Seite 68 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 18:22
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:Unser Twingo (*) startete mit getretener Kupplung spürbar leichter. Dass du das bei nem VW-TDI nicht so merkst kann ich mir durchaus denken.
Dabei war mein erstes "eigenes" Auto ein Clio 2 Facelift von 2003 mit 75 PS aus einem 1,4 Liter Motor und auch da hatte ich nie das Gefühl, dass bei getretener Kupplung der Motor leichter ansprang. :wink:
g.vogt hat geschrieben:Wir haben auch noch richtige Bäcker und selbstverständlich hol ich die Brötchen zu Fuß, gibt aber tatsächlich Nachbarn, die die 500m mit dem Auto fahren und dann auf "die Grünen" schimpfen, wenn der Partikelfilter wieder dicht ist.
Kenne ich auch aus meiner Nachbarschaft. :mrgreen:
CarlTheodor hat geschrieben:Das ist für mich ein richtiger Aufreger. Wenn ich zu Fuß oder mit dem Rad zum Bäcker gehe / fahre, sehe ich 80% der Leute, die mit dem Auto vorfahren wieder Richtung Wohngebiet abbiegen. Die können in unserem "Dorf" nicht weiter als einen Kilometer weg wohnen. Solange dieses Verhalten weit verbreitet ist, ist das Benzin definitiv zu billig
Tja, uns geht es halt einfach zu gut in unserer Wohlstandsgesellschaft... :roll:
g.vogt hat geschrieben:Hier im Osten halten ein paar Bäcker wacker die Fahne des alten Handwerks hoch.
Tendenz aber leider abnehmend (zumindest meine Beobachtung im Chemnitzer Raum). :cry:
Die guten Bäcker "vom alten Schrot" werden immer älter und haben es immer schwerer, ihren Laden mit langfrisitger Perspektive an eine neue Generation zu übergeben oder zu verkaufen. Und die "Filialeritis" der großen Bäckerei-Ketten nimmt immer groteskere Züge an: Dort werden die fertigen Tiefkühl-Teiglinge aus dem Großhandel in den Ofen gesteckt und dann als "ofenfrisch" verkauft...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 19:50
von NiedrigerIQ
Wenn die billig Teiglingsbroetchen mit'm neuen Auto abgeholt werden seh ich das als nicht unwesentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum....und kostet auch fast nicht mehr....man muss ja nicht alles immer so negativ....auch der Billiglohnsektor wird angekurbelt was auch im Interesse der Arbeitslosen.....grad der langzeit Arbeitsl....und auch eventuelle Folgeschaeden durch Ernaehrung und mangelnde Bewegung findet da seine...im BIP....

Und wenn's rauskommt, dass ihr drei da so unverfroren fuer hoehere Spritpreise....mal sehen, ob ihr euch dann noch vor's Haus traut...zuhause...wenn's rauskommt....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 19:56
von Weyoun
NiedrigerIQ hat geschrieben:Und wenn's rauskommt, dass ihr drei da so unverfroren fuer hoehere Spritpreise....mal sehen, ob ihr euch dann noch vor's Haus traut...zuhause...wenn's rauskommt....
Jo, mei: Wenn die Regierung die Pendlerpauschale von 30 auf 50 Cent erhöht, dann kann der Spritpreis auch ruhigen Gewissens verdoppelt werden... :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 20:08
von NiedrigerIQ
Des hammer ja weiter oben schon mal...da wird was von der Allgemeinheit gefoerdert um dann die Allgemeinheit nochmal fuer die Infrastrukturkosten des Pendlerheimatorts die da rund das 4fache.....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 20:18
von Weyoun
Da versteht einer keinen Spaß. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 22:15
von NiedrigerIQ
Spass hab ich noch nie verstanden...und der Humor ist mir heut auch vergangen als ich die neue Batterie ins Moped....keinen Muckser macht sie, die liebe kleine...

Schuld ist wohl die Immobilisierungs und Alarm Gschichte, die ich mir, damals, in London, wegen der Versicherung, bzw der Beitragsminderung, einbauen hab lassen, der original BMW Alarm etc war damals von den Versicherungen noch nicht anerkannt, da drueben, als beitragsmindernd, und das hat was ausgmacht, beim Versichern, finanziell, ghoerig, moecht das Ding rausschmeissen, habe aber keine Ahnung wie das eingeschleift, was die mir damals auch noch als Vorteil....Arghhhhh...

Sorry, war OT da's hier ja um 4raedrige....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 22:23
von HHO
Wenn das so weitergeht mit dem ganzen Elektrikkrempl im Auto werde ich mir halt ein Pferd kaufen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 22:34
von g.vogt
baerndorfer hat geschrieben:Wenn das so weitergeht mit dem ganzen Elektrikkrempl im Auto werde ich mir halt ein Pferd kaufen.
Also im Moment kann ich ein Auto noch eher zu einer kontrollierten Vorwärtsbewegung bringen als ein Pferd :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 23:00
von NiedrigerIQ
Ich komm nicht rauf auf die Dinger...und falls doch, mit Hilfe, moecht ich lieber gleich wieder nach unten...die Frau mags, aber die ist mit denen aufgewachsen, Down Under......

Was ein Vorteil, ist was hinten rauskommt, fuer den Garten zb, in unseren Breitengraden, die Mutter hat mich immer mit dem Kuebel und dem Schaeufelchen..wenn da so ein Ross auf der Hauptstrasse mal....selber wollt sie nicht....hat lieber mich geschickt.....wohl auch wegen den Nachbarn...heutzutag kauf ich das als blaue Kuegelchen, 6.50Euro, per Pack, fuer die Tomaten und....

Hab auch nahezu schon Schwierigkeiten in voller Montur aufs Moped.....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 08:40
von jottlieb
baerndorfer hat geschrieben:Wenn das so weitergeht mit dem ganzen Elektrikkrempl im Auto werde ich mir halt ein Pferd kaufen.
Sicher?
Übertrieben gesagt, ist die Elektronik, das einzige, was bei meinem Auto problemlos läuft. Sonst unzählige Probleme und Problemchen die allersamt mechanischer Natur sind (vor allem was Knarz- und Klappergeräusche angeht).