Eine Gruppe junger Leute möchte einen angenehmen Segelurlaub verbringen. Zunächst setzt man eine neue Bekannte auf einer kleinen Insel ab, die junge Dame möchte dort gute Freunde treffen. Die Insel scheint jedoch fast völlig ausgestorben zu sein. Kein Wunder, denn ein völlig durchgeknallter Menschenfresser treibt sein Unwesen. Zu allem Überfluß liegt das Boot plötzlich nicht mehr im Hafen, damit ist der mögliche Fluchtweg abgeschnitten. Die Gruppe wird nach und nach zwangsweise verkleinert...
"Antropophagus" (1980) ist ohne Zweifel einer der legendärsten Mettgut-Filme der frühen achtziger Jahre. Damals zogen abgenudelte VHS-Tapes ihre Kreise auf dem Pausenhof, denn irgendwie wollte -fast- jeder diesen "besonders grausigen" Film sehen. Was ist davon nach knapp dreissig Jahren geblieben? Zunächst fällt auf, dass Herr Massaccesi aka Joe D'Amato hier jede Menge Leerlauf abgedreht hat. Die Darsteller hinterlassen keine bleibenden Eindrücke, doch wenn George Eastman durch die Kulissen röchelt und meuchelt steigt der Spassfaktor enorm an. Leider tut er dies viel zu selten, immerhin entschädigt das legendäre -herrlich bekloppte- Finale für einiges. Die Szenen mit Mettgut wirken heute historisch und belustigend, was ich allerdings keinesfalls negativ bewerten möchte. Ganz im Gegenteil, schönes Gepansche mit Geifer, Sabber und Gedärm, eine Wohltat im Vergleich zu lieblosen CGI-Spektakeln. Erschrecken wird deswegen heute kaum noch jemand, Spass macht es aber noch immer, vielleicht sogar mehr denn jemals zuvor.
Nein, ein "guter" Film ist der olle Menschenfresser sicher nicht. Der nostalgische Wert ist aber kaum zu beziffern, irgendwie muss man den Film einfach gern haben. Wer sich mit Werken des Herr D'Amato beschäftigen möchte, sollte sich diesen Streifen durchaus geben, vielleicht abgerundet durch den schönen "Buio Omega" (1979). Beide Titel sind bei den Ösis von "XT-Video" in solider Qualität erschienen. Bekanntlich war der schmierige Joe in seinen späteren Jahren meist im HC-Bereich unterwegs, auf Klassiker wie "120 Days of Anal" verzichte ich allerdings gern, bleibe lieber im Mettgut-Bereich beheimatet.

"Objektiv" = 4/10
"Nostalgiewert" = 10/10
7/10 erscheint mir passend und trifft sogar den Schnitt aus beiden obigen Bewertungen. Mahlzeit!