Seite 68 von 115

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 13:52
von Blap
boddeker hat geschrieben:Von ein paar wenigen volltrunkenenen Prollis sollte man nicht wieder gleich auf die ganze Nation schliessen.
So ist es. Diese paar Idioten sind natürlich eine unangenehme, peinliche Sache. Aber es lassen sich dadurch keine Rückschlüsse auf die "Gesamtheit" schliessen. Es gibt ja auch ein paar nette Italiener, aber trotzdem taugt der Rest deshalb noch lange nicht. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:05
von tiad

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:06
von eric_the_swimmer
Zur Kritik an Ballack: Seine Leistung kann man nur dann richtig einschätzen, wenn man etwas Ahnung von Fußball hat. Denn es ist sicher richtig, dass er gegen ARG und ITA nicht seine besten Spiele hatte. Aber: Wenn Ballack "schlecht" spielt, spielt er immer noch gut. Der Kerl ist einfach überall zu finden. Der kämpft wie wenige der jeweiligen "Stars" in ihren Mannschaften, und er ist ein Teamplayer. Gerade sein Defensivverhalten ist eigentlich immer eine Bank. Dazu hat Ballack ein exzellentes Spielverständnis: Er sieht offene Räume und stößt bei Ballbesitz in sie vor, während er bei gegnerischem Ballbesitz Passwege zustellt und sich in aller Regel richtig entscheidet, ob er den ballführenden Gegner attackiert oder besser weg bleibt. Leider hat er gestern vor dem ersten Tor bei Pirlo kurz nicht aufgepasst bzw. konnte wohl körperlich nicht mehr.

Ballacks Problem ist, dass er von vielen Deutschen auf eine Rolle als Spielmacher und Torjäger reduziert wird. Natürlich ist er torgefährlich, und natürlich kann er auch hervorragende Pässe spielen, wie z. B. gegen Ecuador und Schweden gesehen. Aber seine Rolle war doch bei der WM eine ganz andere: Er hat neben Frings zentral vor der Abwehr gespielt. Eigentlich also einen Sechser, den er aber - für diese Position - recht offensiv interpretiert hat. Gerade im Zusammenspiel mit Frings hat das sehr gut geklappt, weil eben beide Spieler unheimlich intelligent spielen. Nachteilig für Ballack ist sicherlich auch, dass seine von mir gerade genannten Qualitäten im TV nicht so gut rüberkommen. Die Kamera ist ja in der Regel auf den Ball gerichtet, sein exzellentes Spiel ohne Ball sieht man da nicht. Die Leistung von Spielern - insbesondere solchen, die viel von hohem Laufeinsatz leben - kann man im Stadion meist viel besser einschätzen. Hinzu kommt natürlich, dass die wenigsten Zuschauer Ahnung von Taktik haben und Ballacks gutes Taktikverständnis daher auch nicht würdigen können.
Also: Ballack ist sicher nicht der beste Spieler der Welt, und unzweifelhaft hat er gestern nicht perfekt gespielt, was aber eindeutig auch an körperlichen Verschleißerscheinungen lag. Die negative Einstellung ihm gegenüber, die viele Leute haben, die nicht wirklich was von der Sache verstehen, ist aber völlig übertrieben. Für den Hype, der um ihn gemacht wird, kann er nichts. Ein sehr guter Spieler ist er.

Zum Rest: Wir haben eine sehr starke WM gespielt, und die Mannschaft hat Potenzial. Wenn in 2-4 Jahren dann noch Leute wie Jansen, Trochowski, Poldi, Polanski, Schweini, Borowski, Kießling [edit] und Rolfes natürlich. Ich durfte dem Jungen während seiner Zeit in Aachen fast jede Woche zusehen, und der Kerl ist eine absolute Granate. Unvergessen insbesondere seine Auftritte im UEFA-Cup, vor allem gegen OSC Lille [/edit] und vielleicht Rafael Erfahrung und weitere Qualität gewonnen haben, werden wir eine schlagkräftige Truppe zu den Turnieren in Österreich/Schweiz und Südafrika schicken. Das ist zwar nur ein schwacher Trost, entspricht aber meiner felsenfesten Überzeugung.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:11
von mcBrandy
Hi Philipp

Sorry, das ich jetzt noch mal einhacke, aber irgendwie ist die Spielposition vom Ballack doch etwas verschieden. So wie du ihn beschreibst, ist er die typische Nummer 6 im Spiel. Also vor der Abwehr als Abräumer. Das paßt aber irgendwie nicht zu den Medien, die den Ballack als Nummer 10 im Spiel sehen.

Was ist oder besser was macht Ballack im Spiel? Wann hat er mal ein gutes Spiel gemacht? Ich glaub, das war mal bei Leverkusen oder Kaiserslautern. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:11
von boddeker
tiad hat geschrieben:Treffend!
Schöner Beitrag.

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:14
von Homernoid
Bravado hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
Bravado hat geschrieben: Das merkt man ... :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:
Treffer :!:
Versenkt :?:
Wenn ich mir das hier:
Homernoid hat geschrieben:Nur. Wie so immer hatte ich auch dieses mal Recht :!:
Und da sieht man. Die ganzen sog. "Spezialisten" blubbern nur und saufen sich die Birne dicht. Ich hingegen beobachte und sehe, was da abläuft. Und DAS ist der grosse Unterschied!
anschaue, habe ich tatsächlich getroffen ...
... und versenkt ...
:lol:
Nich wirklich. :wink:

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:18
von Homernoid
@Philipp

Ja, Ballack war überall. Nur nicht da, wo er gebraucht wurde. Und seine ganzen Fehlpässe, sinnlosen Torschüsse (die er machen musste, weil er ja ein "Star" ist) kann man nicht wegleugnen! Und wer DAS nicht sieht, ist ein Fan. Ein Fan ist ein Fanatiker, der nix sieht, nur den Tunnelblick hat und immer nur das Beste von seinem "Star" und seinem "Helden" sieht.
Übrigens. Viele Fans glauben auch, dass Tokio Hotel super Sänger sind und ein harte Rockgruppe ist und vor allem Gothics sind.... :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:22
von mcBrandy
boddeker hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:Treffend!
Schöner Beitrag.
Hi

Wirklich ein schöner Beitrag.
Es stimmt, das 1990 wir durch einen zweifelhaften Elfmeter gewonnen haben. Allerdings waren wir im Finale das bessere Team. Argentinien hat sich nur hinten reingestellt. Somit war der Sieg auch verdient, auch wenn ein fader Beigeschmack durch den Elfmeter dabei war.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:23
von eric_the_swimmer
mcBrandy hat geschrieben:Sorry, das ich jetzt noch mal einhacke, aber irgendwie ist die Spielposition vom Ballack doch etwas verschieden. So wie du ihn beschreibst, ist er die typische Nummer 6 im Spiel. Also vor der Abwehr als Abräumer. Das paßt aber irgendwie nicht zu den Medien, die den Ballack als Nummer 10 im Spiel sehen.
"Die 10" gibt es ja eigentlich kaum noch, mit Ausnahme von Riquelme für ARG. Fast alle anderen Mannschaften (Vereine Und Nationalteams) haben keinen klassischen 10er mehr. So defensiv wie bei der WM hat Ballack allerdings zuvor lange nicht mehr gespielt, das stimmt. Er kann ja durchaus auch die Halbpositionen im MF ausfüllen. Auch dann ist er aber taktisch und defensiv so gut wie immer stark. Dazu gibt er ab und an mal einen wirklich guten Pass ab. Natürlich auch Fehlpässe, aber das liegt in der Natur der Sache, wenn man bewusst die riskanten Pässe spielt. Kommen sie an, wird es dafür aber auch meist gefährlich.
Was ist oder besser was macht Ballack im Spiel?
Siehe oben. Defensiv selten enttäuschend, dazu torgefährlich, insbesondere per Kopf, aber nicht nur. Flexibel einsetzbar, wobei ich schon vor der WM der Meinung war, dass er etwas tiefer spielen sollte. Hat Klinsi ja dann zum Glück auch so gesehen.
Wann hat er mal ein gutes Spiel gemacht? Ich glaub, das war mal bei Leverkusen oder Kaiserslautern. ;-)
Seine WM 2002 war überragend, auch für Bayern hatte er einige sehr gute Spiele mit wichtigen Toren. Er wurde dieses Jahr bei der WM dreimal zum Man of the Match gewählt. Davon imo zweimal zwar zu Unrecht, aber gut gespielt hatte er in diesen Partien schon.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:28
von mcBrandy
Hi

Ballack und torgefährlich? Nicht bei dieser WM. Bei Bayern ja, aber nicht diesmal.

Ich frag mich, wo er riskante Pässe gespielt hat? Er hat ja einige Pässe nicht mal auf 10 Meter zum Mitspieler gebracht. Was ist da riskant?

Für mich ist Ballack nur ein defensiver Mittelfeldspieler mit Zug zum Tor. Und von der Sorte gibt es einige und auch bessere wie Ballack.

Gruss
Christian