Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Faiko hat geschrieben:aber irgendwie hat auch das gesamtpaket nicht so ganz gestimmt für meinen geschmack. .
Jupp, fand "die Insel" auch besser. Ich find bei Children of Man hätte ruhig etwas mehr SciFi reingepasst und auch zukunftsorientiertere Drehorte spielt ja immerhin in der Zukunft. Irgendwie sah der Film halt so aus als ob er "nebenan" gedreht wurde. Ja, schwer zu beschreiben. Die schauspielerische Leistung hingegen fand ich eigentlich ganz gut.
Vin_Superbleifrei
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Di 31. Jan 2006, 12:51
Wohnort: Hürth bei Köln

Beitrag von Vin_Superbleifrei »

"Felon"

Ein junger Familienvater und aufstrebender Jungunternehmer hat mit seiner hübschen, ihn liebenden Frau und seinem kleinen Sohn ein Haus gebaut, plant seine Hochzeit und erfreut sich an der Glückseligkeit seines perfekten Lebens.

Eines Nachts bricht ein Mann in sein Haus ein, der die Flucht ergreift, als der Familienvater ihn mit einem Baseballschläger stellt.

Bei der Verfolgung des Einbrechers trifft ein Schlag mit tödlicher Wirkung den Kopf des Flüchtenden.

Da diese Tat nicht mehr als Notwehr, sondern als Totschlag im Affekt behandelt wird, erwartet den Keulenschwinger eine dreijährige Gefängnisstrafe, die bei guter Führung halbiert werden soll.

Die unbekannte, harte Welt des Gefängnisalltages stellt den Neuling vor schwierige Entscheidungen. Er tut, was ihm am geeignetsten erscheint, um zu überleben.

Da er sich dadurch den Unmut eines sadistischen Gefängnisaufsehers zuzieht, landet er schliesslich im Hochsicherheitstrak bei einem sechzehnfachen Mörder (Val Kimer) und muss mit einer Verlängerung seiner Haftstrafe rechnen, während seine Familie ausserhalb des Gefängnisses um das wirtschaftliche Überleben kämpft.

Wirklich gute Filme aus 2008 kann man m. E. an zwei Händen abzählen. Diesen würde ich als Geheimtip bezeichnen und in die Liste aufnehmen.

Es wird zwar mit Klischees aus Gefängnisfilmen gespielt, diese werden zum Glück aber nicht zu sehr überzogen, sondern dienen wirksam der Erzeugung von Spannung und Dramatik.

Ich gebe sehr gute 8 von 10 Punkten
Der größte und sicherste Reichtum ist der, mit dem zufrieden sein zu können, was man bereits besitzt.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

dnitsche hat geschrieben: Ich find bei Children of Man hätte ruhig etwas mehr SciFi reingepasst und auch zukunftsorientiertere Drehorte spielt ja immerhin in der Zukunft. Irgendwie sah der Film halt so aus als ob er "nebenan" gedreht wurde.
Das war doch genau Sinn der Sache. Die Gesellschaft im Verfall, die ganze Welt in Auflösung...
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Jaein. Wusste das der Einwand kommt.

Also der Film spielt ja in der Zukunft also hätten die Gebäude etc. Infrastruktur schon etwas moderner ausfallen können. Das der Sinn des Films darin besteht das alles zerfällt, die Menschheit am Abgrund ist etc...ist klar. Nur der Film kommt halt so rüber als ob jetzt schon alles zerfallen würde. Der Film spielt aber im Jahre 2027 und da wird mit nem alten Volvo rumgefahren... Ist für mich halt insofern mit der Story nicht unbedingt im Einklang. Aber gut ich mag da evtl. etwas pinipel sein...
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

dnitsche hat geschrieben: Die schauspielerische Leistung hingegen fand ich eigentlich ganz gut.
clive owen hat bei mir eh einen stein im brett... den fand ich auch gut, jedoch der rest... ich weiß net, mich hats nicht berührt
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

dnitsche hat geschrieben:. Nur der Film kommt halt so rüber als ob jetzt schon alles zerfallen würde. Der Film spielt aber im Jahre 2027 und da wird mit nem alten Volvo rumgefahren... Ist für mich halt insofern mit der Story nicht unbedingt im Einklang. Aber gut ich mag da evtl. etwas pinipel sein...
Zerfällt nicht bereits alles? Vielleicht weniger die Infrastruktur, die "Gesellschaft" ist in ihrem Verfall schon -leider- sehr weit fortgeschritten. Aber das ist ein anderes Thema, führt hier zu weit. Um noch einmal kurz auf den Film zu kommen. Ich finde die Kulisse absolut perfekt gewählt, besonders wenn man in dieser Beziehung pedantisch ist sollte das sehr positiv auffallen! Aber was solls, jeder wird das anders empfinden -völlig ok- ohne Diskussionen würde das Forum recht langweilig.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Blap hat geschrieben: Aber das ist ein anderes Thema, führt hier zu weit.
Ja, schon :lol:
Aber was solls, jeder wird das anders empfinden -völlig ok- ohne Diskussionen würde das Forum recht langweilig.
So soll es ja auch sein. Gerade bei Filmen/Musik gehen ja die Geschmäcker weit auseinander.

@faiko Ja, C. Owen reisst schon was raus.
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Burn after Reading

herrlicher Film... klare Empfelung !!!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

also einige szenen waren schon echt geil aber insgesamt hab ich mich geärgert, dass ich den im kino gesehen habe...

"osbourne cox??"
"ja"
"osbourne cox??"
"wir haben ihren... scheiß" harr harr
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Thinkfree1901
Star
Star
Beiträge: 2535
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 09:17

Beitrag von Thinkfree1901 »

Danielocean hat geschrieben:Burn after Reading

herrlicher Film... klare Empfelung !!!
Ich hab ihn auch gesehen und war sehr entäuscht.
Da wollte in keiner Minute der Funken rüberspringen.

Und ich bin ein Coen-Fan.
Antworten