Verfasst: Do 25. Jun 2009, 22:25
Blapis keine Sonny Chiba Nacht:
Sonny Chiba - DER WILDESTE VON ALLEN
Gegen gute Bezahlung übernimmt Takuma Tsuguri -fast- jeden schmutzigen Auftrag. Nachdem er einen verurteilten Mörder kurz vor dessen Hinrichtung aus dem Knast holt, können die Auftraggeber -Bruder und Schwester des Befreiten- leider nicht den fälligen Rest des vereinbarten Honorars zahlen. Es kommt zum Streit, der Bruder wirft den Löffel, das Schwesterlein kommt zur Strafe ins Bordell. Doch es gibt noch mehr Ärger! Tsuguri lehnt einen Auftrag mächtiger Bösewichter ab, diese sind nicht begeistert. Doch Tsuguri lässt sich von keinem Gegner ans Bein pinkeln, ergo krachen die Knochen seiner Feinde im Takt der Minuten...
Der englische Titel "The Street Fighter" dürfte der geläufigste Name dieses japanischen Klassikers aus dem Jahre 1974 sein. Sonny Chiba ist ein wunderbar fieser, brutaler Antiheld, er setzt seine Ziele mit aller Konsequenz durch, da werden Augen aus den Höhlen gerissen, Schädel verformt oder zur Abwechslung der Kehlkopf per Hand entfernt. Das Gekloppe kommt dann auch immer wieder angenehm blutig daher, dadurch wird der gigantische Spassfaktor in eine noch höhere Dimension befördert. Absolut kultig sind die Grimassen und Geräusche wenn Sonny seine "Atemübungen" ausführt, herrlich! Dieses Spektakel kann man kaum in Worte fassen, jedem Freund erstklassiger Unterhaltung der rustikalen Art sei dieser Titel ans Herz gelegt!
Die Bewertung des Filmes und die Bemerkungen zur DVD folgen am Ende des Kurzkommentares zu:
Sonny Chiba - DER UNERBITTLICHE VOLLSTRECKER
Diesmal will die Mafia sich die Dienste Tsuguris erkaufen. Doch darauf hat der harte Bursche keine Lust, denn das Ziel ist ein Mensch den selbst Tsuguri respektiert. Nun sind die Mafiosi sauer und wollen den ungehorsamen Gesellen ausradieren. Für diese Frechheit gibt es wieder ordentlich auf die Fresse bis der Arzt -oder meist- der Bestatter kommt, doch auch unser geliebter Antiheld muss einiges einstecken...
1974 wurde auch der zweite Schlag des Street Fighters eingetütet, der englische Titel lautet: "Return of the Street Fighter". Sonny Chiba ist wieder in seinem Element, es kracht und knallt bis die Schwarte kracht. Ein paar Charaktere aus dem Vorgänger tauchen auf, darunter auch ein längst für verfault gehaltener Erzfeind Tsuguris. "Der unerbittliche Vollstrecker" macht wieder jede Menge Laune, obwohl die Story diesmal weniger packend ist, das Werk insgesamt etwas weniger durchdacht wirkt. Der Daumen zeigt aber noch immer ganz klar in die Höhe!
Nun zu den DVDs. Die Filme sind bei Anolis bzw. deren "Unterlabel" Fear Express erschienen. Die Qualität beider Scheiben geht völlig in Ordnung, als Bonus gibt es jedoch lediglich die Trailer zum entsprechen Film zu sehen. Es sollen zu einem späteren Zeitpunkt noch besser ausgestattete "Special Editions" kommen. Da die DVDs inzwischen jedoch für weniger als 10 pro Stück zu haben sind, kann man bereits jetzt ohne Reue zugreifen, denn eigentlich sind diese Filmschätze unbezahlbar. Der zweite Teil ist penibel betrachtet nicht ganz uncut, es fehlt allerdings lediglich eine kurze Dialogszene. Der dritte Teil der Street Fighter Reihe ist in Deutschland leider noch nicht als DVD erschienen. Es gibt in Großbritannien ein Boxset mit allen drei Filmen, ich kann aber nichts über dessen Qualität sagen. Von mir bekommen die einheimischen Anolis/Fear Express Scheiben grünes Licht, als Filmfan sollte man sich diese Perlen nicht durch die Lappen gehen lassen!
Sonny Chiba - DER WILDESTE VON ALLEN 9/10 (Das Wort "Kult" wurde in den vergangenen Jahren oft überstrapaziert, regelrecht missbraucht. Hier ist die Bezeichung KULT wirklich angemessen. Unverzichtbar, wunderbar, herrlich, göttlich!)
Sonny Chiba - DER UNERBITTLICHE VOLLSTRECKER muss sich mit 7,5/10 (gut bis sehr gut) begnügen. Der Film ist ebenso Pflicht und macht jede Menge Spass, doch der Vorgänger ist einfach ein zu übermächtiger Hammerschlag!
Sonny Chiba - DER WILDESTE VON ALLEN
Gegen gute Bezahlung übernimmt Takuma Tsuguri -fast- jeden schmutzigen Auftrag. Nachdem er einen verurteilten Mörder kurz vor dessen Hinrichtung aus dem Knast holt, können die Auftraggeber -Bruder und Schwester des Befreiten- leider nicht den fälligen Rest des vereinbarten Honorars zahlen. Es kommt zum Streit, der Bruder wirft den Löffel, das Schwesterlein kommt zur Strafe ins Bordell. Doch es gibt noch mehr Ärger! Tsuguri lehnt einen Auftrag mächtiger Bösewichter ab, diese sind nicht begeistert. Doch Tsuguri lässt sich von keinem Gegner ans Bein pinkeln, ergo krachen die Knochen seiner Feinde im Takt der Minuten...
Der englische Titel "The Street Fighter" dürfte der geläufigste Name dieses japanischen Klassikers aus dem Jahre 1974 sein. Sonny Chiba ist ein wunderbar fieser, brutaler Antiheld, er setzt seine Ziele mit aller Konsequenz durch, da werden Augen aus den Höhlen gerissen, Schädel verformt oder zur Abwechslung der Kehlkopf per Hand entfernt. Das Gekloppe kommt dann auch immer wieder angenehm blutig daher, dadurch wird der gigantische Spassfaktor in eine noch höhere Dimension befördert. Absolut kultig sind die Grimassen und Geräusche wenn Sonny seine "Atemübungen" ausführt, herrlich! Dieses Spektakel kann man kaum in Worte fassen, jedem Freund erstklassiger Unterhaltung der rustikalen Art sei dieser Titel ans Herz gelegt!
Die Bewertung des Filmes und die Bemerkungen zur DVD folgen am Ende des Kurzkommentares zu:
Sonny Chiba - DER UNERBITTLICHE VOLLSTRECKER
Diesmal will die Mafia sich die Dienste Tsuguris erkaufen. Doch darauf hat der harte Bursche keine Lust, denn das Ziel ist ein Mensch den selbst Tsuguri respektiert. Nun sind die Mafiosi sauer und wollen den ungehorsamen Gesellen ausradieren. Für diese Frechheit gibt es wieder ordentlich auf die Fresse bis der Arzt -oder meist- der Bestatter kommt, doch auch unser geliebter Antiheld muss einiges einstecken...
1974 wurde auch der zweite Schlag des Street Fighters eingetütet, der englische Titel lautet: "Return of the Street Fighter". Sonny Chiba ist wieder in seinem Element, es kracht und knallt bis die Schwarte kracht. Ein paar Charaktere aus dem Vorgänger tauchen auf, darunter auch ein längst für verfault gehaltener Erzfeind Tsuguris. "Der unerbittliche Vollstrecker" macht wieder jede Menge Laune, obwohl die Story diesmal weniger packend ist, das Werk insgesamt etwas weniger durchdacht wirkt. Der Daumen zeigt aber noch immer ganz klar in die Höhe!
Nun zu den DVDs. Die Filme sind bei Anolis bzw. deren "Unterlabel" Fear Express erschienen. Die Qualität beider Scheiben geht völlig in Ordnung, als Bonus gibt es jedoch lediglich die Trailer zum entsprechen Film zu sehen. Es sollen zu einem späteren Zeitpunkt noch besser ausgestattete "Special Editions" kommen. Da die DVDs inzwischen jedoch für weniger als 10 pro Stück zu haben sind, kann man bereits jetzt ohne Reue zugreifen, denn eigentlich sind diese Filmschätze unbezahlbar. Der zweite Teil ist penibel betrachtet nicht ganz uncut, es fehlt allerdings lediglich eine kurze Dialogszene. Der dritte Teil der Street Fighter Reihe ist in Deutschland leider noch nicht als DVD erschienen. Es gibt in Großbritannien ein Boxset mit allen drei Filmen, ich kann aber nichts über dessen Qualität sagen. Von mir bekommen die einheimischen Anolis/Fear Express Scheiben grünes Licht, als Filmfan sollte man sich diese Perlen nicht durch die Lappen gehen lassen!
Sonny Chiba - DER WILDESTE VON ALLEN 9/10 (Das Wort "Kult" wurde in den vergangenen Jahren oft überstrapaziert, regelrecht missbraucht. Hier ist die Bezeichung KULT wirklich angemessen. Unverzichtbar, wunderbar, herrlich, göttlich!)
Sonny Chiba - DER UNERBITTLICHE VOLLSTRECKER muss sich mit 7,5/10 (gut bis sehr gut) begnügen. Der Film ist ebenso Pflicht und macht jede Menge Spass, doch der Vorgänger ist einfach ein zu übermächtiger Hammerschlag!