Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Wanted (BD)

Hat mir besser gefallen als erwartet. Einer tätowierten, dünnarmigen Angelina Jolie mag ich zwar nicht all zu viel abgewinnen können, aber die sonstige Optik von "Wanted" stimmt. Flott inszeniert, zu keiner Minute langweilig, zwar viel CGI, aber ganz ordentlich gemacht und sehr gute (und auch sehr explizite) Actionszenen machen "Wanted" zu einem kurzweiligen Vergnügen. Der durch und durch zynische (und menschenverachtende) Grundton des Films dürfte allerdings nicht jedermanns Sache sein.

Dass die dürftige Handlung um einen Webstuhl, der wie von Geisterhand unentwegt webt und dabei durch das Muster des Webstoffes Namen von Personen preisgibt, welche wiederum von eine geheimen Bruderschaft von Killern eleminiert werden müssen, nur müdes Beiwerk ist und Absonderlichkeiten wie "um-die-Ecke-Schießen" und ich "Ich-spring-mal-eben-50n-von-Dach-zu-Dach" erst gar nicht versucht werden zu erklären, sollte vor dem Genuss allerdings klar sein. Action- (und Comicfans) sollten dennoch auf ihre Kosten kommen.

7,5/10 P.


Chiko

Der in Hamburg lebende Türke Chiko träumt wie auch sein Kumpel (und der Rest der Plattensiedlung) vom großen und schnellen Geld. Erst wird mit Hasch gedealt, dann kommen die härteren Sachen. Das der rasante Aufstieg des Chiko mit Opfern verbunden ist und alles auf die große Katastrophe zusteuert, ist von Anfang an zu vermuten.

Ohne die beschriebene Szene näher zu kennen, hinterläßt der von Fatih Akin produzierte und u.a. mit Moritz Bleibtreu besetzte Chiko einen recht authentischen Eindruck. Auch von der Darstellung härterer Szenen wird nicht zurückgeschreckt, darüber hinaus machen die Darsteller ihre Sache gut und der Deutsch-Hip-Hop-lastige Score passt ausgezeichnet. Kommt zwar nicht ganz an "Kurz und schmerzlos" heran, hat mir aber sehr gut gefallen.

8/10 P.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Gast

Beitrag von Gast »

Der in Hamburg lebende Türke Chiko träumt wie auch sein Kumpel (und der Rest der Plattensiedlung) vom großen und schnellen Geld. Erst wird mit Hasch gedealt, dann kommen die härteren Sachen.
Das schlimme ist das sowas zum Alltag seit paar Jahren in Deutschland gehört......
Arbeit,Schule,Sozialverhalten = Fremdwort
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Streets Of Fire ist auch ein toller Walter Hill Film!! :D
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Nolli hat geschrieben:Streets Of Fire ist auch ein toller Walter Hill Film!! :D
So ist es. Fehlt mir übrigens noch! 8O
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Hulk - Der Unglaubliche

Nicht schlecht gemacht aber der Film konnte mich nicht wirklich in seinen Bann ziehen.

7.3/10
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

Burn After Reading

Story: Nonsens
Komik: nicht ganz mein Fall
Schauspierische Leistung: grandios
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Stirb langsam 4.0

Noch immer verrichtet John McClane (Bruce Willis) seinen Dienst bei der Bullerei. Nachts erhält er einen Anruf aus seiner Dienststelle, er soll einen jungen Burschen einsammeln und in die Obhut des FBI übergeben. Als er bei Matt Farrell (Justin Long) aufschlägt scheint es keine nennenswerten Probleme zu geben. Doch plötzlich greift ein Killerkommando in das Geschehen ein, bewaffnet mit schwerem Gerät wollen sie Matt ins Jenseits beförden. Natürlich kann sich McClane solche Sauereien nicht bieten lassen, er schaltet diverse Fieslinge aus, flüchtet mit seinem Schützling aus der Schusslinie. McClane erfährt bald, dass Matt ein talentierter Hacker ist, jedoch kann er noch nicht erkennen warum man den verängstigten Wurm ausknipsen will. Als "Cyber-Terroristen" einen unfassbar gefährlichen Angriff auf die Vereinigten Staaten in Gang bringen, muss John McClane nicht nur einen Nachwuchshacker beschützen. Nein, unser Held muss das gesamte Land aus den Klauen des zutiefst bösartigen und verbitterten Thomas Gabriel (Timothy Olyphant) befreien, der einst selbst für die Regierung tätig war...

Jau, da isser wieder, der John McClane. Die drei Vorgänger von "Stirb langsam 4.0" gehören ohne Zweifel zu den Klassikern des aufwendigen, teuren "Hollywood-Blockbuster-Action-Kinos". Zwar liebe ich besonders kleine B-Actioner sehr (mehr), jedoch ist Bruce Willis in der Rolle des John McClane eine absolut coole Sau, man muss ihn einfach gern haben. Noch immer bringt Herr Willis seine Paraderolle mit Bravour rüber, noch immer sind einige der Action-Sequenzen maßlos übertrieben. Schön, denn das gehört so! Die Handlung ist -wie gewohnt- recht schlicht ausgefallen, macht aber nix, denn wir wollen Bruce ballern und prügeln, schwitzen und bluten sehen!

