Seite 665 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:55
von Andreas H.
Christian H hat geschrieben:Irgendwie doch: Er spritzt das Geld direkt durch den Auspuff
rockyou hat geschrieben:Oldtimer dürfen immer und überall fahren, oder wie ist das genau?
Mit H-Zulassung sind Umweltzonen (bisher) kein Thema.
Wie es bei rotem 07er-Kennzeichen aussieht, weiß ich im Moment auch nicht.
Youngtimer haben zwar auch bei vielen Versicherungen einen günstigeren Tarif, unterliegen aber sonst den gleichen "Beschränkungen", wie "normale" KFZ.
Übrigens ist für eine Oldtimer-/ Youngtimer-Versicherung ein Zweitwagen (daily driver) bei allen, mir bekannten, Versicherungsgesellschaften Pflicht.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 12:14
von Christian H
rockyou hat geschrieben:Viele sich selbst als cool erachtende Städter fahren ja immer mehr Youngtimer oder Oldtimer und verbessern damit die eigene Stadtluft.
Nun, wenn diese Städter statt eines direkteinspritzenden Benziners oder eines "modernen Diesels" z.B. einen Youngtimer aus Ende der 80er mit einem Saugrohr-Benziner und 3-Wege-Kat fährt, tut er das tatsächlich

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 18:14
von Othmar
Guten Abend!
Irgendwer treibt hier ein böses Spiel, denn: ein moderner Diesel bläst weniger Schadstoffe raus als ein herkömmlicher Benziner.
Obwohl ich persönlich kein Freund der Diesel (vor allem alter Diesel) bin, orte ich bei der ganzen Debatte vor Allem ganz große wirtschaftliche Interessen abgewixter Vollprois aus der Wirtschaft.
Die üblichen Verdächtigen sind wohl unzweifelhaft Magnate, die irgendwie das großé Geschäft wittern mit den Elektoroautos und zur Zeit mit den nur (sehr) begrenzt haltbaren Akkus für Elektrofahrzeuge hantieren.
Dass diese Milliardäre natürlioch ihre (gekauften) Vertrauensleute in den Regierungen Europas sitzen haben, versteht sich von selbst.
Oder glaubt jemand von Euch ernstlich, dass die Grünen nicht nach der Haltbarkeit von Elektroauto-Akkus und deren Endlagerung fragen, hat keinen Grund????
Verschwörungstheorie Ende!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 09:30
von StefanB
Es wird ja, kaum dass ein Urteil ohne Inhalt gefällt ist, kolportiert, dass Euro 6 fahren darf.
https://www.auto-rueckabwicklung.de/bet ... VTEALw_wcB
Einfach mal nachlesen, welche Premium-Fahrzeuge mit Euro 6 durchfallen.
Millionen von modernsten Benzinern Baujahr 2017 und 2018 auf den Höfen der Händler sind dank neuer Grenzwerte unverkäuflicher Schrott. Könnte es sein, dass in Brüssel vielfach Leute das Sagen haben, die Abstammungsbedingt eine Weisse Fahne mit blauem Gekrakel mögen ?
Das Problem ist der pathologische Zustand der Gehirne dieser Öko -Phantasten.
Und die Fahne ( im wesentlichen Weiss, dazu etwas blaues Gekrakel ), die bei den Redaktionssitzungen von Springer über allem prangt....daher das böse Spiel...
Stefan
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 09:40
von StefanB
Weyoun hat geschrieben:
Genau das wollte ich damit NICHT sagen! Die Feinstaubmesser an deutschen Straßen messen nicht die Partikelgrößen des Sahara-Staubes, sondern ....
Gestern habe ich den "Unmensch" von der Deutschen Umwelthilfe im Interview gesehen, wie er wörtlich meinte, dass er nun nach 13 Mio. Dieseln den 3 Mio Direkteinspritzen ans Leder will! Der Typ ist noch nicht fertig mit den "Fahrzeugen mit Emissionshintergrund".
Die Messtellen sind fern jeder Realität.
Wer wohnt denn auf einer Hauptverkehrsstraße ?
Wo sind die Messstellen in den Wohngebieten ?
Messstellen in 100m Entfernung von denen, die ach so gefährliche Werte messen, zeigen Reduzierungen von 80%.
Ja, diese Typen sind krankhaft getriebene Eiferer, die die Realität ignorieren und Horror-Szenarien verbreiten. Leute, die von der Welt noch nicht viel gesehen haben und ihre Luxusprobleme zu etwas hoch stilisieren. Weltfremde.
Wem ist jemals schlechte Luft in Hamburg, das als erste Stadt glänzen möchte, aufgefallen ?
Ich war zuletzt vor 35 Jahren dort. Inzwischen sind die Schiffe sauberer. Und die Autos erst recht.
