Seite 665 von 986
Verfasst: So 8. Feb 2009, 17:23
von Faiko
die insel hab ich gestern nacht geguckt. da ich auf grund einiger negativer stimmen aus meinem bekanntenbereich da mit ziemlich niedrigen erwartungen ran gegangen bin, war ich umso mehr angetan vom film. sowohl die schauspielerische leistung der akteure ist in ordnung, als auch die handlung an sich interessant. hätte da (wusste absolut nicht, worum es geht) einiges nicht so erwartet

children of men hab ich grad geordert, bin schon sehr gespannt drauf
Verfasst: So 8. Feb 2009, 23:17
von Blap
Graveyard Monster
Hunter will mit ein paar Kumpeln einen kleinen Zombie-Film drehen. Die Auftaktszene soll auf einem alten Friedhof geschossen werden der irgendwo in der Pampa liegt. In der Nacht zuvor haben fanatische "Tierschützer" eine grosse Kiste mit tierischem Inhalt aus einem Forschungslabor gestohlen. In der Nähe des besagten Friedhofes entlassen sie das Vieh in die Freiheit. Was sich genau in dem Behältnis befand ist den beiden Burschen nicht klar gewesen. Sie entlassen einen mutierten, übergrossen Tasmanischen Teufel in die freie Wildbahn. Das Monstrum bedankt sich umgehend bei den Herren, es verarbeitet seine Befreier flugs zu zwei gepflegten Portionen Mettgut. Inzwischen sind auch die bestohlenen Wissenschaftler auf der Suche nach ihrem Schützling, denn die waghalsigen Veränderungen in der Genetik des Ungetümes sollen besser nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Dem Monster ist dies alles völlig egal, es fällt über alle erreichbaren Menschlein her, geniesst seine neue Freiheit ausgiebig. Die üblichen, grenzdebilen Hinterwäldler eiern selbstverständlich auch durch die Landschaft, lecker Futter fürs mutierte Tierchen...
Als Liebhaber des Monsterfilmes und des Tierhorrors musste ich "Cemetery Gates" irgendwann zwangsläufig in unserer kleinen Sammlung platzieren. Dieser kleine Film entpuppt sich als echter Glücksgriff! Zunächst wären da die teils unterirdischen Leistungen der Darsteller, nicht zu vergessen, dass diese Pfiefen natürlich die üblichen Klischee-Figuren spielen. Die dumme blonde F***stute, der stinkende, ungepflegte Hinterwäldler (dessen Gebiß ausschaut als würde er Kuhfladen frühstücken und mit Gülle runterspülen), die halbstarken Möchtegernstecher, der wirre Wisschenschaftler etc... ...einfach herrlich!
Sorgen schon die "Schauspieler" und die bekloppten Dialoge für einen soliden Trashfaktor, setzt das billig und bekloppt aussehende Monster gleich noch einen drauf, wundervoll! Die ersten Monster-Attacken kommen noch recht gemäßigt daher, doch nach und nach steigert sich das Gewusel und Gemetzel. Da fliegen Köppe und sonstige Einzelteile durch die ländliche Idylle, der rote Lebenssaft ergiesst sich literweise über die Kulissen, ein ansehnlicher Body Count und etliche Brüller erfreuen das Herz des Liebhabers geschmackvoller Filmkultur!
Dieses Spektakel ist ein echter Geheimtipp, der Spassfaktor kann sich wirklich sehen lassen. Selbst die FSK hat offensichtlich gepeilt, dass "Graveyard Monster" eine kleine, feine Komödie ist und lediglich die "16" gezogen, sehr angenehm! Die DVD gibt es zum kleinen Preis, dicke Empfehlung für Bündnispartner trashiger Monsterfilme!
Möpse, Monster, Mettgut! Sehr gut = 8/10
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 00:45
von Faiko
Blap hat geschrieben:Die DVD gibt es zum kleinen Preis, dicke Empfehlung für Bündnispartner trashiger Monsterfilme!
was ist denn für dich, für solch einen film ein kleiner preis?
