Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

BRAINs hat geschrieben: ist das der film, wo oliver kalkofe mitspielt?
Ja, aber ich würde das eher "Statist" nennen, "mitspielen" trifft es weniger.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Der Profi 2

Stan Jalard (Jean-Paul Belmondo) und sein Kumpel Simon sind erfahrene Kripo-Beamte. Sie träumen vom Ausstieg aus dem rauhen Alltag ihrer Jobs, wollen in der Karibik ein neues Leben anfangen. Doch Simon fällt dem psychotischen Kriminellen Schneider (Jean-Pierre Malo) zum Opfer, damit zerplatzen auch Stans Träume von der Südhalbkugel. Jalard ist von dem Gedanken besessen den Mörder seines Kumpels persönlich zur Strecke zu bringen. Zwei Jahre bleibt Schneider spurlos verschwunden. Plötzlich verdichten sich die Gerüchte, dass der skrupellose Schwerverbrecher wieder in der Stadt ist, einen neuen Coup plant. Nun setzt Jalard alle Hebel in Bewegung, Simons Mörder muss endlich zur Strecke gebracht werden.

"Le Solitaire" lautet der Originaltitel dieses Filmes. Der deutsche Titel "Der Profi 2" ist völliger Unfug, denn mit dem Belmondo-Klassiker "Le Professionnel" (Der Profi) hat dieser Film überhaupt nichts zu tun. "Le Solitaire" kam 1987 in die Kinos, zu dieser Zeit hatte Belmondos Status als Kassenmagnet bereits nachgelassen, die Phase der ganz grossen Erfolge neigte sich dem Ende zu. Dabei hat auch dieser Film gute Unterhaltung zu bieten. Der Zuschauer bekommt einen Mix aus Thriller und Action geboten. Wobei man teils den Eindruck gewinnt, dass man sich während des Drehs nicht ganz darüber klar war in welche Richtung das Pendel ausschlagen sollte. Der Bösewicht "Schneider" kommt herrlich widerlich rüber, seine Rolle hätte ich mir ein wenig grösser gewünscht. Doch keine Angst, der Film ist kein unausgegorenes Machwerk geworden, die Unzulänglichkeiten fallen federleicht in die Waagschale.

Mit "Le Solitaire" hat Regisseur Jacques Deray einen soliden Krimi abgeliefert -sicher kein Klassiker- sehr angenehme Unterhaltung auf jeden Fall! E-M-S hat die erste Auflage dieser DVD im Jahre 2006 auf den Markt gebracht, die Qualität ist ansprechend ausgefallen. Bonusmaterial gibt es leider nur in sehr geringer Menge, immerhin aber ein nettes, informatives Booklet.

Schöner Film, nicht nur für beinharte Belmondo-Verehrer eine Sichtung wert! 7,5/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Ironman

Gute Superherounterhaltung. Sehr schön gemacht.

8.5/10
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

wanted

mit abgeschaltetem gehirn und ein paar halben intus kann dieser film durchaus unterhalten. handlung ist zwar vorsichtig ausgedrückt etwas dünn und der humor trifft nicht unbedingt meinen nerv, aber die actionszenen sind ganz nett. kann man sich ansehen, muss man aber nicht.

bloodrayne

typischer bollfilm, hätten da nicht ein paar bekannte gesichter mitgespielt hätte ich mir den wahrscheinlich nicht mal bis zu ende angesehen. uwe will es, aber er kann es einfach nicht und so bleibt es ein film auf amateurniveau.

severance

nach einigen rezensionen habe ich ja was in der richtung "shaun of the dead" erwartet, aber dieser film geht ja gar nicht. der angeblich so schwarze humor ist einfach nur platt, der film ingesamt nur langweilig und vorhersehbar, blutige szenen gibts auch fast keine. gegen diesen schund ist oben genannter bollfilm ja ein meisterwerk. trotzdem steht der film zumindest in einer kategorie bei mir auf platz 1: die bildtechnisch mieseste blu-ray, die ich bisher gesehen hab.
Gast

Beitrag von Gast »

Batman - The Dark Knight (Blu Ray Disc)

Film: 10/10
was ein geiler Streifen, Mr. Ledger als Joker einfach super

Bild: Imax 9/10 Cinemascope 7,5/10
Die Imax Szenen sind wirklich sehr gut,aber das normale Cinemascope Bild ist weit von Referenz entfernt

