Seite 686 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 17:45
von rockyou
Wenn man moderne Drehmomentmonster gewöhnt ist, erscheinen die turbolosen drehzahlabhängigen Motoren bei gleicher Fahrweise natürlich recht zahnlos. Wenn dann noch eine alte Automatik werkelt, kommt einem das schon komisch vor.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 17:58
von aaof
Möglich, vor dem BMW hatte ich einen kleinen TDI, war wohl verwöhnt. Wobei der Golf danach auch ein Benziner war, mit der berühmten 105 PS Maschine die auch die 3er Audis verbaut haben, der war nicht so viel schlechter. Klang halt rau und nicht so schön wie der des 3er.
Danach wollte ich wieder einen Diesel haben, Turboaufladung ist eben fürs Geld das Beste was man bekommen kann, Drehmoment vorhanden.
Mein alter Herr hat aber auch ein unscheinbares Biest, 5er Golf als Variant irgendwie mit Anleihen des 6er, vorne werkelt eine 170 PS Maschine mit Bi-Turbo drin (1.4 TSI). Das ist ne kleine Dreckskiste, sieht nach nix aus, aber der geht richtig gut nach vorn.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 19:10
von Indianer
aaof hat geschrieben:Mein E46 (320i) hatte auch einen 6 Zylinder, aber leider noch die 150 PS Maschine
man verklärt das ja wahrscheinlich im Rückblick, aber ich hab' den vom E36 in sehr guter ERinnerung, aber der war wohl auch noch deutlich leichter ...
aber was hatten wir in den ersten GTIs mit heute lächerlichen 110 PS Spaß - mein Gott, lang is' her

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 19:19
von Toni78
Marcel123 hat geschrieben:Welche Modellreihe ist es denn geworden?
Ein älterer Herr: E60 Bj Ende 2007.
Anforderung war: Benziner, 6ender (am liebsten in Reihe und von BMW), Automatik und Komfortsitze, und falls es ein e60 wird, dann nur Facelift.
Gerade der e60 hat mir viele Jahre nicht gefallen, jetzt im Alter merke ich, wie fortschrittlich das Design damals war... es sieht auch heute noch nicht alt aus (finde ich...). Der macht auch neben dem gefälligen und koservativen Nachfolger noch keine schlechter Figur.
Der Komfort ist super, die Sitze sind spitze. Und selbst mit "nur" 218 PS geht der ausreichend gut vorwärts. Die Automatik nervt im Gegensatz zum meinem alten e46 nicht mit ewigem Wanderschlupf, sondern verbindet flott und verbindlich. Gefühlt zieht er viel besser an als der e46 325i.
@aaof: "Drücken" tun (insbesondere die kleinen) Turbomotoren natürlich wesentlich besser. Dafür drehen sie nicht so frei hoch. Und über den klang der heutigen Downsizing Machinchen brauchen wir denke ich nicht zu reden. Wer bierl Benzin im Blut hat wird mich sicher verstehen.
Gerade die kleineren BMW 6ender waren noch nie Durchzugswunder, dafür aber immer sehr drehfreudig und mit einer schönen linearen Motorcharakteristik. Die Motoren haben Charakter und sind einfach super kultiviert. Da kann bei aller Leistung und Verbrauchsvorteile so eine moderne Luftpumpe gar nicht mit.
Ich finde die Reihensechser sind einfach Genießermotoren, die halt erst in den höheren Ausbaustufen auch wirklich Kraft entwickeln. Wem letzteres nicht so wichtig ist, der kann sich am seidenweichen Lauf "ergötzen".
Mein nächstes Auto wird dann vermutlich moderneres... aber in dieser ungewissen Autozukunft wollte ich auch gerade nicht soviel Geld investieren.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 09:56
von Marcel123
Toni78 hat geschrieben: Marcel123 hat geschrieben:Welche Modellreihe ist es denn geworden?
Ein älterer Herr: E60 Bj Ende 2007.
Anforderung war: Benziner, 6ender (am liebsten in Reihe und von BMW), Automatik und Komfortsitze, und falls es ein e60 wird, dann nur Facelift.
Gerade der e60 hat mir viele Jahre nicht gefallen, jetzt im Alter merke ich, wie fortschrittlich das Design damals war... es sieht auch heute noch nicht alt aus (finde ich...). Der macht auch neben dem gefälligen und koservativen Nachfolger noch keine schlechter Figur.
Der Komfort ist super, die Sitze sind spitze. Und selbst mit "nur" 218 PS geht der ausreichend gut vorwärts. Die Automatik nervt im Gegensatz zum meinem alten e46 nicht mit ewigem Wanderschlupf, sondern verbindet flott und verbindlich. Gefühlt zieht er viel besser an als der e46 325i.
Ich finde den E60 von der Optik her auch nicht schlecht und ein R6 Saugmotor ist schon gediegen. Die Leistung reicht auf jeden Fall aus und die Motoren sind auch sehr langlebig, nur die Direkteinspritzer hatten manchmal Probleme mit den Injektoren und der Hochdruckpumpe.
Schade dass die Reihensechszylinder nur noch aufgeladen angeboten werden, die letzte Evolutionsstufe des 3.0 Liter R6, lag glaube ich bei 272Ps. Wenn man den Motor weiterentwickelt hätte, würden man jetzt irgendwo im Bereich von ca. 300Ps liegen.
Viel Spaß mit deinem 6 Ender.
PS: Ich werde auch gleich auf Sommerreifen switchen und das Öl wechseln.....
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 10:04
von mk_stgt
du bist ja optimist, was die sommerreifen angeht. hier ist nochmals schnee angesagt. ich warte damit noch bis mitte apil
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 10:09
von Marcel123
mk_stgt hat geschrieben:du bist ja optimist, was die sommerreifen angeht.
Ein bisschen Risiko kann nicht schaden.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 17:01
von David 09
Master J hat geschrieben:Nö, nochmal anders:
https://www.google.de/search?q=zappen+d ... s&tbm=isch
Der Duster ist für mich ein familientaugliches Alltagsfahrzeug mit einer besonderen Begabung:
Gelände. Aber auf höherem Niveau.
Dafür gibt es genügend "Videobeweise".

Andere legen den Fokus halt mehr auf die Autobahn.
Hübsch ist er noch dazu.
Gerade in Phase II.
Gruss
Jochen
...eigentlich ein i interessantes Auto, hätte der bloß einen Benziner mit Automatik...der Grund, warum ich mir seinerzeit einen Diesel anschaffte, nämlich die Kosten für einen vielfahrer, entfallen demnächst...

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 20:50
von JensII
Hab mich mal etwas mit Mazda auseinander gesetzt - Die bieten ja auch viel Nobles auto zum kleinen Preis, wie ich finde.
Lederarmaturenbrett findet man in keinem Kia oder Skoda für 27500€ - Im CX5 schon!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 22:05
von mk_stgt
mein erstes eigenes auto war ein mazda 323. viel und gutes auto für einen fairen preis.