Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

beauregard hat geschrieben:@ gapster und alle anderen
Ich habe noch keinen Preis für das Haubenpolieren. Das sagt er mir, wenn er fertig ist :-)
Habe aber volles Vertrauen, dass es im Rahmen bleibt.
Wenn ich weiß, wie das Ergebnis ist und den Preis kenne, hebe ich das hier rein und frage ihn, ob er so etwas auch für Euch machen würde. Wenn Preis und Ergebnis stimmen, ist das bestimmt interessant.

@Gabi
Nein, beim 521 rumpelt beim Abspielen nichts. Aber ich höre im Leerlauf ganz leise ein Antriebsgeräusch, wenn ich mit dem Ohr ganz nahe an den PS gehe.
Ist das normal oder darf das nicht sein?
Darf nicht sein, ich höre keinen Dreher mehr drehen seit ich den RP1 weg habe.
Motor wurde überholt?
Ich will dir nix einredern oder ausreden, jeder was und wie er mag, aber kein Dreher ist vom Klang deutlich besser als die anderen solange alles läuft wie soll.....wie gesagt mein Hauptdreher ist ein 502 :mrgreen:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Wobei den Einbaurahmen von Ebel aus Holz kennst Du? Finde ich gut und fair kalkuliert, bei Neubau würde ich entweder einen alten Rahmen ausschneiden oder den Ebel nehmen.......
Danke für den Tip, die kannte ich noch nicht.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

So, schlechtes Wetter begünstigt Bastelarbeiten an alten Anlagen, heute war meine HS148 fällig! Potis reinigen, Plattenspieler reinigen, abschmieren und Pimpel einbauen, Verstärker einstellen Gehäuse komplett reinigen und dann das Ergebnis ins Schlafzimmer stellen wo eine schöne 80er Jahre Anlage nun ihren Dienst tut. OK, ein bischen modern gepimpt mit der SB-Classic :mrgreen:
Ich liebe diese Anlage und klingen tut die Geschichte auch sehr, sehr angenehm!
Der Verstärker knackst ein wenig beim Einschalten, wer mir sagen kann welcher Kondensator da erneuert werden muss, ich bin dankbar für die Info! Ansonsten frage ich im Dual-Board....

Classic meets modern! :romance-heartsthree:

Bild

PS: Ich brauche keinen Vorwand um mir Plattenspieler zu kaufen, ich wollte einfach eine schöne Retro-Anlage ins Schlafzimmer! :mrgreen: :wink:
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

Wirklich sehr schön :)

Wegen dem Knacksen, die üblichen Verdächtigen, aka Rifa, schon getauscht? Den Schalter gereinigt?
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Schalter gereinigt, Rifa nicht gefunden, deswegen die Ratlosigkeit :confusion-shrug:
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

Ich bin im Schaltplan lesen nicht so fit. Wenn dann müssten die auf der Netzteilplatte zu finden sein?
C105 oder C106 würde ich mir genauer anschauen.
http://dual.pytalhost.eu/hs148s/

Auf der vorletzten Seite unten.
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Der Verstärker knackst ein wenig beim Einschalten, wer mir sagen kann welcher Kondensator da erneuert werden muss, ich bin dankbar für die Info! Ansonsten frage ich im Dual-Board....
Ist es ein Knacksen oder ein Ploppen?

Knacksen=Schalter oder Eingangswahlschalter,Potis. hast du hoffentlich nicht mit Kontaktspray gereinigt :?:
Wenn reinigen (nehme ich immer) nur Druckluft und Bremsenreiniger.(+Schalter bewegen) :idea:

Kontaktspray greift Kunststoff der Schalterteile an. Billigkontaktspray, Kontakt60 usw. oder gar WD 40 sind tötlich, sind aggressiv und oxydlösend, die Edelmetallschicht wird weggefressen, darunter ist dann Kupfer- o. Messingschicht, das schneller oxydiert als das Edelmetall. :!:

Also wenn unbedingt Kontaktspray, dann Kontakt WL zum Reinigen und mit Druckluft wieder gut ausblasen (und Bewegen) und dann Kontakt 61 (minimal) rein (ist säurefrei)

Wenn Ploppen .....sofort = Netzteil-Elkos
obwohl ein leichtes Ploppen bei den HS und CR sowie CV Modellen KEIN Mangel ist, war halt Stand der Technik damals, wie gesagt ein Leichtes, nicht max. Membranhub :mrgreen:

....oder mit etwas Verzögerung? (1-2 Sek) = Endstufen-Elkos

Dass die trägen Sicherungen alle i.O sind, gehe ich mal von aus (Netzteil und Verstärker) 8O

Hast du ein Multimeter oder Fluke um Kapa zu messen :?:
Wenn ja, mess mal alle Elektrolyt-Kondis erst am Netzteil durch, ob die Kapa noch passt (C105-110)

Danach die Hauptelkos der Verstärkerplatine, C709,C759 und vieleicht noch mal C710, C760 durchmessen. :sweat:
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Verdammt, ich habe alles zerstört mit Kontakt 60 :mrgreen:
Nö, ich reinige eigentlich immer mit Kontakt 600 Tuner Spray.
Ich tippe auch auf die Endstufen Elkos und diese sind schon bestellt, schau mer mal, ist eh nur ein leichtes Ploppen was nicht sehr störend ist, aber wenn ich denn schon mal dabei bin...
Danke für eure Tips Jungs!

Schöne Woche mal soweit!
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

Wie schon gesagt:
gapster hat geschrieben:obwohl ein leichtes Ploppen bei den HS und CR sowie CV Modellen KEIN Mangel ist, war halt Stand der Technik damals, wie gesagt ein Leichtes, nicht max. Membranhub :mrgreen:
Kann sein, dass es trotzdem ploppt.....auch wenn du die neu machst....

Wenn Du den Verstärker einschaltest, werden die "Auskoppel"-Elkos mit abnehmendem Ladestrom geladen,
sprich Ladevorgänge bis sich die Versorgungsspannungen eingependelt haben.
Es ensteht also ein "Schaltmoment"-Ploppen, danach entlädt sich der Elko,
jetzt können ebenfalls Anteile vom Netzteil auf die Lautsprecher gehen.

Zeitlich später oder auch andere Hersteller verbauten ein Einschaltverzögerung bzw. eine Relaisschaltung um dies zu umgehen (wie mein CR800 :mrgreen:)

Edit:
Huch...ich bin vom Rang schon Profi?
Das geht aber schnell und das fast nur hier bei den Dualis.
Aber auch nur vom Rang.
Ahnung habe ich immer noch keine.. :sweat:
Wie sagt man?: Sei schlau, bleib dumm, dann wird dir geholfen. 8O
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Hast Du den 800er noch gar nicht losgeschickt? :mrgreen:
:crying-green:
:teasing-neener:
Antworten