Sound: 8/10

Der Subwoofer hat ordentlich zu tun,die Dynamiksprünge sind recht laut abgemischt um wohl ein Boaaah Erlebnis zu entfalten dafür ist die Datenrate sehr bescheiden.....
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Eyes of Crystal

Der Kriminalbeamte Giacomo Amaldi (Luigi Lo Cascio) bekommt es mit einem besonders grausigen Fall zu tun. Ein offensichtlich irrer Killer schlachtet seine Opfer nicht nur brutal ab, er entwendet auch noch Körperteile die er gegen Teile einer Puppe austauscht. Im Laufe seiner Ermittlungen bittet ihn die attraktive Studentin Giuditta (Lucía Jiménez) um Hilfe, sie wird von einem Stalker belästigt der immer dreister wird. Gibt es eventuell Zusammenhänge mit der unheimlichen Mordserie, kann Amaldi den Wahnsinnigen stoppen...???

Das ich ein grosser Freund gepflegter Gialli bin ist kein Geheimnis. In den siebziger Jahren wurde ständig neuer Stoff produziert, selbst die Achtziger brachten noch ansprechende Beiträge zum Genre hervor. Doch seit das italienische Kino weitgehend am Boden liegt, ist auch der Nachschub herrlicher Kriminalfilme nahezu versiegt. Dario Argento beackert das Feld noch immer, scheint jedoch fast zum Einzelkämpfer geworden zu sein. Ein junger Mann namens Eros Puglielli sorgte mit "Eyes of Crystal" (Occhi di cristallo) im Jahre 2004 für ein kleines Ausrufezeichen. Die Schauspieler wirken motiviert und unverbraucht, die gesamte Besetzung leistet gute Arbeit. An Atmosphäre mangelt es dem Werk ebenfalls nicht. Die Story bleibt zu jeder Zeit nachvollziehbar, dabei bedient sich der Film recht elegant bei ähnlichen Ergüssen, Puglielli gelingt es aber eine gewisse Eigenständigkeit zu bewahren.

Zu den grossen Klassikern des Genres kann dieser solide Giallo nicht ganz aufschliessen. Italo-Fans und Freunde guter Thrillerkost sollten dem Film aber auf jeden Fall eine Chance geben. Die DVD aus dem Hause EuroVideo geht in Ordnung und ist inzwischen recht günstig zu bekommen.

Von meiner Seite erfreute 7,5/10. Bitte mehr davon!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Blap hat geschrieben:Eyes of Crystal
Ist visuell auf jeden Fall interessant! Gut gefilmt und mit manch interessanter Kamerafahrt/-perspektive!

Mich hat nur die Attraktivität der attraktiven Studentin so garnicht überzeugt :D
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Nolli hat geschrieben:
Mich hat nur die Attraktivität der attraktiven Studentin so garnicht überzeugt :D
Naja, die Dame ist natürlich kein Vergleich zu den herrlichen "Hammer-Frauen". ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

ich hab gestern abend, nachdem mir die insel so gut gefallen hat, und in diesem zusammenhang dann children of men genannt wurde, selbigen kurz danach besorgt und gestern dann geguckt. fand die schauspielerischen leistungen längst nicht so gut wie bei der insel. aber irgendwie hat auch das gesamtpaket nicht so ganz gestimmt für meinen geschmack. ich kann es auch net so recht beschreiben aber mir hat es der film echt nicht angetan...
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Faiko hat geschrieben:ich hab gestern abend, nachdem mir die insel so gut gefallen hat, und in diesem zusammenhang dann children of men genannt wurde, selbigen kurz danach besorgt und gestern dann geguckt. fand die schauspielerischen leistungen längst nicht so gut wie bei der insel. aber irgendwie hat auch das gesamtpaket nicht so ganz gestimmt für meinen geschmack. ich kann es auch net so recht beschreiben aber mir hat es der film echt nicht angetan...
Das überrascht mich. IMHO ist "Die Insel" nettes Popcorn-Kino, während "Children of Men" weitaus mehr Tiefe, bessere Darsteller und eine extrem gelungene Atmosphäre bietet. Aber was solls, Geschmäcker sind unterschiedlich... :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten