Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

Steppenwolf hat geschrieben:Im Golf III gabs das schon mal, einen VR6.
Den VW VR6 Motor gab es schon in vielen VW Modellen auch bei Audi, Porsche, Seat und Škoda, nur ist der Motor oftmals einfach als V6 deklariert worden...
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Steppenwolf hat geschrieben:Im Golf III gabs das schon mal, einen VR6.
Echt? Ich dachte, die 6-Zylinder in Golf und Passat wären immer entweder V6 oder R6 gewesen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Bussardinho hat geschrieben:Ein plausibler Grund, weshalb Daimler R6er verbauen sollte, fällt mir gerade nicht wirklich ein...
Vielleicht weiß Micha ja ein paar Details. :wink:
Marcel123 hat geschrieben:Den VW VR6 Motor gab es schon in vielen VW Modellen auch bei Audi, Porsche, Seat und Škoda, nur ist der Motor oftmals einfach als V6 deklariert worden...
Und ich bin voll drauf reingefallen. :cry:
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Steppenwolf »

Doch Martin, ne Arbeitskollegin hatte so einen und einen Polo G40. Die war immer flott unterwegs, ihr Mann hatte eine Werkstatt.
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

Weyoun hat geschrieben:
Marcel123 hat geschrieben:Den VW VR6 Motor gab es schon in vielen VW Modellen auch bei Audi, Porsche, Seat und Škoda, nur ist der Motor oftmals einfach als V6 deklariert worden...
Und ich bin voll drauf reingefallen. :cry:
Was meinst Du, wie viele Leute mit ihrem "V6" durch das Land fahren und gar nicht wissen, dass sie einen VR6 Motor unter der Haube haben. :mrgreen: Der VR6 Motor wurde wohl oft aus Marketinggründen einfach als V6 ausgegeben....
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Okay, wenn der nun so häufig verbaut wurde, hat dann jemand persönliche Erfahrungen mit solch einem Verbrenner in puncto Laufruhe und Kultiviertheit? Ich stehe eher auf Understatement (Leistung gerne, aber ja nicht ruppig, knorrig oder ruckelig). :wink:
Steppenwolf hat geschrieben:Doch Martin, ne Arbeitskollegin hatte so einen und einen Polo G40. Die war immer flott unterwegs, ihr Mann hatte eine Werkstatt.
Krass! Im Polo G40 haben sie tatsächlich aus dem kleinen 1,3 Liter-Motörchen 115 Pferde rausgekitzelt. 8O
Den gleichen Motor (ohne "Optimierung") hatte nach der Wiedervereinigung unser erstes "West-Auto": Ein Golf II 1.3 mit brachialen 55 PS (Okay, im Vergleich zum Trabi 601 war das bereits eine Offenbarung). :mrgreen:
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben:Okay, wenn der nun so häufig verbaut wurde, hat dann jemand persönliche Erfahrungen mit solch einem Verbrenner in puncto Laufruhe und Kultiviertheit?
Ich kenne den VR6 aus dem VW-Bus T4. Dort hatte er zwar nur 140 PS. Aber als besonders laufruhig habe ich ihn nicht in Erinnerung, ist allerdings ein paar Jährchen her... Aber vielleicht lags auch eher am Bus als am Motor :wink: . Er war eher kernig und etwas "heiser", erinnerte mich fast an einen 5-Zylinder. Aber meiner Meinung nach war da nix "seidig".

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Master J »

Weyoun hat geschrieben:
Bussardinho hat geschrieben:Ein plausibler Grund, weshalb Daimler R6er verbauen sollte, fällt mir gerade nicht wirklich ein...
Vielleicht weiß Micha ja ein paar Details. :wink:
So vor 10 Jahren waren die V6 "einfach" V8 mit 2 Zylindern weniger, z.B. der M 272.
Trotz 90 Grad Zylinderwinkel war der in meinem SLK 350 recht laufruhig.
OK, er wurde künstlich "sportlich" gemacht.
Nicht dass der Kübel langsam war mit seinen 300 PS, aber auf die absichtlichen Fehlzündungen hätte ich gut verzichten können.

Ebenso aus Kostengründen gibt es jetzt wohl R6 als verlängerte R4, weil V8 ja etwas aus der Mode gekommen ist.
Spekulation meinerseits; aber so würde ich es machen.
Werden ja auch Motoren von Renault verbaut, die man ebenso in Dacias findet. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bussardinho »

Leider sind die V8 aus der Mode... Hätte man mittels Zylinderabschaltung noch reichlich Potenzial zum Sprit sparen. Aber sie sind auch schwer und das bedeutet mehr Co2 Ausstoß und somit mehr Flottenverbrauch... Da zählt echt jedes Gramm
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von JensII »

Mein Fabia braucht ab und an Frischöl.....
Musste gut 2l nach 6500km nachfüllen :roll:
Die Handbremse will nicht kräftig packen, nach nur 93000km sollten aber die Beläge noch in ordnung sein, sagen alle recherschen.
Alles denke ich Ergebnisse von viel kurzstrecke und Stadt-Verkehr.....
Das Radio ist auch "nicht das beste", Navi zickt, Freisprecheinrichtung und kaum nutzbar wegen Sprachqualität und Wlan (selten nötig) verweigert aktuell den Dienst....
Lohnt es nach 14 Jahren noch viel zu investieren?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten