Seite 664 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 19:59
von Toni78
Haihappen hat geschrieben:
Ich unterstelle: Argumentiert jemand bei Gericht mit "Schiffe sind viel schlimmer etc.", hat das keine Auswirkungen auf ein Fahrverbot in einer Stadt für Diesel-Kfz.
Natürlich nicht!
Aber wenn das Ziel tatsächlich der Umweltschutz wäre, würde man andere, größere Hebel finden. Und nicht immer nur am Ende die Verbraucher bestrafen die denen geglaubt haben die nun die lachenden Dritten sind.

Nochmal: der einzige richtige Weg wäre IMHO der der Nachbesserung mittels Hardware wo es möglich ist (und hier wäre viel möglich) nur das wollen die Hersteller aus nachvollziehbaren Gründen nicht.

Warum kommt eigentlich niemand darauf, die Gesamtbilanz zu betrachten? Auto herstellen, Auto verschrotten, Umwege fahren um die Umwetzonen zu umfahren usw... ist das am Ende tatsächlich der grünere Weg? Gehört zu Nachhaltigkeit nicht auch die Lebensdauer, besser gesagt Nutzungsdauer?

Oder ist der wahre Grund vielleicht der, das man den Leuten Geld aus der Tasche ziehen will, und denen die nun ohne finanzielle Reserven dastehen die Automobilität zu entziehen, was am Ende auch dem großen Ziel dient?

Das Auto als Privileg für betuchte?

Klingt vielleicht in Anbetracht des heutigen Urteils ein wenig überdramatisiert. Aber das wird nur der Anfang sein.

Das Dumme ist: eine echte Alternative zum Verbrenner gibt es nicht in bezahlbarer Serie. Elektroantrieb halte ich für nett. Aber nicht für die Massenverbreitung tauglich. Und am Ende auch nicht für wirklich umweltfreundlicher.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 20:05
von Andreas H.
Haihappen hat geschrieben: Die, die sich irgendwann für einen Diesel entschieden haben.
Mit staatlichen Anreizen, nicht zu vergessen.....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 21:02
von Haihappen
Andreas H. hat geschrieben:Mit staatlichen Anreizen, nicht zu vergessen.....
Welche sind das, außer der günstigere Preis an der Tanke?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 07:04
von Christian H
Haihappen hat geschrieben: Welche sind das, außer der günstigere Preis an der Tanke?
Das scheint für die meisten zu reichen :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 08:29
von Andreas H.
Ich hoffe, ich liege da nicht falsch, oder habe es damals nicht richtig mitbekommen:
Gab es vor Jahren nicht staatliche Anreize (KFZ-Steuer usw.), wenn ein Dieselfahrzeug gekauft wurde?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 08:38
von Haihappen
Puh, gute Frage.

Als Wenig- und Kurzstreckenfahrer habe ich nie die Vorteile des Diesels gesehen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 09:08
von g.vogt
Andreas H. hat geschrieben:Ich hoffe, ich liege da nicht falsch, oder habe es damals nicht richtig mitbekommen:
Gab es vor Jahren nicht staatliche Anreize (KFZ-Steuer usw.), wenn ein Dieselfahrzeug gekauft wurde?
Zumindest wurde mit der Umstellung des Systems der Kfz-Steuer auf Sockelbetrag + CO2-Anteil die Steuer für neue, sparsam gerechnete Fahrzeuge günstiger. Das wirkt sich, soweit ich das richtig in Erinnerung habe, bei den Dieseln stärker aus, weil die Kfz-Steuer da ja grundsätzlich höher ausfällt.

Den entscheidenderen Impuls gab nach meinem Eindruck aber, dass die "gelben" Autos - auch hier ja vor allem Diesel betroffen - aus den "Umweltzonen" ausgesperrt wurden.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 09:27
von Weyoun
Toni78 hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Saharastaub hat aber höhere Partikeldurchmesser als der Feinstaub, den Verbrennungsmotroen emittieren. :wink:
Na eben... der Feinstaub aus dem Umland gelangt genauso in die Stadt wie umgekehrt. Und ebenso wird der Dreck von den Schiffen bei uns landen. Und nun ließt man sich mal den von mir verlinkten Artikel durch.
Genau das wollte ich damit NICHT sagen! Die Feinstaubmesser an deutschen Straßen messen nicht die Partikelgrößen des Sahara-Staubes, sondern nur den Feinstaub, der aus der Verbrennung fossiler Rohstoffe resultiert sowie den Brems- und Reifenabrieb. Die "Öl-Pötte" an den Küsten gehören dazu, Wüstensand aber nicht.

Gestern habe ich den "Unmensch" von der Deutschen Umwelthilfe im Interview gesehen, wie er wörtlich meinte, dass er nun nach 13 Mio. Dieseln den 3 Mio Direkteinspritzen ans Leder will! Der Typ ist noch nicht fertig mit den "Fahrzeugen mit Emissionshintergrund". Was kann man dann Stand heute noch kaufen? Es gibt kaum noch Hersteller, die NICHT auf Direkteinspritzer setzen (bis auf ein paar Japaner). Also kaufe ich mir als nächstes einen Ami-Schlitten mit Bigblock-V8-Triebwerk, denn der ist wenigstens kein Direkteinspritzer... :twisted:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:07
von Christian H
Weyoun hat geschrieben:[Also kaufe ich mir als nächstes einen Ami-Schlitten mit Bigblock-V8-Triebwerk, denn der ist wenigstens kein Direkteinspritzer... :twisted:
Irgendwie doch: Er spritzt das Geld direkt durch den Auspuff :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:25
von rockyou
Oldtimer dürfen immer und überall fahren, oder wie ist das genau? Viele sich selbst als cool erachtende Städter fahren ja immer mehr Youngtimer oder Oldtimer und verbessern damit die eigene Stadtluft. (Nein, ich habe nichts gegen Oldtimer, aber bitte nur als Hobby! Allein schon aus Sicherheitsgründen).