An Arbeitsplätzen z.B. sind 20-fach höhere Werte zulässig...
Ein typischer Hochstrom-Hochleistungs-Akku hält so 1000 Zyklen. Ein Auto braucht also bei 10 Jahren Lebens-Erwartung rd. 3 davon. Man muss schon für die Einmal-Ausstattung der Menschheit mit angeblich emissionsfreien Autos ganz Afrika und Südamerika in Tagebau-Wüsten verwandeln, um an die seltenen Erden zu kommen, wir haben aber nur einen Planeten....keine 3 .....
Stefan
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 10:36
von rockyou
StefanB hat geschrieben:
Die Messtellen sind fern jeder Realität.
Wer wohnt denn auf einer Hauptverkehrsstraße ?
Wo sind die Messstellen in den Wohngebieten ?
Messstellen in 100m Entfernung von denen, die ach so gefährliche Werte messen, zeigen Reduzierungen von 80%.
An Arbeitsplätzen z.B. sind 20-fach höhere Werte zulässig...
Stefan
Genau da liegt das Problem. In anderen europäischen Ländern kommt niemand auf die Idee, direkt an der Straße zu messen. Der Wetterdienst misst die Temperaturen ja auch nicht in der direkten Sonne. So einfältig können nur deutsche Verwaltungsbeamte oder ideologisch motivierte Esoteriker sein.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 10:58
von StefanB
Wer glaubt es geht um gute Luft, der irrt. Es geht um die Begleichung von Altlasten.
Es ist ein Wirtschaftskrieg. Deutschland soll durch + in seiner wirtschaftlichen Kernzone zerstört werden.
Stefan
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 11:11
von dimitri
StefanB hat geschrieben:
An Arbeitsplätzen z.B. sind 20-fach höhere Werte zulässig...
An Industriearbeitsplätzen wohlgemerkt und auch nur maximal 40/h Woche + arbeitsmendizinischer Betreuung. Für alle anderen Arbeitsplätze gilt das nicht.
StefanB hat geschrieben:
Wer wohnt denn auf einer Hauptverkehrsstraße ?
Nur weil es in Fulda keine Hauptverkehrsstraße gibt, heißt es nicht, dass es nicht existiert. Man muss nur mal aus dem Auto sehen, wenn man durch München fährt - da sind praktisch immer Wohnungen in den Häusern.
StefanB hat geschrieben:Ein typischer Hochstrom-Hochleistungs-Akku hält so 1000 Zyklen. Ein Auto braucht also bei 10 Jahren Lebens-Erwartung rd. 3 davon
Ebenfalls Schmarrn, wie auch die beiden obigen Aussagen. Ein Kollege fährt seit 5 Jahren eine Tesla mit einer Laufleistung von über 100Tsd km - immer noch mit dem gleichen Akku. Nach deiner Rechnung hätte er schon den zweiten gebraucht.
Wer hier der ideologisch motivierte Esoteriker ist, ist eigentlich glasklar.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 11:50
von StefanB
In München gibt es NUR Hauptstraßen, zumindest ist dies bei den "zuagroasten" so fest in ihrem Selbstverständnis verankert.
Nur 40h/Woche....der war gut... ROFL....das sind ja nur 10% der Zeit...ROFL...
Und der Arbeitsmediziner kennt die Adressen von ein paar echt Guten Palliativmedizinern...
Stefan
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 12:08
von Weyoun
StefanB hat geschrieben:Die Messtellen sind fern jeder Realität.
Wer wohnt denn auf einer Hauptverkehrsstraße ?
Sagen wir mal so, häufig sind das Sozialwohnungen (in Nürnberg leider recht verbreitet, dass die Durchgangsstraßen, an denen es am meisten stinkt, die günstigsten Mieten aufweisen und so häufig sozial schwache Menschen in diesen Wohnungen hausen müssen.
StefanB hat geschrieben:Wo sind die Messstellen in den Wohngebieten ?
Gute Frage.
StefanB hat geschrieben:Wem ist jemals schlechte Luft in Hamburg, das als erste Stadt glänzen möchte, aufgefallen ?
Mir ist mal im Elbtunnel schlecht geworden, als ich im Stau stand und alle ihre Motoren angelassen haben.
StefanB hat geschrieben:Ich war zuletzt vor 35 Jahren dort. Inzwischen sind die Schiffe sauberer. Und die Autos erst recht.
Als ich letztes Jahr in eine Autofähre einstieg (von Sylt nach Römö in Dänemark) wurde mir auf dem Kahn schlecht, weil der Wind in die falsche Richtung wehte und man die Abgase des Schweröls voll in die Fresse bekam. Noch sind lange nicht alle Schiffe sauber!