Seite 696 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 07:49
von mk_stgt
na lieber sonnenbrand als wie anderso abgesoffen zu sein, oder`? :wink:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 11:08
von nicolas_graeter
Hallo Zusammen,
nicolas_graeter hat geschrieben:
nicolas_graeter hat geschrieben:O.K., peilen wir mal den 25.06. an.....
Wollte ich noch mal kurz in den Raum stellen. Treffen bei mir zum ungezwungenen Plaudern uebers Hobby (und alles andere), Musik hören u.s.w.....

Falls noch jemand spontan Lust hat zu kommen, gerne (bisher Micha und Martin). Ich muss leider so kurzfristig planen, hab noch diverse Baustellen dieses Jahr.
Ich muss jetzt leider doch erst mal Absagen, da ich in der Woche kurzfristig dienstlich unterwegs bin. Sorry, war nicht vorhersehbar :( . Hatte die drei bisherigen Interessenten ja Freitag schon vorgewarnt, war nur noch nicht sicher.

Ich nehme mir jetzt mal unverbindlich vor, im Herbst einen zweiten Versuch zu starten. Dann aber mit vernünftiger "Vorwarnzeit". Konkreten Termin kann ich derzeit noch nicht nennen, dafür hab ich zu viele offene Themen.

Gruß
Nicolas

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 12:01
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:na lieber sonnenbrand als wie anderso abgesoffen zu sein, oder`? :wink:
Das auf jeden Fall. Ich hab mich für Samstag eh auf Regen eingestellt, der aber erst um 19 Uhr kam.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 19:43
von martinm
nicolas_graeter hat geschrieben:Hallo Zusammen,
nicolas_graeter hat geschrieben:
nicolas_graeter hat geschrieben:O.K., peilen wir mal den 25.06. an.....
Wollte ich noch mal kurz in den Raum stellen. Treffen bei mir zum ungezwungenen Plaudern uebers Hobby (und alles andere), Musik hören u.s.w.....

Falls noch jemand spontan Lust hat zu kommen, gerne (bisher Micha und Martin). Ich muss leider so kurzfristig planen, hab noch diverse Baustellen dieses Jahr.
Ich muss jetzt leider doch erst mal Absagen, da ich in der Woche kurzfristig dienstlich unterwegs bin. Sorry, war nicht vorhersehbar :( . Hatte die drei bisherigen Interessenten ja Freitag schon vorgewarnt, war nur noch nicht sicher.
ok. schade - aber so ganz ungelegen kommt mir das nicht.
Schreibst du alle noch per PN an?

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 19:47
von nicolas_graeter
martinm hat geschrieben:Schreibst du alle noch per PN an?
ja, ist geschehen....

Gruß
Nicolas

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 21:25
von skritikrt
Heute ist der ZX-7 angekommen :D

Und Palefin hatte recht-dass nene ich angemaessen verpackt :!:
Rundherum wie auch unten und oben eingeklammert von zerquetschten Blaeschenfolie 8O ...der Sony hatte keinen centimeter platz zum verrutschen-respect an den eBay Verkeufer :handgestures-thumbupleft:

Und wieder Bilder :wink:

MFG

Robert

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 22:09
von skritikrt
Und wass soll ich sagen-das ding ist fast neuwertig 8O
Auser der kleinen kratzer hinten-keine einzige "Macke"-sogar wie beschrieben ALLES funktioniert wie bei einen neuen Geraet :!:
Das Gewicht ist ziemlich genau 2,3Kg (nicht 2,7Kg).

Der Hammer ist aber das akustische Konzept des ZX-7! Jedes ml des Wolumen wierd akustisch genutzt-so hat das Bateriefach rundherum eine Mosgummi-dichtung,so das die "echt schwaere" (sieh bild!) Abdeckund dicht abschliest. Das Bateriefachwolumen hilft bei Netzbetrieb den Klang des geraetes 8O -es klingt mit eingelaegten baterien einen tick "anders"...und sofort,wen man das Fach auf macht (Batteriefach-nicht das Kassetenfach!),klingt es bassschwaecher.

Noch frapierender finde ich das Geheuse-ist so masiv,das es beim anklopfen praktisch gleich klingt wie als man auf eine Nubert-Box anklopft 8O -ein dumpfes "tok"-kein "plastik-geschaepper" 8)

Das netzteil ist aber kein Mehrbereichs-Netzteil....werde sowieso ein moderneres schaltnetzteil kaufen. Es brummt aber ueberhaupt nicht,und waermt sich fast nicht auf...

Ach ja-und was sagte meine Frau,als sie den ZX-7 sah-"mann ist der schoen-past zur einrichtung..." :lol:

Und der Klang-wie schon in den "insider foren" beschrieben-"ein kleiner,der gros klingt" :!: ...und das nicht einfach "aufgeblasen" im Bassbereich-es erstaunt die "Laesigkeit" bei der wiedergabe...und das geret kann auch sehr laut 8O :bow-blue:

Shade-sowas bekommt man heute nicht mehr zu kaufen :(

MFG

Robert

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 09:24
von nicolas_graeter
so, HEB 180 (Doppel- T- Träger) mit 420 cm und 250 kg ist schon mal da, wo er hingehört :bow-blue:

In ein paar Stunden ist die Aktion dann abgeschlossen und hoffentlich alles sicher verschraubt und unterfüttert...

wie das Teil aber in den ersten Stock gelangt ist, verrate ich hier lieber nicht 8O Manche Jobs will ich nicht wirklich machen. Vor allem nicht täglich....

EDIT: Kaum geschrieben, schon die erste Verzögerung. Handwerker hat den Quellzement zum Unterfüttern vergessen. Muss erst bestellt werden, also noch ein Termin :(

Gruß
Nicolas

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 16:00
von Andreas H.
Da bei mir technisch & akustisch das meiste ausgereizt wurde, muss ich mich halt zukünftig an optische "Verbesserungen" halten. :wink:
Letzte Woche konnte ich bei meinem Bekannten die Granitplatten für die 14er / 17er abholen.
Material: "Nero assoluto black (Zimbabwe)", 3cm stark, Oberfläche & Kanten poliert / gefast.

Bildqualität entspricht übrigens leider wieder meinem bekannten Standard :sweat:
DSC_0045.JPG

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 16:17
von skritikrt
Cool :handgestures-thumbupleft:

Habe es auch vor,wen ich neue LS kaufe...schon deshalb,das der Romba keinen schaden an den LS anrichtet.
...und da komen solche bilder gerade richtig um zu sehen,wie es der eine und der andere macht :wink:

Hoffe fuer dich,das es auch ein "Bekannten-Preis" geworden ist :D

MFG

Robert