Regierung als Berater der entsprechenden Forschungen. Eines schönen Tages teilt man dem wissenschaftlichen Leiter Dr. Cotner seitens offizieller Stelle mit, dass die Regierung das Forschungsprogramm komplett einzustellen gedenkt. Der Supercomputer S.E.T.H. "belauscht" diese Unterhaltung, ordnet darüber hinaus das folgende Verhalten von Dr. Cotner als verdächtig ein. Verdächtig bedeutet in diesem Fall, der lernfähige Computer sieht seine eigene Existenz bedroht, ergreift nun Maßnahmen zu seinem Schutz. Das Wunderwerk der Technik entzieht sich per Abriegelung der Schaltzentrale dem Zugriff, aktivert die vorhandenen Uni-Soldiers zu seinem Schutz. Die Situation gerät immer weiter ausser Kontrolle, kann Luc Deveraux den Umtrieben des Technikmonsters ein Ende setzen...???

"Universal Soldier" (1992) war ein sehr unterhaltsamer Actioner, selbst Regisseur Emmerich schaffte es nicht den Stoff zu versauen. Damals kloppten sich Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren als sein Gegenspieler durch das Geschehen. Diese Fortsetzung von 1999 erscheint teils äussert unlogisch, merkwürdig, macht allerdings jede Menge Spass. Van Damme -obwohl inzwischen wieder Mensch- schafft es noch immer gegen die Übersoldaten zu bestehen, allerdings muss er durchaus einige Prügel einstecken. Insgesamt wirkt der Held recht fit, in "Knock Off" (1998) machte er einen weitaus fertigeren Eindruck.

"Universal Soldier - Die Rückkehr" verdient sicher keine Preise für Logik, cleveres Drehbuch oder irgendwelche Innovationen. Doch wer möchte an B-Action solche Ansprüche stellen? Es wird geballert, geprügelt und viel Unsinn geschwafelt, so wie es sich gehört! Sicher, dieser Film ist kein Gourmet Happen, jedoch herrliches Action-Fastfood!

Sehr angenehm, sehr unterhaltsam! 7,5/10 (Gut bis sehr gut)

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 03:27
von Faiko
Nachdem ich mich vorhin nochmal vor den Fernseher gesetzt habe, weil mir ein Kumpel geschrieben hat, dass Conan läuft, es dann aber leider der zweite Teil war, hab ich den dann enttäuscht ausgemacht und dafür mal wieder Inside Man reingeworfen.
Meiner Meinung nach die tollste Bankraubgeschichte, die bis jetzt verfilmt wurde. Unvorhersehbar, originell, die Schauspieler sagen mir auch zu, was will man mehr :)

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 00:49
von Blap
Lautlos

Viktor (Joachim Król) geht einer nicht unbedingt gewöhnlichen Tätigkeit nach. Er ist als Profikiller im Einsatz, sein Auftraggeber schätzt seine Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Nachdem Viktor einen Auftrag ausgeführt hat, findet er im Bett seines Opfers eine schlafende, junge Dame vor. Nina (Nadja Uhl) bekommt von den Vorgängen um sie herum nichts mit, erst am nächsten Morgen entdeckt sie die Leiche ihres Bettgenossen auf dem Balkon. Viktor zeigt sich von der schlafenden Schönheit tief beeindruckt. Er beobachtet sie, vereitelt mit beherztem Einsatz den Selbstmord der jungen Frau. Während sich Viktor und Nina langsam näher kommen, beginnt es hinter den Kulissen immer stärker zu brodeln. Viktor und sein Auftraggeber geraten nun selbst ins Visier ihrer "Geschäftspartner", derweil nimmt der emsige Profiler Lang (Christian Berkel) ebenfalls die Witterung des bisher völlig unauffällig arbeitenden Killers auf...

Anstatt der üblichen Komödie oder des verquasten Dramas, bekommt der Zuschauer mit "Lautlos" (2004) einen unterhaltsamen und gut besetzten Thriller deutscher Herkunft geboten. Joachim Król stellt einmal mehr unter Beweis, dass er ein extrem wandlungsfähiger und glaubwürdiger Darsteller ist. Nadja Uhl überzeugt ebenfalls, ergänzt das Spiel von Król auf passende Art und Weise. Christian Berkel sehr ich sowieso sehr gern, besonders durch die Hauptrolle der ZDF-Serie "Der Kriminalist" hat sich Berkel bei mir Kredit erspielt. In "Lautlos" kommt er als Profiler ansprechend rüber, sein Charakter mag teils durchaus den üblichen "Polizisten-Klischees" entsprechen, glücklicherweise kommt er aber nicht als unfehlbarer Über-Bülle daher.

Die Qualität der Darsteller ist dann auch der grosse Trumpf von "Lautlos". Die Story bietet sicher einige sehr spannende Momente, kommt ohne grössere Hänger daher, ein paar kleine Ungereimtheiten haben sich allerdings eingeschlichen. Insgesamt hat Regisseur Mennan Yapo einen guten Job gemacht, daher ist der Film durchaus eine beherzte Empfehlung wert!

Nette Story, tolle Schauspieler. Mir hat "Lautlos" gut, sogar fast "sehr gut" gefallen. 7,5/10

Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 00:01
von Blap
Ratten - Sie sind überall

Susan Costello (Mädchen Amick) arbeitet in einem New Yorker Kaufhaus, ein Kaufhaus welches zu den besten Adressen der Stadt gehört. Susan ist der gute Geist des Hauses, kümmert sich um die PR-Arbeit, hat für jeden Kunden und desses Anliegen ein offenes Ohr und freundliche Worte parat. Als sich eine Kundin in einer Umkleidekabine am Finger verletzt, glaubt Susan den Übertäter umgehend aufgespürt zu haben, einen losen Teppichnagel. Die Kundin bekommt ein Pflaster verpasst, die anprobierten Klamotten geschenkt. Die Situation scheint zur allgemeinen Zufriedenheit geklärt, doch leider ist diese Annahme lediglich ein Trugschluss. Die vermeintliche Bagatellverletzung der Kundin stellt sich als Biss einer Ratte heraus, die junge Dame kämpft mit einer lebensbedrohlichen Infektion.

Offensichtlich haben die bisher mit der Ungezieferbeseitigung betrauten Menschen keine gute Arbeit geleistet. Das Kaufhaus will nun Fachleute zu Hilfe holen, Jack Carver (Vincent Spano) und sein Partner sollen nach Spuren von Ratten suchen. Das erste Ergebnis gibt Anlass zu grosser Sorge, der Teil eines Stockwerkes scheint schon seit einiger Zeit in der Nacht von Ratten heimgesucht zu werden. Jack und Susan forschen hinter den Kulissen weiter, dabei bestätigen sich die unguten Vermutungen nicht nur, die Situation scheint weitaus gefährlicher als zunächst angenommen. Während Jack und Susan allmählich die Ausmaße der drohenden Katastrophe zu erkennen glauben, blocken Kaufhausleitung und Stadtverwaltung ab, schätzen die Lage völlig falsch ein. Die fiesen Nager freut es...

"The Rats" (2002) ist eine Produktion für das US-Fernsehen. Der Film bietet angenehme Unterhaltung, spielt dabei gekonnt mit den üblichen Klischees. Die Rollen der "Helden" hat man sehr symphatisch besetzt. Mädchen Amick und Vincent Sparo harmonieren sehr gut, scheinen offensichtlich Freude an der gemeinsamen Arbeit zu haben. Da es sich bei "Ratten - Sie sind überall" um eine Fernsehprdoduktion handelt darf man natürlich keine ausufernde Härte erwarten, jedoch ist der "Ekelfaktor" durchaus gelungen und der Unterhaltungswert sehr hoch. Nun bin ich zwar kein "Ratten-Hasser", jedoch bereitet mir der Anblick einer grösseren Anzahl dieser Nager ein verdammt ungutes Gefühl. Wer Ratten noch nie ausstehen konnte wird in diesem Film seine Befürchtungen und Vermutungen bestätigt sehen...grins...

E-M-S hat den Film in guter Qualität auf DVD gespresst. Wenn man sich vor Augen führt, dass dieser Film lediglich für die Glotze produziert wurde, kann man mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein. Daher möchte ich 8/10 vergeben, denn mir ist dieser Streifen extrem symphatisch, hat mich sehr angenehme und kurzweilige Unterhaltung geboten. Schöner TV-Tierhorror, beide Daumen hoch!