Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beamer-Sammelthread
Re: Beamer-Sammelthread
Hat jemand mal den LG ProBeam HF85JS - Allegro mit der passenden Leinwand live gesehen, im Vergleich zu anderen Full HD Beamer?
So in der Klasse eines Sony VPL HW 45.
Ist das Bild vergleichbar oder schafft es der kleine Laserbeamer an die klassischen Beamer nicht heran?
So in der Klasse eines Sony VPL HW 45.
Ist das Bild vergleichbar oder schafft es der kleine Laserbeamer an die klassischen Beamer nicht heran?
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Beamer-Sammelthread
Ich habe gestern Abend meine Frau mal rotzfrech gefragt, ob ich einen Beamer im WZ installieren darf, ich dachte die Antwort kenn ich schon vorher. Aber: sie willigt ein.
Puhh, dass Projekt gehe ich nächstes Jahr an.
Muss mich aber erstmal richtig einlesen. Ich will auf jeden Fall eine Aufziehleinwand. Der Beamer könnte gern gebraucht sein. 3000 Euro mehr will ich für das Gerät eigentlich nicht ausgeben. Wobei ich ganz gern einen Fachmann dazu nehmen würde, der mir die Technik installiert.
Im schlimmsten Fall finanziere ich mir das komplette Paket incl. Aufbau aber auch einfach.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Puhh, dass Projekt gehe ich nächstes Jahr an.
Muss mich aber erstmal richtig einlesen. Ich will auf jeden Fall eine Aufziehleinwand. Der Beamer könnte gern gebraucht sein. 3000 Euro mehr will ich für das Gerät eigentlich nicht ausgeben. Wobei ich ganz gern einen Fachmann dazu nehmen würde, der mir die Technik installiert.
Im schlimmsten Fall finanziere ich mir das komplette Paket incl. Aufbau aber auch einfach.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Beamer-Sammelthread
Was haltet ihr von dieser Leinwand:
https://www.heimkinoraum.de/leinwaende/ ... otion-1044
Die kleinste Variante bekomme ich gerade so zwischen meine beiden Höhenlautsprecher. Das wird ne cm Geschichte.
Einzig die Bildhöhe mit 50,8 cm (gilt für alle Größen) ist nicht sehr hoch oder? 16:9 halt. Die Breite ist natürlich schon schick. Mir würde die Größe ja völlig reichen.
https://www.heimkinoraum.de/leinwaende/ ... otion-1044
Die kleinste Variante bekomme ich gerade so zwischen meine beiden Höhenlautsprecher. Das wird ne cm Geschichte.
Einzig die Bildhöhe mit 50,8 cm (gilt für alle Größen) ist nicht sehr hoch oder? 16:9 halt. Die Breite ist natürlich schon schick. Mir würde die Größe ja völlig reichen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Beamer-Sammelthread
Das Bild fängt dann an. Ok.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Beamer-Sammelthread
Ehrliche Meinung? Gar nichts... Du hast bei dieser Art Leinwand nie eine vernünftige Planlage, die wellt sich an den Seiten auf... Wenn Motorleinwand, dann eine Tension Leinwand mit Seilspann System. Alles andere ist nix halbes und nix ganzes. Dann lieber weiter sparen und warten, die Leinwand macht mindestens genau so viel aus wieder der Beamer, wird oft vergessen.aaof hat geschrieben:Was haltet ihr von dieser Leinwand:
https://www.heimkinoraum.de/leinwaende/ ... otion-1044
Die kleinste Variante bekomme ich gerade so zwischen meine beiden Höhenlautsprecher. Das wird ne cm Geschichte.
Einzig die Bildhöhe mit 50,8 cm (gilt für alle Größen) ist nicht sehr hoch oder? 16:9 halt. Die Breite ist natürlich schon schick. Mir würde die Größe ja völlig reichen.
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Beamer-Sammelthread
Es gibt zu dieser Leinwand eine YouTube Video, dort wird kurz darauf eingegangen . Der Faltenwurf wäre nur sehr gering. Wobei ich mich frage, ob das nach monatelanger Nutzung (rauf und runter) so bleibt.
Was mir aber die Lust an Beamer schon fast wieder abwürgt: alle Beamer haben Schuko. Das wird wohl nix. Gerade HDMI Verbindungen sind sehr störanfällig. Das bekomme ich nicht sicher in den Griff. Ich will da auch keine Bastellösungen. Dafür ist mir unser Eigenheim zu wertvoll. Elektriker hatte ich ja schon mal hier.
Naja, mal sehen. Ich hab mal nachgemessen, ich könnte ein 75 Zoll TV installieren. Wenn alles nix hilft, häng ich mir hier ne größere Glotze hin.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Was mir aber die Lust an Beamer schon fast wieder abwürgt: alle Beamer haben Schuko. Das wird wohl nix. Gerade HDMI Verbindungen sind sehr störanfällig. Das bekomme ich nicht sicher in den Griff. Ich will da auch keine Bastellösungen. Dafür ist mir unser Eigenheim zu wertvoll. Elektriker hatte ich ja schon mal hier.
Naja, mal sehen. Ich hab mal nachgemessen, ich könnte ein 75 Zoll TV installieren. Wenn alles nix hilft, häng ich mir hier ne größere Glotze hin.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Beamer-Sammelthread
Die Bildübertragung war trotz des Schukosteckers nie ein Problem, nur die PA-Endstufe brummte/sirrte eben. Mit dem Übertrager ist auch das vollständig behoben.
Nebenbei gibt es Funk-HDMI, und m.W. auch Beamer, die das schon eingebaut haben.
Nebenbei gibt es Funk-HDMI, und m.W. auch Beamer, die das schon eingebaut haben.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Beamer-Sammelthread
Eine AV Vorstufe die ich hier mal hatte (mit Schuko), sorgte für erhebliches Brummen und sogar Bildfehler.
Eine Funkübertragung sehe ich etwas skeptisch. Mal etwas einlesen.
Eine Funkübertragung sehe ich etwas skeptisch. Mal etwas einlesen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Beamer-Sammelthread
Ich kenne keine normale Rolloleinwand, die auf Dauer eine vernünftige Planlage hat. Wie du schon richtig vermutest, wird das mit der Zeit immer schlimmer. Je öfter die ein und aus gefahren wird. Ich würde vermutlich dann auch lieber einen großen TV nehmen, auch hier zeigt die Preistendenz ja ganz klar nach unten. Ein 77" OLED kostest bald auch nicht mehr als ein vernünftiger Beamer mit sehr guter Leinwand.aaof hat geschrieben:Es gibt zu dieser Leinwand eine YouTube Video, dort wird kurz darauf eingegangen . Der Faltenwurf wäre nur sehr gering. Wobei ich mich frage, ob das nach monatelanger Nutzung (rauf und runter) so bleibt.![]()
Was mir aber die Lust an Beamer schon fast wieder abwürgt: alle Beamer haben Schuko. Das wird wohl nix. Gerade HDMI Verbindungen sind sehr störanfällig. Das bekomme ich nicht sicher in den Griff. Ich will da auch keine Bastellösungen. Dafür ist mir unser Eigenheim zu wertvoll. Elektriker hatte ich ja schon mal hier.
Naja, mal sehen. Ich hab mal nachgemessen, ich könnte ein 75 Zoll TV installieren. Wenn alles nix hilft, häng ich mir hier ne größere Glotze hin.
Beamer wäre für mich bei Bildgrößen ab 260cm interessant...
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik