Seite 675 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 20:22
von bjohag
Ich bezeichne mich seit letzem Freitag als Umweltsünder. :mrgreen:
Schönen Vorführwagen, 3 Liter-6-Zylinder Diesel der Autounion gekauft.

Und ich bin so froh darüber es getan zu haben. :auto-car:

DIe ganzen Städte die irgendwann in ferner Zukunft ein Fahrverbot einführen sollten,
wenn alle vorherigen gesetzlich vorgeschriebenen durchzuführenden Maßnahmen angeblich nicht zum Erfolg führen,
werde ich mit dem Fahrzeug eh nie besuchen. Habe ich in Vergangenheit nie und werde ich auch zukünftig nie machen.
Was interessiert mich z.B. die Stuttgarter Innenstadt? Richtig, nix.

Weiterhin allen Dieselfahrern viel Spaß beim rußen......

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 05:51
von Marcus112
Marcel123 hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Ich arbeit leider nicht in der gleichen Firma wie Micha, also bekomme ich die Daimler nicht so günstig wie er.
Die Rabatte für Mitarbeiter sind bei MB schon nicht schlecht, ein Kumpel der im Sprinterwerk in Düsseldorf arbeitet sagte mir, dass es 17% Nachlass auf gerbrauchte und 23% Nachlass auf einen Neuwagen gibt, wenn ich mich da richtig zurück erinnere.....
Man bedenke den Geldwerten Vorteil .... muss also noch besteuert werden.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 06:07
von aaof
mk_stgt hat geschrieben:bei Mercedes ist auch der parkpiepser abschaltbar. sehr sinnvolles feature, gerade in solch blöden situationen.
Öhm, dass geht bei meinem 7er Golf aber auch. Dieses Feature habe ich zuerst schätzen gelernt, als ich das erste mal durch die Waschanlage gefahren bin. Da piepste das Ding auf Dauerton, da ich mit laufenden Motor da durch muss (Automatik). :wink: Im Stau ist dieses System aber auch sehr anfällig, von allen Seiten reagiert es sehr empfindlich, ich kann es aber auf der Mittelkonsole deaktivieren. Nix nur Mercedes...

Einzig was ich bei meinem Golf krass finde, wenn ich nicht angeschnallt bin, deaktiviert sich die Handbremse. Das kann knifflig werden, wenn man schnell mal das Auto umparkt und es gewöhnt ist, dass Auto bewegt sich im Stand nicht mehr von alleine. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 06:54
von mk_stgt
das ist allerdings schon ein besonderes "feature" ....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 07:23
von David 09
bjohag hat geschrieben:Ich bezeichne mich seit letzem Freitag als Umweltsünder. :mrgreen:
Schönen Vorführwagen, 3 Liter-6-Zylinder Diesel der Autounion gekauft.

Und ich bin so froh darüber es getan zu haben. :auto-car:

...
Was interessiert mich z.B. die Stuttgarter Innenstadt? Richtig, nix.

Weiterhin allen Dieselfahrern viel Spaß beim rußen......
Iiiiihhhhhh - wat bist Du een Egoist!!! :wink:

Aber ich denke, als nächstes sind eh die bösen Verbrauchsschummler und CO2-IndieLuftbläser dran - die ersten "zarten" Signale sind ja schon im Umlauf...
Ich werde trotzdem eruieren und meine Möglichkeiten ausloten, diesen 2017Höchstgewinnkonzern "zur Rechenschaft" zu ziehen, wenngleich es die Mächtigen dort nicht interessieren wird - mich, den betrogenen Kunden aber schon...

Gruß

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 07:24
von Haihappen
aaof hat geschrieben:Da piepste das Ding auf Dauerton, da ich mit laufenden Motor da durch muss (Automatik). :wink:
Hast du keine N-Stellung?

Ich fahre schon immer Automatik und sowohl beim Wandler, als auch beim DSG: Reinfahren, hinstellen, Gang auf N und Motor aus. Am Ende Bremse treten, Motor starten, auf D und ab die Post.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 09:15
von Weyoun
bjohag hat geschrieben:Ich bezeichne mich seit letzem Freitag als Umweltsünder. :mrgreen:
Schönen Vorführwagen, 3 Liter-6-Zylinder Diesel der Autounion gekauft.
Also ein gutes altes Auto aus Chemnitz zwischen 1931 und 1945. :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 09:21
von Weyoun
aaof hat geschrieben:Öhm, dass geht bei meinem 7er Golf aber auch. Dieses Feature habe ich zuerst schätzen gelernt, als ich das erste mal durch die Waschanlage gefahren bin. Da piepste das Ding auf Dauerton, da ich mit laufenden Motor da durch muss (Automatik).
WIE kann man es DAUERHAFT (bis zur nächsten Zündung) abschalten??? Wenn es möglich ist, sollte es bei Skoda auch gehen. Das Handbuch ist so verdammt mächtig, dass ich mir wohl mal die PDF-Version runterladen muss, um das per "Stichwortsuche" schneller finden zu können.
aaof hat geschrieben: :wink: Im Stau ist dieses System aber auch sehr anfällig, von allen Seiten reagiert es sehr empfindlich, ich kann es aber auf der Mittelkonsole deaktivieren. Nix nur Mercedes...
Derzeitiger Status bei mir: Ich muss es im Stau JEDESMAL abschalten, wenn ich eine gewisse Geschwindigkeit (10-15 km/h) unterschritten habe. Nach erneutem Beschleunigen und Abbremsen ist das System wieder "scharfgeschaltet".
aaof hat geschrieben:Einzig was ich bei meinem Golf krass finde, wenn ich nicht angeschnallt bin, deaktiviert sich die Handbremse. Das kann knifflig werden, wenn man schnell mal das Auto umparkt und es gewöhnt ist, dass Auto bewegt sich im Stand nicht mehr von alleine. :wink:
Es gibt keine Handbremse mehr, sondern eine elektronische Parkbremse. Wie genau funktioniert die nicht mehr?
Haihappen hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Da piepste das Ding auf Dauerton, da ich mit laufenden Motor da durch muss (Automatik). :wink:
Hast du keine N-Stellung?

Ich fahre schon immer Automatik und sowohl beim Wandler, als auch beim DSG: Reinfahren, hinstellen, Gang auf N und Motor aus. Am Ende Bremse treten, Motor starten, auf D und ab die Post.
Genau so mache ich es auch: Motor aus, Zündung an, Stellung N und dann raus aus dem Auto. Sowohl beim Skoda Superb 2 als auch Superb 3 kein Problem in der Waschstraße.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 17:16
von aaof
Ich fahre bei dieser Waschanlage rein und bleibe im Auto und ja, ich könnte wahrscheinlich nur die Zündung anlassen, aber ich fahre so selten da rein. Da kommt bei mir immer etwas Hektik auf, da man erst an 2 Personen langsam vorbeifahren muss (die sprühen das Auto ein) und dann geht's auf das Förderband. Ich muss in kurzer Zeit das Parksystem deaktivieren, automatische Handbremse aus und Automatik auf N stellen. Da lasse ich den Motor einfach an und Rolle bequem am Ende wieder raus.

@Weyoun

Bei mir schalte ich das System aus und es bleibt über die Fahrt dann auch deaktiviert. Zündung aus, dann wird's glaub ich wieder scharf, aber das muss ich mal testen.

Hier gibt's eh kurioses: ich hasse die Start-Stop Technik, da ich sie für völligen Blödsinn erachte. Wir haben hier in Hessen tausende Kreisverkehre und jeder kennt das: da kommt es auch mal auf schnelle Reaktionen an. Ich fahre aber schon lange so, dass sich der Motor erst gar nicht mehr abschaltet. Ich kann diese Automatik zwar auch abschalten, muss sie aber bei jeder Fahrt immer wieder deaktivieren. Bei Seat kann man das im Boardcomputer aber dauerhaft abschalten. Da fragt man sich warum. :roll:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 18:01
von Master J
aaof hat geschrieben:Ich fahre bei dieser Waschanlage rein und bleibe im Auto und ja, ich könnte wahrscheinlich nur die Zündung anlassen, aber ich fahre so selten da rein. Da kommt bei mir immer etwas Hektik auf, da man erst an 2 Personen langsam vorbeifahren muss (die sprühen das Auto ein) und dann geht's auf das Förderband. Ich muss in kurzer Zeit das Parksystem deaktivieren, automatische Handbremse aus und Automatik auf N stellen.
Das ist bei mir im Dacia absolut entspannt:
Die Vorwäscher laufen um das stehende Auto rum, dann wird man auf das Band gewunken.
Leerlauf rein, Motor aus, Umluft an.
Und: Radio LAUT; geht ja sonst kaum wo. :mrgreen:

Gruss
Jochen