Seite 69 von 144

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 18:46
von joe.i.m
Hagan hat geschrieben:" Plattenspieler mal wieder " Ja ! in der tat...ich habe mir auch wieder einen zugelegt :) heute abgeholt und angeschlossen. Nun höre ich erst mal wieder meine alten Schätze :D und hier sieht es ein wenig chaotisch aus, was soll´s...

Gruß Hagan
He he Hagan,

hast Dich von den Analogfreaks anstecken lassen? Was ist es denn geworden, wenn man fragen darf?
Viel Spaß beim Abhören Deiner alten Schätze.

Gruß joe

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 19:12
von Gabi mag Mukke
Freut mich für dich, viel Spaß beim Platte hören und Berichte wie die Geschichte dir gefällt :mrgreen:

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 19:53
von douggyheffernan
Heute war der "große" Tag!

Vpi Classic 1 hat Einzug in mein Analogreich gehalten.

Muss aber erst mal weiter ausholen:

Der Vpi war schon lange auf meiner Wunschliste, aber fast 4.000€ waren mir eigentlich zuviel Geld. Also hab ich nach einem Gebrauchtgerät gesucht.
Vor 2 Wochen wurde ich dann fündig. Und wie sich heute herausstellte hab ich da auch noch einen Volltreffer gelandet was den Verkäufer angeht.
Er hat mir heute das Gerät ins Haus geliefert, trotz 2 Stunden Anfahrt. Und das für 50€ Aufpreis.
Der Dreher war in der OVP mit allem Zubehör plus zusätzlichem und seiner Ansicht nach besseren Antriebsriemen.
Alles ist wie neu. Er hat dann alles aufgebaut und das Boboli 2 montiert und justiert.
Was dann kam hätte ich so nicht erwartet, Der absolute Wahnsinn wie das System aufspielt. Wir haben dann noch 3 Stunden Platten aller Musikrichtungen gespielt.
Er war vom Boboli auch so überzeugt, dass wir das Phase Tech gar nicht mehr getestet haben.
Anfangs haben wir das Boboli 2 im MC Modus vom Gold Note PH-7 gespielt, aber dann schnell gemerkt, dass die Verstärkung zu stark ist.
Um richtig laut zu hören gehts am Pio aber schon mal auf +5dB. Hier könnte eine Endstufe sicher "Besserung" bringen, aber eine gute Lautstärke für längeres Hören ist bei -10db bis -15dB.
Er fand aber auch meinen Technics mit dem Goldring nicht schlecht und hat mich überzeugt, dass ich ihn nicht lackieren lassen soll. Außer Generalüberholung bleibt er dann auch im original Zustand.

Fazit: Heute war ein richtig guter Tag :mrgreen: neben einem super Dreher auch noch einen neuen Freund gefunden

16165161661616716168

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 20:09
von Gabi mag Mukke
Klasse wie die Freude aus deinen Worten "tropft", viel Spaß mit dem tollen Dreher!

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 20:24
von kdr
Damit solltest Du aber nun angekommen sein und zufrieden hören können :D

Aus was für einem Material besteht denn der Antriebsriemen :?:

gruß
klaus

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 20:41
von Hagan
joe.i.m hat geschrieben:
Hagan hat geschrieben:" Plattenspieler mal wieder " Ja ! in der tat...ich habe mir auch wieder einen zugelegt :) heute abgeholt und angeschlossen. Nun höre ich erst mal wieder meine alten Schätze :D und hier sieht es ein wenig chaotisch aus, was soll´s...

Gruß Hagan
He he Hagan,

hast Dich von den Analogfreaks anstecken lassen? Was ist es denn geworden, wenn man fragen darf?
Viel Spaß beim Abhören Deiner alten Schätze.

Gruß joe
Hi joe,
das stimmt...nu habe habe ich wieder Blut geleckt. Ich habe mich für einen Rega RP1 mit Ortofon 2M Red entschieden. Super Teil !
Ich habe schon seit längeren den Wunsch gehabt mir wieder einen Plattenspieler zukaufen. Einige Sachen gibt´s nur (noch)auf Vinyl und zum anderen...ich habe ja auch noch was hier -rum-stehen.

@ douggyheffernan
finde ich gut, auch ich kann Deine Freude nachvollziehen...schönes Ding!

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 20:43
von douggyheffernan
kdr hat geschrieben:Damit solltest Du aber nun angekommen sein und zufrieden hören können :D

geht das? :mrgreen:

Aus was für einem Material besteht denn der Antriebsriemen :?:

keine Ahnung, sorry? muß ich nachfragen

gruß
klaus

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 20:55
von engel-freak
@ douggyheffernan

Toller Dreher und viel Spass mit dem Boboli ! Toller TA :D

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 21:06
von joe.i.m
Hagan hat geschrieben: Hi joe,
das stimmt...nu habe habe ich wieder Blut geleckt. Ich habe mich für einen Rega RP1 mit Ortofon 2M Red entschieden. Super Teil !
Ich habe schon seit längeren den Wunsch gehabt mir wieder einen Plattenspieler zukaufen. Einige Sachen gibt´s nur (noch)auf Vinyl und zum anderen...ich habe ja auch noch was hier -rum-stehen.
....
Yep, das kenne ich zumindest auch. Auf das erscheinen der CD von dieser netten Scheibe hier warte ich seit Jahren:
Bild
Leider sind die danach in Fleetwood Mac augegangen und haben dort aus meiner Sicht positiv zu deren Entwicklung beigetragen.
Es besteht scheinbar bei niemand interesse, da was zu machen.

Vieleicht schaue ich auch mal nach einem Dreher, mal sehen was die Zukunft so bringt.

Gruß joe

Re: Plattenspieler mal wieder

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 21:11
von Gabi mag Mukke
Aber auf Platte ist doch das Bild viel größer Du alter Cover-Lüstling :lol: :wink: