Seite 69 von 115

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:35
von Bravado
mcBrandy hat geschrieben:Für mich ist Ballack nur ein defensiver Mittelfeldspieler mit Zug zum Tor. Und von der Sorte gibt es einige und auch bessere wie Ballack.
Ganz sicher gibt es die - aber leider nicht in Deutschland.

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:37
von Homernoid
Ich quote das mal extra
Nachteilig für Ballack ist sicherlich auch, dass seine von mir gerade genannten Qualitäten im TV nicht so gut rüberkommen. Die Kamera ist ja in der Regel auf den Ball gerichtet, sein exzellentes Spiel ohne Ball sieht man da nicht. Die Leistung von Spielern - insbesondere solchen, die viel von hohem Laufeinsatz leben - kann man im Stadion meist viel besser einschätzen.
Ich wusste gar nicht, dass Langläufer im Fußballspiel (das Wort sagt es schon) was verloren haben... :lol:
Sorry. Was habe ich von nem Spieler, der stundenlang durch die Gegend hechelt, dann den Ball irgendwann mal bekommt und dann in den Gegner knallt (offenbar weil er zu "überpowert" ist) ? Fußball heisst nicht umsonst Fußball, da es da um ein rundes Dingens geht, das ab und an getreten werden will. Ansonsten sollte er zu den Sprintern gehen oder zum Baseball oder was weiss ich. :roll:
Es wird maßlos überschätzt, genauso wie Beckham - zumindes was diese WM angeht!

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:45
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

kann bitte mal jemand den Threadtitel aktualisieren *HEUL* :cry:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:46
von Maugi
Wegen Rasenproblemen in deutschen Stadien
WM 2010 in Südafrika auf Kunstrasen?
Angesichts der löchrigen Rasenflächen in den WM-Stadien überlegt die FIFA, das nächste WM-Turnier in Südafrika auf Kunstrasen spielen zu lassen.
Hab ich was verpasst 8O ? Stumpf soll er sein, weil er 5 Stunden vor dem Match nicht mehr bewässert werden darf, aber einen Acker konnte ich nirgends erkennen !

Gruß
Maugi

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:52
von teite
Hallo,

Ich finds mal wieder typisch deutsch, das jemand der zum Star hochgehypet wurde, dann auch sofort wieder niedergemacht werden muss.

Darf nur ja keiner aus der Masse rausragen...

IMHO ist Ballack einer der besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt, aber halt kein Spielmacher, auch wenn es immer selbsternannte Fachleute von ihm verlangen.

Und grade Bayern-(Fans) sollte(n) mal die "Klappe" halten, wenn einer der ihrigen weggekauft wird. Und den nicht als Verräter oder Nichtskönner hinstellen.

Bayern kauft jedes Jahr die besten Leute der Konkurrenzmannschaften der Bundesliga weg. Das hat schon seit Jahrzehnten Methode und ist auch mit daran Schuld, das die Bundesliga nur noch oberes Mittelmass ist.

just my meinung. :P

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:54
von Homernoid
ICH habe ihn nicht zum "Star" hochgejubelt. DAS sollten wir mal ganz schnell klarstellen! :wink:

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 15:02
von tiad
Homernoid hat geschrieben:Es wird maßlos überschätzt, genauso wie Beckham - zumindes was diese WM angeht!
Ja, kann schon sein, dass die Erwartungen einfach zu hochgesteckt waren bezogen auf diesen Einzelspieler. Beckham übrigens konnte ich irgendwie nie richtig leiden, da ist mir Ballack deutlich sympathischer. Mal kucken wie er sich in England entwickelt und ob er im europäischen Fussball dominieren wird. Die Chance hat er jetzt nach Bayern München. Übrigens hat auch Ronaldinho extrem enttäuscht, dabei ist er unbestritten einer der besten Spieler der Welt. Es sind ja auch nur Menschen, die nicht auf Knopfdruck funktionieren. Weil auch immer wieder Vergleiche von ihm zu Maradonna gezogen werden und er teilweise als der bessere Spieler bewertet wird...ich finde, dass Maradonna einzigartig war (für mich noch vor PeleŽ). Er hat 1986 die WM wie kein anderer dominiert und dabei so spektakulär gespielt. So einen Spieler hat diese WM beispielsweise nicht hervorgebracht. Daher bin ich froh, dass vorab schon als Rentner bezeichnete Spieler wir Zidane und Figo so auftrumpfen konnten. Nur die Attribute jung, kräftg, dynamisch, ausdauernd, technisch perfekt usw. zu haben reicht halt nicht, wenn man es bei so wichtigen Turnieren nicht unter Beweis stellen kann. Ein Zidane kann es aus seiner Reife heraus anscheinend immer noch, und ein Ballack muss mind. bei Euro 2008 oder der WM 2010 seine gereifte Klasse unter Beweis stellen und endlich einen grossen Titel gewinnen. Bisdahin bleibt er nur "ein guter, wichtiger Spieler". Sonst gar nichts.

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 15:14
von Mayday21
tiad hat geschrieben:Treffend!
Und vor allem: Es sind keine Unsympathen im Team. Kein Breitner, kein Effenberg, kein Matthäus, kein Schumacher, kein Basler, niemand, für den man sich schämen müsste.
Fehlt nur noch: kein Netzer :lol:

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 15:23
von eric_the_swimmer
Homernoid hat geschrieben:@Philipp

Ja, Ballack war überall. Nur nicht da, wo er gebraucht wurde. Und seine ganzen Fehlpässe, sinnlosen Torschüsse (die er machen musste, weil er ja ein "Star" ist) kann man nicht wegleugnen!
Das ist reine Polemik, keine Analyse seiner Fähigkeiten und Leistungen. Ballack hat defensiv bei der WM sehr gut gespielt, hat von der Fachpresse im In- und AUsland auch gute Bewertungen bekommen. Dass er teilweise zu sehr hochgejubelt wird, stimmt. Aber ihn deswegen zur Gurke zu erklären, ist Blödsinn. Zu seinen Torschüssen: Wieso soll er die nicht abgeben? Er hat ja schon bewiesen, dass er treffen kann, und zwar in den letzten beiden Jahren häufiger als jeder andere europäische Mittelfeldspieler. Und gegen Schweden waren seine Torschüsse auch sehr gefährlich. Ihn wegen seines läuferischen Einsatzes zum talentfreien Dauerläufer abzustempeln, ist ebenfalls albern. Dass Fußball mit Drecks- und Laufarbeit verbunden ist, kann man ja wohl auch nicht wegdiskutieren. Und da gibt es wenige der gehypten "Stars", die die auf sich nehmen.
Und wer DAS nicht sieht, ist ein Fan. Ein Fan ist ein Fanatiker, der nix sieht, nur den Tunnelblick hat und immer nur das Beste von seinem "Star" und seinem "Helden" sieht.
Ich bin durchaus zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Leistungen meines Teams und einzelner Spieler in der Lage. Schon allein, weil ich nicht nur Fan Deutschlands und Aachens bin, sondern auch des Fußballs. Ich habe ja auch gesagt, dass Ballack gestern kein besonders gutes Spiel hatte. Es ist nur Quatsch, ihm jetzt jede Fähigkeit abzusprechen. Ballack muss bei Vielen gegen seinen Hype anspielen, was den Blick auf eine objektive Bewertung verklärt. Man sollte einfach mal versuchen, den ganzen Rummel um ihn bei der Bewertung außer Acht zu lassen und seine Leistung unvoreingenommen zu analysieren. Ob er sich bei Chelsea durchsetzt, bleibt natürlich abzuwarten. Aber Mourinho ist für mich einer der ganz großen Trainer, und er wollte Ballack unbedingt. Die ganz große Gurke wird er also wohl nicht sein.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 15:32
von Homernoid
Ich wollte damit nur sagen, dass ich den Starrummel nicht so ganz verstehe. Zumindest nicht bei der WM. ;)