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 01:42
von Blap
Faiko hat geschrieben:
was ist denn für dich, für solch einen film ein kleiner preis?
Eigentlich sind solche Perlen von unschätzbarem Wert, unbezahlbar! Für die DVD habe ich 6.98 gelöhnt.
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 02:14
von Faiko
okay, das ist wirklich ein fairer preis. ich hatte nur kurz bei amazon geguckt und da liegt die bei 15
da ich in dem genre aber auch kein wirklicher feinschmecker bin, kenne ich da auch keine vernünftigen bezugsquellen... mich hatte die beschreibung nur ein wenig an die zeiten damals, wo ich mit kumpels braindead geguckt habe erinnert

deswegen hatte ich überhaupt nachgeschaut
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 14:33
von Blap
"Braindead" ist natürlich ein nahezu unerreichbarer Klassiker, der machte damals im Kino richtig Spass! Gehört in jede anständige Sammlung! Das ist einer der wenigen Titel die von mir 10/10 erhalten.

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 23:58
von Blap
Geballte Ladung
Die Zwillingsbrüder Chad und Alex werden im Säuglingsalter gewaltsam getrennt. Paul Wagner -der Vater der Brüder- war ein erfolgreicher Geschäftsmann, der maßgeblich an einem gigantischen Tunnelprojekt beteiligt war. In Hongkong will man Wagner allerdings nicht am Gewinn beteiligen, verübt daher einen brutalen Anschlag auf die gesamte Familie, bei dem Paul Wagner und seine Gattin zu Tode kommen. Die Kinder stehen ebenfalls auf der Abschussliste. Doch Chad wird von Frank Avery (Geoffrey Lewis) -einem Freund der Familie- gerettet, Alex wird vom Kindermädchen vor den Killern in Sicherheit gebracht. Die Zwillinge wachsen getrennt voneinander auf, wissen nichts vor der Existenz des anderen. Chad lebt bei Frank in Los Angeles, ist als Karatelehrer tätig und hat eine Vorliebe für geschmacklose Kleidung. Alex ist in Hongkong geblieben, schlägt sich als Kleinkrimineller durch ein hartes Leben.
25 Jahre sind ins Land gezogen. Zunächst kommt für Chad der Moment der Wahrheit. Sein Ziehvater Frank klärt ihn über die damaligen Ereignisse auf, gemeinsam suchen die beiden Alex in Hongkong auf. Die Zwillinge sind sich zunächst nicht sonderlich grün, besonders Alex reagiert eher mürrisch und mißtrauisch auf den "neuen" Bruder. Frank will den vermeintlich ungleichen Brüdern zu ihrem Recht verhelfen, die damaligen Mordtaten sollen gerächt werden. Kein leichtes Unterfangen, denn die Verantwortlichen bewegen sich in gehobenen Positionen und werden von üblen Schlägern und Mordbrennern geschützt...
Jean-Claude Van Damme ist in "Double Impact (1991)" in einer Doppelrolle zu sehen. Um für optische Trennbarkeit zu sorgen hat man "Chad" in extrem hässliche, schwülstige Klamotten gekleidet und eine unangenehme Föhnfrisur verpasst. "Alex" kommt mit Lederjacke und fies zurück gegelten Haaren immerhin nicht ganz so schrecklich wie sein "Bruder" daher. Van Damme zeigt sich in diesem Film in guter Form, prügelt und ballert sich äussert angenehm durch das zahlreich vorhandene Gesindel. Geoffrey Lewis mag nicht den bekanntesten Namen haben, jedoch ist sein Gesicht vermutlich jedem Filmfreund bekannt. Den Eastern-Fan wird die Anwesenheit der wandelnden Schrankwand Bolo Yeung erfreuen. Als richtig widerwärtige Gesichtsruine stellt er den schlagfertigsten Handlanger des Öberbösewichtes dar, dabei schenkt er dem guten Jean-Claude mehrfach ordentlich ein.
Regisseur Sheldon Lettich hat mehrfach mit Van Damme zusammengearbeitet, neben "Leon" ist "Double Impact" sicher das bekannsteste Ergebnis dieser durchaus fruchtbaren Koalition. Aus heutiger Sicht darf man diesen Film durchaus als kleinen Action-Klassiker der frühen neunziger Jahre bezeichnen. Die Action macht Laune, die Gangart nicht zu weichgespült, hier gibt es ordentlich auf die Glocke, hier wird ordentlich abgeblutet. Auch der/die Helden müssen einiges einstecken, lassen sich dadurch aber natürlich nicht von ihrer Mission abbringen. Zur DVD aus dem Hause MGM gibt es -wie üblich- nicht viel zu schreiben. Die Qualität des Filmes fällt solide aus. Extras? Muhahaha...
Sehr unterhaltsame Action. 8/10
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 01:27
von Riddick
Road To Perdition
Visuell starker Gangsterfilm mit Tom Hanks, Paul Newman und Jude Law. Hat mir sehr gut gefallen.
8.0/10
The Game
Der Film von David Fincher weis zu unterhalten und ist mit Michael Douglas bestens besetzt. Er läßt den Zuschauer lange im Dunkeln tappen. Nur der Schluß ist für meinen Geschmack etwas zu übertrieben, da spielen zu viele Zufälle zusammen.
7.5/10
Identität
Verwirrender Thriller um 10 Reisende die bei einem heftigen Unwetter in einem merkwürdigen Motel Zuflucht finden und nacheinander ermordet werden. Die Auflösung ist mehr als überraschend, aber eigentlich ganz gut durchdacht.
8.0/10
Die üblichen Verdächtigen
Der Thriller mit Kevin Spacey gilt als heimliches Meisterwerk der Filmgeschichte. Die Story kann auch überzeugen, erfordert wegen der vielen Zeitsprünge viel Aufmerksamkeit. Mir wurde ein bißchen zu viel geredet.
7.5/10
Zwielicht
Richard Gere überzeugt hier als selbstverliebter, gerissener Anwalt. Der eigentliche Star des Films ist aber der junge Edward Norton, der den wegen Mordes an einem Geistlichen angeklagten Ministranten spielt. Das Ende ist eines der überraschensten, welches ich bis jetzt gesehen habe.
8.0/10
Der weiße Hai
Braucht nicht viele Worte. Ein absoluter Klassiker der Filmgeschichte (mit den Originalsprechern)
9.0/10
Geboren am 4. Juli
Antikriegsdrama von Oliver Stone. Tom Cruise zeigte in dem Streifen von 1989 Mut zur Häßlichkeit indem er sich vom kriegsbegeisterten Freiwilligen zum querschnittgelähmten und aller Illusionen beraubten Vietnamveteranen wandelt.
7.0/10
Snatch - Schweine und Diamanten
Abgefahrene Gangsterkomödie mit Jason Statham und Brad Pitt. Wer auf schräge Typen und komische Vögel steht ist hier richtig.
8.5/10
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 10:26
von Argaween
Blap hat geschrieben:"Braindead" ist natürlich ein nahezu unerreichbarer Klassiker, der machte damals im Kino richtig Spass! Gehört in jede anständige Sammlung! Das ist einer der wenigen Titel die von mir 10/10 erhalten.

Ich beneide dich. Würde auch gerne mal einen Spaßspritz Film mit sehr viel Kunstblut im Kino sehen.
Eben nicht so Foltersachen oder Horror sondern einfach nur Spaß.
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 11:43
von Blap
Das Privileg des alten Sackes!
Es gibt aber doch immer wieder kleine Events -organisiert von echten Filmliebhabern- bei denen man auf wahre Perlen der Filmkunst trifft!