Damit wäre ich auch schon beim Schwachpunkt des Filmes angekommen. Bruce ballert, prügelt, schwitzt und blutet. Aber irgendwie ist mir der Look des Filmes zu "clean" ausgefallen. Teils merkt man deutlich, hier wurde ganz klar auf eine möglichst niedrige Alterfreigabe geschielt. Einschüsse kommen unblutig daher, es wird viel zu wenig gepöbelt, schade! Ich hätte mir einen Film im Stil von "The last Boy Scout" gewünscht, doch es war natürlich klar, dass "Stirb langsam 4.0" diese Pfade nicht beschreiten würde. Das Leben ist eben kein Wunschkonzert, manchmal wirklich schade... ;) Doch trotzdem hat mir der Film Spass gemacht, jede Menge sogar. Mit etwas mehr Härte hätte der Streifen das Zeug zum zukünftigen Klassiker, in dieser Form reicht es "nur" zu einem sehr guten Mainstream-Actioner. Die Blu-ray wird sicher noch mehrfach in unserem Player landen.

An dieser Stelle noch ein paar Worte zur Scheibe. Seit ungefähr einem Monat steht ein Blu-ray Player im Rack, ergo haben sich bereits ein paar entsprechende Datenträger in unserer Sammlung eingefunden. Da ich aber bisher immer Lust auf andere Filme hatte, die mir als DVD vorliegen, dauerte es ein paar Wochen bis zum Genuß der ersten Blu-ray. Vorher habe ich nur ein paar Minuten in diverse Scheiben reingeschaut, hauptsächlich um die Glotze/Player Kombi vernünftig einzustellen. Wie stehe ich nun zu dem neuen Speichermedium für Filme? Zwar hatte ich schon einiges an HD-Material gesehen, jedoch ist nur der Eindruck in den eigenen vier Wänden wirklich von Belang. Auf der 50" Full-HD Glotze wird die Qualität der BD deutlich sichtbar, da gibt es nichts zu meckern. (Obwohl mir ein Fernseher mit grösserer Diagonale noch mehr zusagen würde. Naja, die Zeit wird es mit sich bringen, auch grosse Glotzen werden immer günstiger...) Ist DVD nun reif für die Rente? Ganz sich nicht. Wenn ich lese, dass manche Menschen keine DVDs mehr kaufen, nur noch auf Blu-ray setzen, kann ich das nicht nachvollziehen. Für mich bietet die DVD noch immer eine sehr gute Qualität, ferner erscheint noch immer der Großteil der für mich interessanten Titel lediglich auf DVD. Nicht zu vergessen, dass sich die Preise oft noch sehr stark unterscheiden. Bevor ich 20€ -oder mehr- für eine BD ausgebe, kaufe ich mir lieber zwei, drei DVDs. Bei aktuellen Titeln aus dem Mainstream sind die Unterschiede bereits erfreulich geschrumpft (Nur decken diese Titel leider nur einen kleinen Teil meines Geschmackes ab). Klar, auch die DVD war zu Beginn hochpreisig. 40.-/50.-DM waren um 1999/2000 für viele Scheiben zu berappen. Die DVD wird also weiterhin meine klare #1 bleiben, im Laufe der Zeit wird die BD sicher langsam ihren Anteil innerhalb unserer kleinen Sammlung ausbauen können.

Nun aber zurück zu den wichtigen Dingen, denn mein Herz gehört den Filmen und nicht den Datenträgern und Bildwiedergabegeräten. "Stirb langsam 4.0" ist ein sehr unterhaltsamer Actioner geworden. An die drei Vorgänger reicht der Film nicht ganz heran, eine Enttäuschung ist er aber keinesfalls. Ich wurde sehr gut unterhalten. Dafür gibt es knappe 8/10 (sehr gut)!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

deiner kritik zu stirb langsam kann ich mir nur anschließen. die coolness und der humor die hier rübergebracht werden sind absolut passend und sehr unterhaltsam. (die szene mit den actionfiguren ist z.b. absolut herrlich)
des weiteren sind sowohl dvd, als auch blueray von sehr guter bild, als auch ton-qualität! damit kann man seinem heimkino mal so richtig einheizen ;)


ich habe grade out of time geguckt. ein cop (denzel washington) ist in dubiose machenschaften verwickelt. seine ex aber noch ehefrau (eva mendez) ist der ermittelnde detective in einer mordangelegenheit, in der er seine involvierung verhindern muss... dabei rennt ihm die zeit davon (out of time ;))
insgesamt keine fesselnde story und der plott wirkt nicht wirklich stimmig. nichts desto trotz ist es hier und da lustig und auch spannend
dafür gibt es 6/10
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Gast

Beitrag von Gast »

Teils merkt man deutlich, hier wurde ganz klar auf eine möglichst niedrige Alterfreigabe geschielt. Einschüsse kommen unblutig daher, es wird viel zu wenig gepöbelt, schade!
Es gibt eine DVD Recut Century Edition Version mit Blut & Pöbeln,allerdings nur auf DVD und preislich bei amazon stark überzogen.
http://www.amazon.de/Stirb-langsam-4-0- ... 094&sr=8-1

Hier der Schnittbericht dazu
http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=4522
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Moin,

danke für den Hinweis, diese "Schweinerei" war mir schon bekannt (Schnittberichte.com ist für Filmfreunde ja quasi ein "Pflichtlesezeichen" im Browser). Die BD kam trotzdem in die Sammlung, weil günstig zu haben, gewissermaßen zu Testzwecken. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen zu Amazon.de, allerdings ist die "Century³" momentan noch überall überteuert.

Eine gute Alternative scheint mir die britische "Ultimate Action Edition" (DVD) zu sein. Bei Amazon.co.uk für 5.97£ zu haben, dies entspricht ungefähr 6.66€. Mit Steuern und Versand wird der Preis bei ca. 10€ liegen, so stelle ich mir vernünftige Konditionen vor.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten