Seite 70 von 76
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 14:12
von mk_stgt
NoFate hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 12:45
mk_stgt hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 12:41
bei dir laufen die kisten ja quasi 24/7
Das ist nur temporär, weil ich die letzten beiden Wochen krank zuhause lag und ich so viele Filme angesammelt hatte, weil ich so lange ohne AVR war
alles gut. du musst dich nicht rechtfertigen. würd ich an deiner stelle auch machen. ich schau grad auch mehr als sonst. eher serien aber
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 15:33
von NoFate
BenQ hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 12:56
Man sollte sich wirklich überlegen einen zweiten 9004 als Reserve anzuschaffen, solange es ihn noch gibt.
So ganz unrecht hast Du da nicht...
@Micha
Ich hatte halt grad eine gute Erklärung parat

Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 17:11
von Weyoun
Einen auf Reserve kaufen, hmh...
Vielleicht, wenn die Abkündigung von Panasonic kommt, das dürfte aber (hoffentlich) noch ein paar Jährchen dauern.

Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Di 7. Dez 2021, 18:22
von Der Marco
Gibt es eigentlich noch irgendwas Gutes unter 350,- mit SACD-Support und vernünftigem Display?
Ich möchte beim Abspielen einer CD wenigstens die Tracknummern angezeigt bekommen. Bei meinem Medion-Teil steht einfach nur "PLAY" - das nervt - als ob ich das nicht hören würde...
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 06:58
von Andibuss
Soweit ich weiß, gibt es derzeit nicht einmal etwas Schlechtes für unter 350,00 € mit Display, was SACDs abspielen kann.
Günstig sind halt die Sony-Universalplayer; die liegen alle (mit Ausnahme des Spitzenmodells) unter 350,00 €, haben aber kein Display. Damit kann erst der 1100er aufwarten - und der ist deutlich teurer (und das Display zeigt nur die Laufzeit, nicht die Tracknummer).
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 09:09
von acky
Ich befürchte, mein Oppo macht demnächst die Grätsche. Deswegen sondiere ich geraume Zeit schon den (kleinen) Markt der UHD Player. Außer dem großen Panasonic gefällt mir aber bisher keiner. Und der ist schon durchaus am Ende dessen, was ich dafür ausgeben will. Ich habe ein bisschen Sorge, weil es kaum Neuentwicklungen gibt. Da scheint die Nachfrage nicht besonders groß zu sein.
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 10:03
von NoFate
Es kommen zumindest immer mehr auch ältere Filme auf UHD und teilweise nicht mehr ganz so teuer wie Anfangs noch (ja, trotzdem immer noch teuer), was einem mehr Hoffnung auf den Fortbestand des Mediums macht. Ich finde aber derzeit auch, kommt man an den Playern von Panasonic und Sony nicht wirklich vorbei. Die französische Marke (Name grad entfallen) könnte evtl. auch nicht so schlecht sein?!
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 10:31
von acky
Vor allem ist die Qualität im Streaming bisher nicht so, wie auf BR. Insbesondere beim Ton.
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 11:38
von Andibuss
NoFate hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 10:03
Die französische Marke (Name grad entfallen) könnte evtl. auch nicht so schlecht sein?!
Nachdem ich bei den Playern von Reavon (das ist der Name, der Dir nicht eingefallen ist) gesehen habe, dass kaum Inhalt im Gehäuse ist, bin ich etwas skeptisch geworden. Außerdem hat man SACDs nur in das größere Modell eingebunden, was mir mit 1.700 € echt zu teuer ist. Hat hier dennoch jemand Erfahrung mit diesen Geräten?
Sollte sich der Rückgang der SACD-fähigen Playern weiterhin bestätigen, überlege ich, mir einen oder zwei Ersatzplayer für SACDs zuzulegen. Völlig bekloppt ist da, dass die reinen SACD-Player meist keinen Mehrkanalton weitergeben können (das beginnt meist erst jenseits der 3.000 €). Da bleibt dann fast nur der Griff zu den Sony-Universalplayern.
Re: 4K Blu-ray Player
Verfasst: Do 9. Dez 2021, 14:40
von Weyoun
Das mit dem Rückzug der Hersteller in Bezug auf SACD ist leider schade. Nur Sony unterstützt es noch im niedrigen und mittleren Preisbereich. Solange mein Cambride Blu-ray-Player noch funktioniert, betreibe ich ihn als reinen CD- und SACD-Player weiter.