Seite 693 von 1119
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 08:11
von mcBrandy
Allerdings kann ich mir das mit seid und seit auch nie merken. Seit hat doch was mit Zeit zu tun, oder?
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 08:18
von caine2011
Ihr wisst schon, dass der Postillion eine satireseite ist?
@christian: seit mit Zeit, reimt sich ganz einfach zu merken
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 08:24
von nicolas_graeter
caine2011 hat geschrieben:Ihr wisst schon, dass der Postillion eine satireseite ist?
Seidt wann denn das?!
Gruß
Nicolas
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 09:00
von caine2011
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 10:50
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben:Allerdings kann ich mir das mit seid und seit auch nie merken. Seit hat doch was mit Zeit zu tun, oder?
Der Jung-Pionier-Gruß in der DDR lautete "Seid bereit! Immer bereit!" Das vergisst man zeitlebens nicht!

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 11:05
von mk_stgt
das glaub ich dir sofort!
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 12:50
von g.vogt
Was mir als Steppke immer imponiert hat waren die FDJler, die als Kontrapunkt zu unserem zackigen "Immer bereit!" latent lustlos ihr "Freundschaft" brummten.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 13:22
von Weyoun
Tja, ich habe es gerade mal zum Thälmann-Pionier geschafft. Habe aber, glaube ich, nichts verpasst, kein Blau-Hemd getragen zu haben.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 13:53
von mk_stgt
Weyoun hat geschrieben:Tja, ich habe es gerade mal zum Thälmann-Pionier geschafft.
ist das so' ne art "dienstgrad"?
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: Do 2. Jun 2016, 14:47
von CarlTheodor
mk_stgt hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:Tja, ich habe es gerade mal zum Thälmann-Pionier geschafft.
ist das so' ne art "dienstgrad"?

Oh' Ihr Unwissenden Westler ...
Es gab drei Stadien, die man als DDR-Kind/Jugendlicher durchlief:
Jungpionier: 1.-4. Schuljahr
Thälmann-Pionier: 5.-7. Schuljahr
FDJ: 8. Schuljahr bis Ende der Lehre bzw. des Studiums (ich glaube, dass es eigentlich bis 25 Jahre ging, aber mit Eintritt ins Berufsleben wurden die meisten wohl mindestens zu Karteileichen).
ca. 95 % der Kinder und Jugendlichen waren da Mitglied, nur so Querulanten wie ich nicht ...
Gruß CT